- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel steht unter dem Patronat des Klosters und wird von einem eingesetzten Hoteldirektor geleitet. Das Durchschnittsalter der Gäste bzw. des Publikums ist eher "gesetztes Alter" (+/- 70 Jahre). Hinweis für Asthmatiker/Allergiker: Hunde sind im Seehotel willkommen (die Zimmer sind mit Teppichboden ausgelegt!) Unser Fazit vorweg: Wir sind seit Jahrzehnten weltweit viel auf Reisen in 4- und 5*-Hotels. Dieses Haus hat das schlechteste Preis-Leistungs-Verhältnis, das wir bisher kennengelernt haben! Die Preise für Zimmer, Speisen und Getränke entsprechen nicht der Qualität. Für EUR 180;-/Nacht (ohne Frühstück!) erwarten wir in einem 4*-Haus sowohl größere als auch grundsätzlich renovierte Zimmer und eine bessere Leistung, auch in der Gastronomie! Alles in allem war unser Aufenthalt sehr durchwachsen, auch wenn einige wenige MA sich Mühe geben. Qualifiziertes Personal haben wir vermißt. (Im Spanischen sagt man dazu "Aqui esta todo el mundo camarero"). Für einen ruhigen, entspannten Kurzurlaub können wir das Hotel nicht empfehlen.
Wir erhielten bei der Ankunft die Schlüsselkarte für eines der besseren Zimmer im 2. Stock, #208. Das Zimmer ist etwas größer und einigermaßen renoviert (aber noch mit Holzfenstern ausgestattet, an denen der Zahn der Zeit nagt, und die Farbe abblättert). Aus diesem ersten DZ mußten wir umziehen. Der Grund war ein sehr auffälliger, unangenehmer Geruch, der schon auf dem Flur auffiel. (Er sollte deshalb im Haus eigentlich auch bekannt sein....) Die junge Dame an der Rezeption (Frau J. K.) gab sich abends Mühe, uns nach der langen Anfahrt einen Zimmerwechsel zu ermöglichen und half auch beim Umzug (dann in ein kleineres, unrenoviertes bzw. etwas abgewohntes Zimmer, in die Jahre gekommen wie vieles in diesem Hotel). Es gibt ausreichend Steckdosen für mitgebrachte Technik (IT, Kamera, etc.). Ausstattung : POSITIV: - gute komfortable Matratzen - Bademantel - dünne Hausschlappen - großer Safe - einige Zimmer mit Verdunklung NEGATIV: - wenig Amenities - keine Waschlappen, - kein Wasserkocher - kein Kühlschrank - Eine Wolldecke fehlt (wer gewöhnt ist, bei ausgeschalteter Heizung zu schlafen: es wird im Winter sehr kalt und die vorhandene Bettdecke ist eher dünn und für den Sommer geeignet) - keine King- oder queensize-Betten Bei den sog. Doppelbetten handelt es sich um 2 zusammen geschobene Einzelbetten, die auch gerne mal auseinander rutschen. Wer ein ruhiges Zimmer sucht, sollte möglichst seitenabgewandt zur Abtei um ein Zimmer bitten (Glockengeläut u. U. schon ab 5 Uhr morgens!). Z. B. in Brügge (Belgien) hat man da eine gute Lösung im Interesse der arbeitenden Bevölkerung gefunden, und das Glockengeläut zwischen 22 h und 8 h abgestellt.
Wir wurden bei unserer Ankunft abends vom Restaurant-Personal kaum wahrgenommen oder begrüßt, und mußten auf einen der MA zugehen.. Das Abendessen (wir hatten HP gebucht) ist genau so wenig empfehlenswert wie das Frühstück, das wir bei 4* weitaus besser kennen. Das Buffet-Angebot ist nicht ausreichend. Auch morgens zum Frühstück wurden wir weder begrüßt, noch zu einem Platz geleitet. Der Blümchen-Kaffee weckt keinesfalls müde Geister. Das bei der Kellnerin bestellte Spiegelei war nach 30 min noch immer nicht serviert, und auf Nachfrage "vom Koch überhört" worden. Wir waren zwischen den Jahren da: Auch das Anzünden der Weihnachts-Kerze auf dem Tisch wurde "vergessen". Das Frühstücksbuffet (EUR 9,50 p.P.) ist werktags bis 10 Uhr geöffnet; es wird dann sehr pünktlich abgeräumt. Das Abräumen des Buffets verlief morgens beim Frühstück allerdings wie in einer Kantine: lautes, rücksichtsloses Geklapper von Geschirr und Platten. Das Abendessen können wir - pauschal in HP - nicht empfehlen. Wir würden bei einem erneuten Besuch à la carte wählen. (Sie ist zudem preiswerter). Das Abendessen besteht aus 3 Gaengen: Suppe oder gem. Salat Hauptspeise Fleisch/Fisch einf. Nachspeise (mousse au.../ Sorbet) Das Abendessen hat einen rechn. Wert von € 35,-, der sich u. E. aus "Phantasie-Preisen" zusammensetzt, um den hohen Pauschalpreis für HP zu rechtfertigen. Die Qualitaet des - an beiden Abenden nur lauwarmen - Essens: Durchschnitt (mit immer gleicher, leicht versalzener Bratensoße zum Fleisch-Gericht) Eine Schulung der MA wäre grundsätzlich dringend empfehlenswert. Dass ein Gast von Mitarbeitern auf dem Hotel-Flur oder beim Betreten des Restaurants ge- bzw. begruesst wird, dass man vor dem Mann die Frau nach ihren Wünschen fragt, das Essen fuer 2 Personen ZUSAMMEN an den Tisch serviert, der Mann nach seiner Begleiterin am Tisch bedient wird, sollte eigentlich selbstverständlich sein ... in diesem hochpreisigen Haus mangelt es an vielen Stellen an Umgangsformen und Knigge.
Im Restaurant absolut mangelhafter Service, man wird als Gast kaum wahr genommen --> wenn man nicht Stammgast ist! Die Tische werden während des Frühstücks nicht teil-abgeräumt, der Gast genießt wenig Aufmerksamkeit. Wir wurden weder von den beiden unfreundlichen Damen morgens bei der Ankunft begrüßt, noch darüber informiert, ob der Tisch, zu dem wir zum Abendessen mit Namensschild geführt wurden, auch zum Frühstück unser Platz ist. Lautstarke Nachfragen nach der Zimmernummer sind in einem Restaurant bei der Frage nach der Rechnung nicht angemessen - und können zudem ein Sicherheitstproblem sein! Immer wieder in Bewertungen moniert, und doch nicht geändert: Es gibt eigentlich viele Parkplätze für die Hotelgäste (kostenlos). Leider kontrolliert das Hotel nicht die Berechtigung, und Tagestouristen und Klosterbesucher belegen häufig tagsüber diese Plätze, während der Hotelgast auf den großen, kostenpflichtigen Abtei-Parkplatz ausweichen muß!. Bereits häufiger wurde die Ausgabe von Parkkarten an Hotelgäste angeregt - bisher ohne Resonanz. Die beiden Rolläden des Zimmers ließen sich nicht komplett schließen (Verdunklung nur eingeschränkt). Ein Handwerker wurde von der Rezeption für eine Reparartur beauftragt. Sie verlief ergebnislos - und für uns ohne Rückmeldung oder Entschuldigung. Auch einen kurzen Gruß sollte man von einem Handwerker erwarten können, wenn er im Zimmer eines Gastes zu tun hat. WLan steht kostenfrei im Hotel/Zimmer zur Verfügung. An der Rezeption reklamierte ein Hotelgast in unserer Anwesenheit das "Mensch ärgere Dich nicht" -Spiel. Es waren 2 auseinander gerissene Teile, völlig alt und verfleckt. Zuhause würde man es in den Müll werfen. Vor der Anreise wurde mit der Anmeldebestaetigung auch ein hoteleigener Fragebogen zu Kissen- und Essenswuenschen von uns ausgefüllt und an das Hotel zurueck geschickt. Die Kissen lagen im Zimmer bereit, die viel wichtigere Einschraenkung bzgl. Lactose/Glutenunvertraeglichkeit wurde weder an die Küche noch an den Restaurantempfang weitergegeben. Die Verdauungsbeschwerden nach dem Abendessen wären vermeidbar gewesen!
Das Hotel liegt direkt in der Eifel, viele der Zimmer bieten im Winter einen Blick auf den Laacher See (im Sommer durch die Laubbäume eher verdeckt), mit einem 14 km langen Rundwanderweg, der allerdings bei schlechtem Wetter schon seit Jahren eher ein Pfützenlauf ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nelly |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 68 |