- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein schönes, fast elegantes, gut saniertes Hotel. Sehr angenehmes Ambiente, gute Ausstattung. Besonders angetan waren wir, als begeisterte Kenner Alter Meister der Malerei, von der Galerie Fälschermuseum. Geeignet für unser Vorhaben, die Lausitz mal gesehen zu haben.
Ordentlich und sauber, es gibt leider keine Balkone und die Aussicht von unserem Zimmer beschränkte sich auf den Anblick des Wirtschaftshofes.
Auch in der Gastronomie versteckt man sich hinter Corona, kein Koch, wenig Servicekräfte, Restaurant geschlossen. Das Frühstück entsprach den Anforderungen an eine 4Sterne-Einrichtung, selbst wenn eine aufgewärmte Rühreikreation nicht komplett meinen Teller verlassen hat (außer nach dem Abräumen). Die Atmosphäre ist allerdings sehr beeindruckend. Der Frühstücksbereich ist in mehrere kleine Räume aufgeteilt, dadurch sehr ruhig und angenehm. Und dann eben die Bilder Alter Meister.
Die Rezeption war nur gelegentlich besetzt und die Zimmerreinigung musste man anmelden, wenn man verstanden hat, wie das geht. Typischer Fall von Personalmangel in Zeiten der Pandemie.
Etwa 100m vom Großräschener See entfernt befindet sich das Hotel inmitten einer großen Parkanlage, aber direkt an einer zubetonierten Promenade. Bei der Gestaltung hat man so ziemlich alles vergessen, was dort einen Spaziergang angenehm macht. Die Umgebung ist auch recht trostlos, eher für unermüdliche Radwanderer geeignet. Einen Ausflug zum Senftenberger See kann man aus Langeweile auch machen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 22 |