Das Hane Hotel hat 253 kleine Zimmer, ca. 4 auf 4 m". Ausgestattet sind die Zimmer mit einem Bett, einem Schrank (aus dem kann auch schon mal eine Tür herausfallen), Kommode, Nachttisch, Telefon, WC, Dusche und Fön. Wir hatten das Glück eine Kilimaanlage zu haben, welche auch 24 Std. lang funktionoiert hatte - diese Luxus hat man nur in den Zimmern der beiden Nebengebäuden. Im Haupthaus werden die Klimaanlagen nur an 3 Std. pro Tag laufen gelassen. Unser Zimmer wurde jeden Tag zu unserer Zufriedenheit gereinigt (das Trinkgeld hatten wir dem Zimmermädchen gleich am ersten Tag gegeben). Von anderen Gästen hörten wir jedoch, das die Zimmer wohl nicht gründlich gereinigt wurden. All Inclusive, das ist so eine Sache im Hotel Hane. Man bekommt eben nicht alles ohne Zusatzkosten, z.B. Orangensaft zum Frühsttück 1 EUR pro 200ml Glas, Cocktails ab 5 EUR pro Glas, Bier an der Strandbar für 3 EUR pro Flasche, 1 Flasche Tischwein beim Abendessen 18 EUR ! Gästestruktur: 95% Deutsch, 3 % Russisch, 1 % Polnisch, 1 % Türkisch. MItte August waren fast nur Familien mit Kindern im Hotel, Ende August nur noch Rentner Für uns NIE WIEDER HANE HOTEL - lieber etwas mehr in den Uralub investieren und HANE GARDEN buchen (ist nur ein paar Straße weiter, aber das Personal viel freundlicher und die Zimmer viel, viel Größer)
Größe reicht aus bei einem Aufenthalt von 2 Wochen. Man kann nicht von Sardinenbüchse sprechen wobei eine deutsche Gefängniszelle wahrscheiblich größer ist. Man schläft ja nur darin und dafür reicht es aus. Die Möbel sind aus den 80'er Jahren. Die Schranktür war schon sehr mitgenommen. Die Eingangstür hatte unten einen so großen Spalt, das man einen ganzen Fuß darunter schieben konnte. Katzen kommen hier problemlos rein. Es gibt einen Kühlschrank, der wird auch täglich mit Mineralwasser befüllt. Das Bad war zwar neu gefließt aber schlecht verputzt. Zum Duschen reicht es aber. Es gibt einen Safe mit PIN-EIngabe. Der Kostet 2 EUR pro Tag. Klimaanlage läuft im Nebengebäude rund um die Uhr, im Hauptgebäude werden die Zeiten der Klimatisierung gesteuert (zu den Essens-Zeiten im Restaurant läuft die Klima unten und nicht oben in den Zimmern und ungekehrt)
Es gibt ein Restaurant, eine Strandbar, eine Lobbybar und eine Poolbar - wobei man bei der Poolbar keinen Tropfen Wasser an sich haben darf um dort nur einen Fuß hereinsetzen zu dürfen. Für was ist sonst eine Poolbar da? Speisen im Restaurant: jeden Tag gab es Truthan, Pommes, Frikadellen, Spaghetti, Reis, sowie ein Salatbuffet und viele süße Nachspeisen. Abwechselnd wurde mal Fisch serviert, einmal gab es Lamm, einmal gab es Rind. Selbst beim türkischen Abende (jeden Samstag) gibt es Pommes und Co. - es hätte gerne etwas türkischer sein können. Sauberkeit im Restaurant: überall Katzen. Man soll sie nicht fütter, aber es gibt immer wieder Menschen die es tun und das lockt die Katzen an. Katzen unter der Tisch die nach Essen betteln, Katzen auf dem Stuhl, Katzen auf dem Tisch. Wie gut das das Restaurant Tag und Nacht geöffnet ist und abends bereits Teller und Besteck fürs Früchstück auf die Tische gestellt werden. Katzenhaare all inclusive. Atmoshäre, Trinkgelder, Preise: wer bedienst werden möchte, muss schon ein Trinkgeld springen lassen sonst warert man beim Abendessen 40 min auf ein Getränk. Wenn man dann gleich 2 Getränke bestellen will fragt der Kellner "warum du 2 Cola, du nur 1 Person". KellnerAbendessen gibt es ab 19 h, jedoch sind bereits ab 18 h sämtliche Tische reserviert (von Gästen die ihr Trinkgeld bezahlt haben), ab 20 h sind die Kellner mehr mit aufräumen beschäftigt als mit Nachfüllen der Speisen oder dem Versorgen mit Getränken. Wer seinen Tisch mit Blumen geschmückt haben möchte, der muss offiziell 10 EUR für den Tisch bezahlen und eine Flasche Wein für 18 EUR, das ergibt offiziell 28 EUR - der Kellner verlangt jedoch 35 EUR, ohne sich nur 1 Mal blicken zu lassen und die Weinflasch zu öffnen. Nach 50 min. hatte sich dann doch noch ein Kellner erbahrmt und die Weinflasche, bereits warm, zu öffnen. Da waren wir aber auch schin mit dem Essen fertig. Beschwerdern beim Reiseleiter und Restaurantleiter ohne Erfolg! Das Hotel billgt diesen Verhalten anscheinend. Übrigens sind auf der gesamten Anlage im 10 m Abstand Trinkgeld-Behälter aufgestellt.
Freundlichkeit des Personals: davon hat das Personal selbst noch nichts gehört. Wir wurden vom Rezeptionisten sogar bedroht! Wir hatten am Vorabend ein Luchpaket bestellt, es hieß, alles in Ordnung, wir müssen nicht um 7:30 h zum Frühstück erscheinen da wir bereits um 8 h zum Flughafen abgeholt werden . Als wir das Paket morgens um kurz vor 8 h abholen wollten hieß es "nein, bekommt ihr nicht. Ihr habt noch 5 min. Zeit für Frühstück". Wir wollten den Vorgesetzten sprechen da hieß es "ist nicht da". Dann wollten wir den Namen des unfreundlichen Mannes an der Rezeption wissen, da sagte es und "gebe ich euch nicht". Wir zeigten ihm in der Hotelinfromation (Buch, was in jedem Zimmer ausliegt), das uns ein Luchpaket zusteht und wir ja auch am vorherigen nachmittag eine zusage dafür erhielten, da sagte er "nein". Wir fragten warum er so unfreundlich regierte, wir wollen doch nur 1 Getränk, ein belegtes Brötchen und nichts weiter da reagiert es total ungehalten und sagte wortwörtloch "wenn du die Türkei heute noch verlassen möchtest, geh sofort!" Andere Hotel-Stammgäste kamen zu Rezaption und fragten was denn los sei. Keiner der Gäste hatte je ein Luchpaket verwehrt bekommen. Der Rezeptionist hatte laut herumgeschrien. Selbst der Busbegleiter war bereits gekommen da es dann schon kurz nach 8 h war und er redete auf türkisch mit dem Rezetionisten aber der blieb sturr. Kein Lunchpaket - stattdessen Bedrohung! Fremdsprachenkenntnisse: Wenn es um Trinkgeld oder dumme anmachen geht, sprechen alle sehr gut deutsch. Bei Problemen und Beschwerden können Sie nur noch türkisch. Das gilt in dem Fall auch für den Reiseleiter von Tjaereborg, ITS, Jahn-Reisen und m.t.s. Zimmerreinigung: bei entsprechendem Trinkgeld gibt es recht saubere Zimmer Umgang mit Beschwerden: wir haben die Hälfre unseres Urölaubs mit Warten auf den Reiseleiter verbracht. Immer kurz bevor seine Sprechstunde endete wurde von Hotelpersonal ein Schlid aufgehängt "am tt.mm.jjjj fällt die Sprechstunde aus". Beschwerden und ANregungen waren nicht möglich und wie zuvor erwähnt, die Rezeption hatte eh kein Ohr dafür.
Zum Strand sind es nur 3 min. quer durch den Hotelgararten. Es ist ein sehr schöner Garten mit Zitronenbäumen, Orangenbäumen, Olivenbäumen, Limonenbäumen, Granatapfelbäumen, Bananenpalmen, Blumen und Sträuchen. Einkaufsmöglichkeiten erreicht man auch nach nur 3 min Fußweg. Nach Side sind es mit dem Dolmus 10 min und kostet pro Person 1 EUR, nach Manavgat sind es 15 min und kostet 1,30 EUR. Der Flughafen in Antalya ist 1 Std. entfernt. Ausflugsmöglichkeiten gibt es reichlich- hier unbedingt Preise vergleichen. Der Reiseleiter verlangt teilweise doppelt so viel wie die örtlichen Anbieter und mit denen lässt sich der Preis auch noch verhandeln. Beispiel: Hamam im Hotel, 2 Std. 44 EUR pro Person - Hamam gebucht am Strand, 2,5 Std. 18 EUR pro Person und man wird direkt vom Hotel mit einem klimatisierten Auto abgeholt und zurückgebracht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport, Annimation: Annimateuer nerven alle 30 min. mit "Boccia, Volleyball, Fußball, Schießen, Hufweisenwerfen, Dart, Wassergymnatik, Wasserball" und Abands beimn Essen kommen alle 5 Annimateuer abwechselnd zum Tisch und machen auf die abendeliche Verantaltung aufmerksam oder verkaufen Bingo-Scheine. Das ist nicht nötig, denn jeden Tag wird ein Plakat aufgehängt, das auf die täglichen Verantaltungen aufmerksam macht. Disco gibt es auch, von 0 h bis 3 h - allerdings war da nie jemand drin. Jeden morgen um 10 h wird das Lied "Guten morgen, guten morgen, guten morgen Sonnenschein..." gespielt, am Pool läuft dann auch nur noch deutsche Miuik wie Marianne Rosenberg & Co. In der Hotelanlage gibt es einen Supermarkt (BILD-Zeitung kostet dort 1,30 EUR), einen Friseur (Harrschnitt 3 EUR), einen Arzt, einen Leder-Laden (alles 90 EUR) und 2 Gold-Läden. Es ibt einen Hamam und einen Fotografen (Achtung, der verlangt für 30 Fotos auf einer CD 180 EUR!). Pool ist ausreichend groß und tief (150 cm Wassertiefe), der Strand ist direkt vor der Tür, er ist sauber, es gibt ausreichend Liegen und Duschen am Strand und auf dem Weg zum Pool. Die Auflagen für die Strandliegen kosten 1 EUR pro Tag un Handdtüchen (an der Rezeption zu mieten) kosten 0,50 EUR pro Tag . Hier wurden wir jedch auch abgezockt. Wir mussten 5 EUR Pfand pro Handtuch hinterlegen, also = 10 EUR. Bei der Abreise hieß es, der Pfand beträgt nur 2,50 EUR und wir bekamen auch nur 5 EUR wieder zurück.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Lena |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 14 |


