- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gasthof mit angeschlossenem Gästehaus mit Doppelzimmern und Ferienwohnungen im Souterain; Die Gebäude sind anscheinend schon etwas älter. Eine Überholung der Außenanlage wäre fürs Auge ganz nett, stellenweise sieht man doch Pflegebedarf; wahlweise Frühstück oder Halbpension mit Gerichten a la Carte; in unserer Reisezeit nur ältere Leute im Haus. Da fielen mein Kumpel und ich als Mitvierziger und Motorradfahrer nach unten aus dem Rahmen. Ganz guter Ausgangspunkt für Motorradfahrer, da die Alpenpässe der Region ganz gut und zügig erreichbar sind. In der Vor-/Zwischensaison geht es relativ gemütlich zu, was zur Entspannung beiträgt. Insgesamt eher nichts für jüngere Leute, die ein bißchen Action haben wollen. Für Kraftfahrer: Tanken in Österreich, Reutte - SÜD, unmittelbar hinter der Grenze (Reute Nord) ist der Sprit immer noch recht teuer. In der ganzen Gegend touristenübliches Preisgefüge. Da haben wir locker 80 ct. für eine normale Kugel Eis hingelegt.
Große Zimmer mit einwandfreien Betten, alles sehr sauber, es geht täglich eine Reinigungskraft durch; Handtuchwechsel nach Wunsch (einfach auf dem Boden liegen lassen), Bettwäsche wird auf Wunsch gewechselt; Minibar, kleiner Fernseher, Telefon; Balkon/Terasse zum See hin, leider ohne Abtrennung zum Nachbarzimmer, keine Geräuschbelästigungen aus den umliegenden Zimmern. Wir waren angenehm überrascht.
Sauberer Gastraum; spanischer Koch, also nix mit bayrischen Schmankerln. Frühstücksbuffett reicht zum satt werden, vier Sorten Wurst, zwei Sorten Käse, Aufbackbrötchen, selten Brot, Frühstückseier nur nach Aufforderung und nur gekocht, drei Sorten Marmelade, 1 Multifruchtsaft, Kaffee, Tee. Alles eher mager. Bei Halbpension gibt es Abendessen, Suppe wird vorgegeben, Hauptgericht sucht man sich selbst von der Karte aus, Nachtisch ist vorgegeben. Die Portionen waren eher klein. Auf Reklamation gab es Nachschlag und beim nächsten Mal direkt etwas mehr. Geschmacklich ganz ok, aber keineswegs der Brüller. Das kann man noch deutlich verbessern.
Die Rezeption befindet sich direkt im Gastraum und ist praktisch nur die normale Theke. Wir wurden freundlich begrüßt, bekamen den Zimmerschlüssel in die Hand gedrückt und wurden dann ziemlich allein gelassen. Zwei Kellner, einer eher zurückhaltend, ein Österreicher eher locker lässig, beide auch zu einem freundlichen persönlichen Gespräch bereit, beide imer aufmerksam, gutes Personal mit Spass an der Arbeit. Frühstücksmamsell eher verschlossen, aber auch mit einem Auge für die Gäste.
Um den Gasthof nur fünf Häuser; der nächste Ort "See" ca. 10 min. zu Fuß; nach Füssen ca. 5 km; Bushaltestelle quasi am Haus, einfache Fahrt 1, 85 €; Der Gasthof liegt fast direkt am See, auf der anderen Seite führt eine stark befahrene Hauptstraße von Füssen nach Pfronten. Da die Zimmer zum See hin liegen, ist es trotzdem erstaunlich ruhig. Eigenes Fahrzeug von absolutem Vorteil, um die Sehenswürdigkeiten der Umgebung zu erreichen (Neuschwanstein, Kloster Ettal, Wieskirche etc.) Mitte Juni war in Füssen abends relativ tote Hose. Die meisten Kneipen machten schon gg. 23: 00 Uhr zu.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da ist eigentlich nix. Für Ruhesuchende größere Liegewiese am Gasthof. Zum Relaxen ist das bestimmt schön. Angler kommen am See auf ihre Kosten. Für alle anderen Aktivitäten muß man nach Füssen oder noch weiter fahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |