- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zeitreise zurück in die 90er Jahre. Dieses Hotel wurde Mitte der 1990er Jahre eröffnet und muss damals ein für diese Zeit sehr modernes und überdurchschnittlich ausgestattetes Haus gewesen sein. Leider ist seitdem nichts mehr in die Modernisierung investiert worden.
Die Zimmer bräuchten, wie der Rest des Hotels, dringend eine Renovierung. An den Wänden finden sich viele Spuren vom langjährigen Gebrauch , vom Tisch blätterte die Farbe ab. Im Duschbad sitzt Schimmel in den Fugen.
Im Übernachtungspreis ( Wochenendangebot außerhalb der Saison) waren Frühstück und ein Abendessen in Buffet-Form inbegriffen. Das Frühstücksbuffet war ganz ordentlich mit kalten und warmen Komponenten. Unverständlich, dass die angebotenen Brötchen und Aufbackware waren. Dafür gab es zum Selbstabschneiden gutes Brot. Das Abendbuffet war mittelmäßig mit relativ zwei relativ geschmacksneutralen Fischgerichten und einem Schweinebraten. Zusätzlich wurden noch Salat und Aufschnitt angeboten. Gut war der Kaffeeautomat, der diverse Kaffeevariationen in sehr ordentlicher Qualität fertigte. Das Abendessen wird in zwei Schichten eingenommen, morgens kam es dann zeitweilig zu längeren Wartezeiten bei der Suche nach einem freien Tisch.
Die Bediensteten sind nicht wirklich unfreundlich, aber nicht sehr bemüht oder herzlich.
Das Hotel liegt, nur durch einen Gehweg und eine schmale Düne getrennt, direkt am Ostseestrand von Boltenhagen. Die Anfahrt von der nächstgelegenen Autobahnanschlussstelle dauerte ca. 30 Min. Im nahegelegenen Ort Klütz befindet sich ein schloßartiges Anwesen mit einer interessanten Geschichte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Dachgeschoss befindet sich ein Pool, der aber in sehr düsteren Lichtverhältnissen genutzt wurde, da acht von zehn Leuchten im Raum defekt oder ausgeschaltet waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 33 |