Alle Bewertungen anzeigen
André (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2019 • 1 Woche • Strand
Außen 4 Sterne, innen 2. Für Babys ungeeignet.
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

4 Sterne..., wofür...? Obwohl die Anreise mit Baby angekündigt war, war kein Babybett im Zimmer vorhanden und auf Anfrage sogar erst am nächsten Tag verfügbar. Das Appartement wirkte abgewohnt: Tapeten sind in allen Zimmern gelöst, Möbel überaltert. Teppiche sind bei solch einem hohen Durchlauf hygienisch bedenklich und nicht mehr zeitgemäß. Der Waschbeckenabfluss im Bad war am ersten Tag bereits verstopft, obwohl vorher geputzt worden sein muss. In der Dusche funktionieren die Seitendüsen nicht. Das Appartement liegt direkt über der Küche des Brauhauses, was bei der Buchung nicht ersichtlich war. Der Krach verstummte meist gegen 23 Uhr, wenn die Küche aufgeräumt und geschlossen war. Lüften war erst danach möglich, weil es sonst entweder nach Essen aus der Küche oder nach Zigarettenrauch stank, weil genau unter dem Fenster die Raucherecke der Küchenmitarbeiter war. Daher war auch der Balkon für Eltern mit Baby und Nichtraucher nutzlos. Freitag und Samstagabend wird im Brauhaus bis nachts lautstark gesungen. Das sollte vom Hotel bedacht werden, wenn man Babys und Kleinkinder darüber einbucht. Das Parkhaus ist mit einem Hebenbühnensystem ausgestattet. Leider gibt es nicht genug Schlüssel, so dass man sich immer kurzfristig einen von der Rezeption holen muss. Wenn man ein größeres Fahrzeug als Standardgröße hat, muss man hoffen, dass einer von zwei Sonderparkplätzen frei ist. Vom Parkhaus erfolgt der Zugang sowohl zur Ferienresidenz mit Brauhaus als auch zum Seetelhotel Pommerscher Hof (Dort ist auch die zuständige Rezeption für die Residenz). Bis zum ersten Fahrstuhl muss man jedoch mit dem Gepäck erst mehrere Stufen hinter sich bringen. Für Hunde ist die Residenz geeignet. Wenn man jedoch weiß, wie sich andere Hotels wirklich hundefreundlich zeigen mit eigenen Näpfen, Kotbeuteln etc., frage ich mich, wozu ich hier 15 Euro/Tag zahlen muss. Auch ein Zweithund kostet genauso viel, obwohl der Aufwand kaum höher sein kann.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Notwendig wäre es einmal zu renovieren, den Teppich rauszunehmen und die Möbel zu erneuern.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück im Pommerschen Hof war okay. Verbesserungswürdig ist das Obst-, Gemüse- und an solch einem Ort das Fischangebot. Schön wäre es, wenn das Angebot täglich wechseln würde, weil es so spätestens am dritten Tag langweilig ist. Hygienisch bedenklich ist, dass wirklich gar nichts abgedeckt ist und somit die Spatzen am Eierkuchen knabbern und über die Wurst fliegen. Wirklich herausragend ist dagegen das Abendessen, das man sich wenigstens einmal hinzubuchen sollte. Es ist sehr abwechslungsreich. Z.B. gibt es hier eine große Fischauswahl inkl. Das Abendessen allein hätte 6 Sterne verdient. Der Besuch im Brauhaus selbst lohnt sich.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war freundlich und hilfsbereit, kann aber leider nicht über die sachlichen Mängel hinwegtäuschen. Nicht selten ist die Sprachbarriere der polnischen MitarbeiterInnen spürbar, welche ca. 90 Prozent des Personals ausmachen. Wir hoffen, dass sich die insgesamt zu hohen Preise wenigstens auf die Gehälter der vielen polnischen MitarbeiterInnen von Residenz, Hotel, und Brauhaus niederschlagen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist top. Obwohl uns Ahlbeck inzwischen viel besser gefällt. Auch die Klientel hat sich in Heringsdorf in den letzten Jahren eher nachteilig entwickelt. Über die Promenade kann man sowohl Ahlbeck als auch Bansin gemütlich zu Fuß oder Rad erreichen. Hundestrände gibt es in Bansin und Ahlbeck.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Zur Residenz und zum Hotel gehören eine Wellnessanlage. Die Massage war sehr gut.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juni 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:André
    Alter:41-45
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihren Aufenthalt zu bewerten und zu kommentieren. Weiterhin bedanken wir uns auch für Ihre Hinweise, die uns helfen unseren Service stetig zu verbessern. Gerne steht auch unsere Direktion vor Ort zur Verfügung, an die Sie sich jederzeit wenden können. Da viele Gäste mit eigenen Babybetten anreisen und uns nur eine begrenzte Anzahl an Reisebetten zur Verfügung steht, können wir diese nur nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung stellen. Herzliche Grüße von der Insel Usedom, Ihr Team vom SEETELHOTEL Ostseeresidenz Heringsdorf