- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Recht kleine, persönlich geführtes Hotel in hervorragender Lage am See mit einem schönen vollständig zu öffnenden Wintergarten vor einer grünen Wiese, durch die ein weg zu kleinen liegeplätzen am Rand und zu einem Steg ins wasser führt. Herrliches Panorama mit und bergkulisse im Hintergrund. Trotz der überschaubaren Zimmerzahl und der steten präsenz des ebenso überschaubaren personals einschl. des Inhabers bleibt die Athmosphäre recht distanziert, wenig persönlich und familiär. Die Gäste kommen vorwiegend aus Deutschland und Österreich. Die Altersstruktur ist sehr gemischt. Etliche Stammgäste Angeboten wird ÜF oder Halbpension. Wenn das wetter schön ist tolles Hotel zum Erholen mit hervorragenden Zimmern in wunderschönem Ambiente. Wer nicht jeden Abend Gourmetmenus essen möchte bucht besser mit Frühstück, da auch unterhalb des Preises des HP-Zuschlags auch sehr gut (wenn auch sicher rustikaler) in den umliegenden Gastronomien essen kann. Der Mehrpreis für ein Zimmer mit direktem Seeblick lohnt sich. Zu empfehlen ist eine kleine Wanderung zum Reisnerhof. Hier kann man auf der Terrasse mit herrlichem Blick über die Mondseelandschaft hervorragend essen (allerdings auch etwas teurer). Tischreservierung unbedingt erforderlich!
Wir hatten ein größeres Zimmer mit Balkon und direktem Seeblick gebucht, was sich zwar im Geldbeutel deftig niederschlug aber das Geld Wert war. Sehr großes Zimmer mit Balkon zum See, großes Bad mit Wanne und duschekabine,Ddoppelwaschbecken und einem zweiten Balkon, Toilette separat. Modernes Bad, neues, geschmackvolles und wohnliches Mobiliar, schönes Plankenparkett, großer Flachbild-TV, Minibar, Bademäntel. Vermißt habe ich etwas die sonst üblichen Hotelinformationen (z.B.Ttelefonfunktion u.a.)
Das restaurant des Hotels bietet Küche auf hohem Niveau und wurde mehrfach auch aktuell ausgezeichnet. Entsprechend kommen auch viele auswärtige Gäste hierher, so dass eine Tischreservierung, wenn man nicht HP gebucht hat oder im Wintergarten essen möchte (was man im Sommer immer tun sollte) erforderlich ist. Die Weinkarte ist sehr umfangreich, es gibt auch eine kleine Vinothek. Die Küche ist mehr landestypisch aber wie gesagt auf excellentem Niveau, alledings auch auf einem gehobenen Preisniveau. Das frühstücksbuffet kann da nicht ganz mithalten. Sicher es fehlt an nichts. Die Präsentation erfolgt aber auf störend engem raum (warum eigentlich?). fertigjoghurt aus dem Töpfchen kommt etwas bieder daher. Auch andere Besonderheiten (z.B.frisch gepressten Orangensaft, Sekt,Lachs) findet man nicht. Aber es fehlt sonst letztlich an nichts, der Obstsalat ist frisch, die Brotauswahl ist gut und alle möglichenEeierspeisen werden frisch zubereitet.
Das personal ist freundlich, unaufdringlich und bemüht. Die Zimmerreinigung klappt hervorragend. Hier gab es nichts zu beanstanden
Die Lage ist hervorragend, direkt am See mit kleinem Liegebereich und Steg und herrlicher Kulisse. der Ort Markt Mondsee ist in 10 min fußläufig zu erreichen, ebenso eine Strandpromenade und der kleine Bootshafen mit auch allen Wassersportmöglichkeiten. Zahlreich wandermöglichkeiten gibt direkt vom Haus, der inhaber stellt auch aine nützliche Wanderkarte zur Verfügung. per Fahrrad sind auch benachbarte Seen des Salzkammerguts gut zu erreichen (z.B. Attersee), salzburg ist 30km entfernt
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Mit der schönen Lage am see, der schönen terrasse, den guten Zimmern und der tollen Küche erschöpfen sich aber auch die angebote des Hotels. Mehr als in der Sonne im Garten oder auf dem Steg zu liegen und mal in den See zu springen ist in diesem Haus nicht möglich. Liegen und Schirme stehen zur Verfügung herum und sind auch meist ausreichend, dürften etwas gepflegter sein. badehandtücher gibt es nicht, wohl eine Dusche und Umkleidekabine im Garten. Ein Wellnessbereich fehlt gänzlich, auch sonst gibt es keine Sport-oder Unterhaltungseinrichtungen, so dass bei schlechtem wetter die Möglichkeiten im Haus sehr begrenzt sind
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 223 |