- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir verbringen, seit langer Zeit, teilweis mehrmals im Jahr, einen Urlaub im Seepark Sellin und haben dort unsere Stammwohnung, das Appartement Nr 662. Es ist für eine Ferienwohnung weit überdurchschnittlich, modern, funktionell und reichhaltig mit allen notwendigen Utensilien ausgestattet. Zudem wird man von den Mitarbeitern des Hauses rundum sehr gut betreut. Aus unserer Sicht und den bisherigen Erlebnissen heraus gibt es hierfür nur den Superlatif, VORZÜGLICH.
Unser Stammappartement liegt im 2. Stock in bester Süd-/ Westlage. Der Blick ist unverbaut und geht ins weite Land und zum nahen Erlebnisbat AHOJ, das nur einen Steinwurf entfernt ist. Sowohl vom Schlafzimmer, wie auch vom Wohnzimmer führt eine Tür auf den gut möblierten Balkon. Das Schlafzimmer hat reichlich Schrankraum, sehr gute Matratzen, lichtdichte Vorhänge und eine Schmökerecke. Kostenloses WLan und Sky sollen nicht unerwähnt bleiben. Im Wohnzimmer ist eine neue, moderne Küche und der Essplatz vorhanden. Das Bad ist neu und modern renoviert.
Im Umkreis von einigen hundert Metern gibt es viele gute Reataurants mit regionaler und internationaler Küche. Ausprobieren ist die beste Methode seinen gastronomischen Liebling zu finden.
Die Mitarbeiterinnen in der Rezeption haben eine sehr, sehr gute Gästezuwendung und sind außerordentlich kompetent. An dieser Stelle ein hrzlicher Danke für die stets so gute Betreuung.
Auf der Fahrt zum Seepark machen wir meist unterwegs bei Verwandten einen Halt und fahren am nächsten Tag weiter. Somit bleibt uns bei Ankunft noch genug Zeit uns wieder einzuleben. Mit der Bäderbahn, deren Haltestelle direkt vor der Rezeption ist, geht es über die Wilhelmstraße direkt ab zur berühmten Selliner Seebrücke und von da weiter zum Kilometer langen Südstrand. Jetzt hat der Urlaub begonnen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sehr gut gefällt uns der nach internationalen Anforderungen sehr ansprechend gestaltete und gepflegte Minigolfplatz. Er wird von eigenen Mitarbeitern der Seepark Sellin Ferienewohnungen AG betreut. Ausrüstung gibt es in der Rezeption. Ausflüge mit der Nostalgiebahn Rasender Roland, ein Besuch im Spaßbad AHOJ und eine Schifffahrt entlang der Kreideküste ab Sassnitz , werden einem in besonderer Erinnerung bleiben. Fotofreunde finden im Großraum Kap Arkona und dem Fischerdorf Vitt besonders erwähnenswerte Motive.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |