- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein sehr nettes, kleines, familiär geführtes Hotel. Ich vermute, es wurde in den 70er oder 80er Jahren erbaut, aber die Zimmer sind scheinbar in den letzten Jahren renoviert worden. In dem Übernachtungspreis war ein reichhaltiges Frühstücksbuffet enthalten, aber man hat auch die Möglichkeit im Hotel Nachmittags Kaffe und Kuchen sowie Abendessen zu bekommen.
Die Zimmer sind neu renoviert und haben eigentlich nur drei kleine Mängel und zwar ist das Badezimmer extrem klein und hat kaum Ablageflächen, einen Föhn muß FRAU sich mitbringen und die Bettdecken sind extrem warm. Aber sonst sehr ansprechend!
Das Frühstück hatte eigentlich alles, was zu einem guten Frühstück dazugehört und auch in der Speisekarte für´s Abendessen gab es reichlich Auswahl, zwar etwas teurer als in den Lokalen in der Umgebung aber echt lecker.
Dazu gibt es eigentlich nicht viel zu sagen, denn bei einem familiär geführtem Hotel ist der Service ja quasi selbsverständlich. Wir haben uns rundum Wohl gefühlt. Bei Fragen rund um Freizeitaktivitäten kann man sich beruhigt an die Besitzer wenden, oder man schlägt eigenständig in der Infomappe nach, die seeeeeeehr umfangreich ist.
Direkt am Wasser allerdings ohne Strand, dafür aber mit Hoteleigenem Bootssteg, von dem man auch die Möglichkeit hat ins Wasser zu gehen. Der Strand ist ca. 2, 5 Km entfernt. Wir haben uns ein Fahrrad gemietet (in der Nähe sind zwei Anbieter) und sind dann zum Strand gefahren. Aber das Frühstück auf der Terasse war einfach Traumhaft mit direktem Blick auf die Insel "Wilhelmstein"!!!!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Direkt am Hotel gab es leider keine Möglichkeit sich sportlich zu betätigen, außer man möchte segeln, die nächste Gelegenheit dafür ist ca. 4-5hundert Meter entfernt. Ansonsten sollte man sich ein Fahrrad mieten. Das Hotel arbeitet mit einem Anbieter zusammen, der ist allerdings etwas weiter weg, wir haben den anderen genommen und zwar muß man an der Rote Kreuz Str., an der das Hotel liegt, ein Stück zurück gehen, links führt dann ein Feldweg zum Fahrradverleih und nach 500 Metern muß man dann wieder rechts und kommt genau darauf zu, Kosten 5 Euro pro Tag) Man kann z. B. ohne Probleme an einem Tag komplett um´s Steinhuder Meer fahren, ca. 35 Km. Und dann kann man natürlich auch surfen allerdings nur an dem 2, 5 km entfernten Strand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |