Das Hane ist ein überschaubares Hotel, dass durch seine ganze Aufmachung eher familiär wirkt. Das Hotel wurde vor einigen Jahren renoviert und ist daher in einem einwandfreien Zustand. Die Einrichtung im Bereich der klimatisierten Lobby ist sehr modern. Soweit ich das beurteilen kann ist das Hotel auch behindertengerecht.Im Hane sind vorwiegend deutsche Gäste. Zum Ende des Urlaubs hin waren dann aber auch Österreicher, Holländer, vereinzelt Russen (die gehen wohl lieber in 5-Sterne-Hotels) und ein paar Türken da. Was das Alter angeht war alles vertreten. Anders als vor zwei Jahren waren diesmal sehr viele junge Leute zwischen 18 - 28 da. Ein paar Familien, Ein paar ältere Menschen. Aber wie gesagt, vorwiegend eigentlich jüngere Leute. Das einzige schlechte, was ich über das Hane sagen kann, ist die ewige Überbuchung. Allerdings ist das Hane damit in der Türkei keine Seltenheit. Es ist hier leider üblich, die Hotels zu überbuchen. Sollten die Angestellten versuchen, die Unterbringung auf ein nicht gebuchtes Zimmer oder gar in ein anderes Hotel zu verlegen (Villa Side oder in ein anderes Hotel der Hane-Gruppe, Anex-Gebäude), muss man einfach standhaft bleiben und darauf bestehen, das gebuchte Zimmer zu bekommen. Ansonsten Reiseleiter ansprechen, der hat doch meist einen besseren Draht zu den Angestellten als man selbst als Gast. Bei uns wurde nie versucht, uns alternativ irgendwo unterzubringen. Das liegt aber auch glaube ich daran, dass wir z. B. Meerblick gebucht hatten und die Gäste dann meistens auch ins Haupthaus kommen. Von anderen Gästen haben wir leider aber von dieser Überbuchung mitbekommen. Man hat zwar mit dem Handy einwandfreien Empfang im Hotel, allerdings würde ich doch dazu raten, sich an der Rezeption eine Telefonkarte für 6 € zu kaufen (45 Minuten frei nach Deutschland auf Festnetz). Aus dem Zimmer telefonieren ohne Telefonkarte ist relativ teuer. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist im Hane einfach super. Ein günstigeres Hotel gleicher Kategorie in der Lage lässt sich eigentlich nicht finden. Was die Reisezeit angeht kann man das glaub ich nicht pauschalisieren. Wir waren vor zwei Jahren im Juli und dieses Jahr im August da. Beide male waren in Deutschland noch Ferien. Wenn man um die Zeit fährt, muss man damit rechnen, permament Temperaturen ab 40° C zu haben (der Durchschnitt in den zwei Wochen liegt wohl so um die 44° C). Wem das zu warm ist, der sollte etwas früher oder später fahren. In der Nebensaison sind aber wohl (weiß ich aber auch nur aus anderen Bewertungen) relativ viele Senioren da. Ich hab in einer Bewertung weiter unten gelesen, dass für die Behandlung beim Hotelarzt 200 € fällig sind. Das stimmt so nicht. Pauschal fällig sind beim Hotelarzt 60 € - unabhängig von der Diagnose. Ich hatte vor zwei Jahren und auch dieses Jahr eine Entzündung in den Ohren. Damals bin ich ebenfalls nur in die Apotheke gegangen, wovon ich aber wirklich abraten würde. Die können schlecht deutsch und wirken auch nicht gerade gut ausgebildet. Außerdem wussten die auch nicht, was ich genau am Ohr hatte und haben mir auf gut Glück irgendwas für die Ohren gegeben, was auch noch ziemlich teuer war. Von weiterschicken in irgendeine Klinik keine Spur. Dieses mal bin ich direkt zum Hotelarzt gegangen. Der hat relativ schnell eine Diagnose gestellt und mich dann weiter ins örtliche Krankenhaus geschickt. Der Transfer dorthin ist kostenfrei und wird vom Arzt direkt organisiert. Das Krankenhaus wirkt sehr modern, sowohl von der Einrichtung als auch von den Gerätschaften im Behandlungsraum. Man bekommt dort auch direkt eine Dolmetscherin zur Seite, die alle nötigen Formulare mit einem ausfüllt. Nach der Behandlung dann die Rechnung... Die ist wirklich gesalzen, aber naja. Inkl. Medikamente waren es bei mir 250 € für das Ausspülen beider Ohren und Behandlung. War aber dank Reiseversicherung kein Problem. Das kann ich nur wirklich jedem Empfehlen. Unbedingt Reiserücktrittskostenversicherung (mit Krankenversicherung) abschließen - und zwar OHNE SELBSTBEHALT. Versicherungsschein mitnehmen und alles ist in Ordnung! Die hat bei uns 44,- € pro Person gekostet, aber das ist vollkommen in Ordnung. Uns ist leider nicht nur ein Gast begegnet, der sich nicht behandeln lassen konnte, weil er dafür kein Bargeld mehr dabei hatte und die kosten wirklich enorm sind! Ansonsten kann ich nur sagen: Guten Urlaub!
Es gibt das Haupthaus, das Anex-Gebäude und den Gartenbereich mit Zimmern. Wir waren damals sowie dieses mal im Haupthaus und waren sehr zufrieden. Es wird immer wieder gesagt, die Zimmer wären nicht groß. Das mag auch so sein, aber es ist alles drin, was man braucht und man kann sich mit zwei Leuten im Zimmer bewegen, ohne blaue Flecken zu bekommen. Schließlich will ich ja auch keinen Walzer tanzen sondern einfach ein Zimmer zum schlafen haben... Ich bin schon oft verreist und die Zimmer haben wirklich alles, was man braucht: Balkon oder Terrasse (je nach Zimmerlage), TV mit 4 deutschen Sendern, Minibar mit täglich frischem Wasser, Safe (gegen eine Gebühr) und ein Badezimmer mit Toilette, Dusche, Waschtisch und Föhn. Was die Größe angeht kann ich die hier ewigen Kritiken aber wirklich nicht verstehen... Was die Klimaanlage angeht... Die läuft zwei mal am Tag, einmal ich glaube von 17: 00 - 19: 00 und von 22: 00 - 02: 00 Uhr. Vollkommen ausreichend wenn ihr mich fragt, weil das genau die Zeiten sind, wo man sich auf den Zimmern aufhält - mal abgesehen von morgens. Was das Anex angeht... Ganz ehrlich: Zu unserem Erstaunen waren entgegen der hier verbreiteten Meinung alle Gäste, mit denen wir gesprochen haben und die im Anex waren, sehr zufrieden mit dieser Unterbringung. Teilweise wurde sogar expliziet das Anex im Voraus gebucht. Hier sind die Zimmer etwas größer als im Haupthaus und die Klimaanlage ist den ganzen Tag benutzbar. Zudem wird die Minibar im Anex mit Limonade und Cola aufgefüllt, im Haupthaus nur mit Wasser (mit und ohne Kohlensäure). Der Shuttle-Service scheint auch wunderbar zu funktionieren (im 10-Minuten-Takt und nachts auf Nachfrage).
Das Hane ist ein reines all-inclusiv-Hotel, daher hat man eigentlich ständig immer irgendwo etwas zu essen. Zu dem Hotel gehört eine große Gartenbar direkt neben dem Animationsbereich, in der es von 12: 00 - 15: 00 Uhr ein kleines Mittagsbuffet (Pommes, Reis, Nudeln, Pizza, meist Burger, eine Sorte Fleich, Salat und Sooßen) gibt. Nachmittags kann man dort auch noch Kaffee trinken und Kuchen sowie Kekse essen. Außerdem kann man dort natürlich die üblichen Sachen all-inclusiv trinken (Cola, Limo, Saft, Wasser, Raki, Bier, etc.). Das gleiche gilt für die Lobbybar im Haupthaus, die bis in die Nacht hinein geöffnet hat. Hier sind die üblichen Getränke bis 23: 30 inclusive, danach muss man bezahlen. Es gibt eine kleine Cocktailbar --> dort gibt es von 17: 30 - 18: 00 Eis und Sandwiches, abends während der Animation kostenpflichtige Cocktails. Dann gibt es im Garten einen Pavillon, in dem von einer Frau frisch türkische Fladen mit verschiedenen Füllungen zubereitet werden (von ca. 12: 00 - 15: 30). Außerdem gibt es noch eine Strandbar (geöffnet bis 16: 30), auch hier sind die Softdrinks inclusive, alkoholische Getränke allerdings nicht (obwohl ich der Meinung bin, dass man mittags in der Strandbar auch nicht unbedingt Alkohol trinken oder irgendwas essen muss, zumal die Gartenbar wirklich nur einen Steinwurf entfernt ist...). Auf der Terasse vor dem Haupthaus kann man um 24: 00 den Mitternachtssnack genießen. Außerdem gibt es im Haupthaus natürlich ein Restaurant, in dem Frühstück, Mittagessen und Abendessen stattfinden. Bei Frühstück und Abendessen hat man die Wahl, entweder drinnen oder draußen auf der Terasse zu essen. Auf der Terasse gibt es zusätzlich zum Buffet drinnen gegrillte Köstlichkeiten (übrigens sehr zu empfehlen, weil die wirklich lecker sind... ). Die Küche besticht durch eine gute Mischung aus deutscher und türkischer Kost, also ist für jeden etwas dabei. Ich kann mich nicht erinnern, in den 2 Wochen jemals das Gleiche gegessen zu haben, da ich es als wirklich abwechslungsreich empfunden habe.
Den Service fand ich dieses Jahr wesentlich besser als noch vor zwei Jahren. An der Freundlichkeit wurde wirklich gearbeitet. Als wir angekommen sind, hatten wir erst ein Zimmer mit Meerblick aber Richtung Nachbarhotel. Wir wollten jedoch lieber den Blick Richtung Hotelanlage und Pool haben. Wir haben den Kofferträger direkt darauf angesprochen. Er wiederum hat die Rezeption angerufen und innerhalb von 2 Minuten war die Sache geklärt und wir haben das gewünschte Zimmer bekommen - trotz Hochsaison und ausgebuchtem Hotel. Wir waren vor zwei Jahren schon mal eine Woche im Hane und sowohl damals als auch in diesem Urlaub war die Hygiene einwandfrei. Die Zimmer werden täglich gereinigt und aufgeräumt, die Betten werden liebevoll gemacht. Abgesehen von den Putzfrauen, der Krankenschwester und einer Masseurin arbeiten soweit ich weiß nur Männer (aller Altersklassen) im Hotel. Alle können mehr oder weniger gut deutsch, für die jeweilige Verständigung (Bestellung aufgeben, etwas kaufen, o. ä.) reicht es aber allemal. Außer den normalen Kellnern gibt es immer noch etwas jüngere Kellner (immer mit gestreiften Hemd), die ausschließlich für's Abräumen der Tische zuständig sind. Diese Kellner sprechen teilweise nicht so gut deutsch, müssen sie aber auf dieser Position eigentlich auch nicht. Generell gilt: Ist man freundlich zum Personal, dann ist es das auch zu den Gästen. Das heißt, einfach mal nett lächeln bei der Bestellung statt motzig zu gucken und schon hat man einen netten Kellner - auch ganz ohne Trinkgeld. Wer wohl nicht so nett sein soll (wurde uns jedenfalls von mehreren Gästen berichtet) ist der Fotograf und sein Bruder - die allerdings nicht zum Hotel direkt gehören. Die müssen wohl relativ unverschämt werden, wenn man Fotos für "nur" z. B. 50€ kaufen will (Stückpreis eines Fotos ohne Bearbeitung 5€, mit Bearbeitung 10€). Allerdings sind die Fotos wirklich klasse - trotzdem wie gesagt überteuert und wenn ihr Fotos machen lasst, dann rate ich dazu, vorher klar zu sagen, wieviel Geld ihr ungefähr ausgeben wollt. Ich kann außerdem nur den Tipp geben, Fotos auf den Ausflügen machen zu lassen (Stückpreis z. B. auf dem Boot mit Bearbeitung 2, 50€) oder selbst welche zu machen.
Das Hotel hat eine erstklassige Lage ca. 1 Stunde vom Flughafen entfernt. Entgegen vielen anderen Hotels in Side liegt das Hane nicht mitten im "Nichts". Man sieht bei anderen Hotels einfach oft, dass sie relativ abgelegen liegen und hinter dem Hotel nichts mehr ist. Das ist wie gesagt hier überhaupt nicht so. Direkt hinter dem Hotel ist eine Einkaufsstraße mit ziemlich vielen Geschäften, Apotheken und auch Bars und Disco's zum weggehen. Da zwischen dem Hane und der Hauptstraße aber noch ein anderes Hotel lieg (Villa Side heißt es glaub ich) bekommt man im Hotel nichts von der Straße oder evtl. Autolärm mit. Per Taxi oder Dolmuz sind Side und Manavgat schnell und günstig zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu den Animationen gehören: Boccia am Strand, Luftgewehrschießen und Wasserball mit Ümit ("Hörst du nicht???????????"), Wassergymnastik am Pool/im Meer mit Alishan, Darten (Darten im Garten mit Hassan und Osman - Darten macht sexy --> schaut sie an! :-D), Volleyball und Hufeisen werfen mit Musti und Sergio, Kinderanimation und Kinderdisco mit Romeo und die Abendanimation mit Vedat alias Nemo, Ümit, Musti, Sergio, Deniz, Alishan und Romeo. Samstag ist animationsfreier Tag. Außerdem bestehen folgende Möglichkeiten: Fitnessstudio, Tischtennis, Tennis, Internet (2 €/Std.), Wellness-Center (Massagen, Hammam etc.) und vieles mehr! Die Sportmöglichkeiten außerhalb der Tagesanimationen haben wir leider nicht genutzt, daher solltet ihr vielleicht auch mal in andere Bewertungen reinschnuppern, kann sein, dass ich etwas vergessen habe! :-D Unten im Hotel (von der Terasse und vom Pool aus erreichbar) gibt es das sogenannte "Shopping Center". Hier befindet sich neben dem Arzt (er ist zwei mal am Tag für jeweils eine Stunde im Haus, die Krankenschwester permament --> Untersuchung immer 60 €) ein Minimarkt (viele Grüße an Osman, Nizamettin und Yusuff), ein Kleidergeschäft, ein Schmuckladen (Gruß an Murat) und ein Lederladen (Gruß an Mehmet und den anderen Murat). Die Hotelanlage an sich ist einfach nur klasse. Das Hane verfügt über einen schönen Pool ohne Rutschen (ob das ein Vor- oder ein Nachteil ist, kommt ganz darauf an, wie man es sieht :-D) sowie einen überdachten Pool direkt daneben im Gewächshausstil :-D. Das absolute Highlight ist jedoch der traumhafte Garten. Wirklich super! Und nach ca. 50 m durch den Garten steht man dann auch schon am hoteleigenen Strandabschnitt. Hier gibt es die Strandbar (dazu unten mehr). Abgesehen davon gibt es natürlich Liegen, für die man auch Auflagen bekommt (1€/Tag). Allerdings haben wir das nie in Anspruch genommen. Entweder haben wir sowieso im Garten gelegen und sind dann wahlweise zum Pool oder ans Meer oder wir haben unsere Handtücher bzw. die Luftmatratze auf die Liegen gelegt. Das ist zwar kein bequemes Bett, aber durchaus ok und wem der 1€ am Tag zu viel ist, der sollte sich das als Alternative überlegen. Der Strandabschnitt ist so ziemlich der schönste in der Gegend. Es ist ein feinsandiger Strand ohne Felsen oder viele Algen. Das Wasser wirkt sauber. Der Strand ist flach abfallend, nach fast 50 m kann man also immer noch stehen. Außerdem gibt es am Strand viele Anbieter verschiedenster Wassersportaktivitäten.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Anna |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 2 |


