- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleines, überschaubares, schön eingerichtetes, sauberes Hotel für die ganze Familie. Auch für gehbehinderte Menschen geeignet, da im Hotel ein Fahrstuhl integriert ist. Direkt am See gelegen, mit einem sehr schön angelegten See-Park. Auswahlmöglichkeit zwischen Frühstück und Halbpension. Öffentliches Restaurant vorhanden. Gleichermaßen für Familien und Erholungssuchende geeignet, die einige schöne Tage zur Entspannung oder bei Rad- und Wandertouren mit sehr gutem Essen und Service verbringen wollen.
Sehr moderne, neuwertig wirkende Zimmer mit Teppichboden. Bäder sind schlicht, teilweise mit Badewanne ausgestattet. In den Zimmern war eine Aufbettung mit einem Babybett überhaupt kein Problem. Die von uns gebuchten Zimmer hatten alle einen Balkon mit Blick zum See. Eine Minibar fehlt derzeit noch in den Zimmern, aber eine Flasche Wasser wurde täglich neu und kostenlos ins Zimmer gestellt.
Ein öffentlich zugängliches Restaurant befindet im Souterrain des Hotels mit Blick auf den See-Park. Das Frühstück wirkte überschaubar, aber mit einer guten Auswahl an Speisen und Getränken. Das Abendessen mit regionalen Speisen war ausgezeichnet und ausreichend, dazu ein sehr guter Service. Eine Bar mit gemütlichen Sitzecken und einem ansprechendem Getränkeangebot ist ebenfalls vorhanden.
Äußerst freundliches und zuvorkommendes Personal, angefangen von der Dame am Empfang, über die Dame der Zimmerreinigung, den Kellnerinnen und Kellner bis hin zum Küchenchef. Bei der Bedienung im Restaurant gab es keine Beanstandungen ebenso wie bei der Zimmerreinigung.
Das Hotel liegt direkt am Malchower See mit herrlichem Blick von den Zimmern zur Seeseite aus. Zum Zentrum von Malchow sind es circa 5 - 10 Gehminuten. Ideal als Ausgangspunkt für Radtouren, Bootstouren oder Spaziergänge/Wanderungen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Mir persönlich fehlte ein (kleiner) Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool im Hotel, aber das ist Geschmacksache. Die Fleesensee-Therme ist in der Nähe und mit dem Auto bequem zu erreichen. Im Sommer kann man sich an den See legen und baden gehen, Sonnenliegen mit Auflagen sind vorhanden. Radtouren und Wanderungen sind für Erholungssuchende durch die Mecklenburger Seenplatte möglich und bei schönem Wetter zu empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | A |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |