Sichere Dir jetzt über 1000€ Black-Week-Rabatt auf Deine nächste Türkei Reise.
Alle Bewertungen anzeigen
Markus (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2007 • 1 Woche • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel im "Seher Kumköy Star Resort & Spa". Das Hotel wurde im April 2022 unter neuem Name wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: 04/22).
Kaisers neue Kleider
3,1 / 6

Allgemein

Im Hane Hotel in Kumköy ist das ganze Jahr Weihnachten. Den Eindruck kann man jedenfalls bekommen, wenn man nachts dort ankommt. Lichterketten in rosa und grün winden sich im Bäume und Sträucher im Vorarten und in denselben Farben angestrahlt, leuchtet das Hotel weit und breit. Nach dem Betreten weiß man auch sogleich, warum das 2004/2005 kernsanierte und um gut 50 Zimmer erweiterte Haus kein Winterhotel ist. Rechts der Speisesaal, geradeaus die Lobby und links die Animationsbühne. Nicht räumlich getrennt, alles in einander übergehend. Robusteren Gemütern mag das Biiiingo-Gebrülle vielleicht nichts ausmachen, mir gefiel es nicht und ich wurde den Verdacht nicht los, die überlaute Abendanimation diene nur dazu, möglichst vielen Gästen die AI-Getränke zu vergällen und sie in die umliegenden Lokale zu ekeln. Besonders leiden müssen Nichtraucher, denn überall in der Lobby und im Animationsbereich darf nach Herzenslust gequalmt werden und der Nichtraucherbereich im kantinenhaften Speisesaal ist eingezwängt zwischen zwei Raucherbereiche. Von den 252 Zimmern liegen 196 im Haupthaus, der Rest in ebenerdigen Gartenzimmern, die zwar gleich ausgestattet sind, aber durch die exponierte Lage – jeder Vorbeigänger schaut mal rein und die Katzen machen Pipi – deutlich unattraktiver sind. Überhaupt Katzen: Die gibt es im Dutzend, fast alle stehen gut im Fell, ein Indiz für die Qualität der den Gästen servierten Fleisch- und Wurstwaren. „Komm, Miezie, komm: Leckerli..!“ Katzenfreundlich mag das Haus sein, kinderfreundlich ist es nicht. Drei ganze Spielgeräte, im hintersten Winkel des riesigen und topgepflegten, zum Meer führenden Parks gelegen, sind nicht mehr als ein Alibi – und der gute Rat, mit Kinderlein ein anderes Hotel zu wählen. Ich war im März für 9 Tage im Hane-Hotel und empfehle es für diesen Zeitraum nicht weiter. Allerdings haben die meisten meiner Beanstandungen mit der eingeschränkten Benutzbarkeit der Außenanlage zu tun. Zwischen April und Oktober dürfte das Hane-Hotel eine solide und empfehlenswerte Leistung bringen. Gesundheitstipp: In der Apotheke neben dem Nachbarhotel Kumköy Beach-Resort wird man bei allen Zipperlein von einem humorvollen, aus Delmenhorst stammenden Herrn äußerst kompetent beraten - und er lässt im Gegensatz zu seiner Mit-Delmenhorsterin Sarah Connor auch nicht das deutsche Vaterland erglühen.


Zimmer
  • Eher gut
  • 252, im Haupthaus die meisten mit seitlichem oder vollem Meerblick. Alle 2005 neu eingerichtet, hübsch, aber sehr klein. Laminatboden beginnt sich zu wellen. Bad hübsch, aber nicht ohne Torheiten: Das Waschbecken eine schicke Mulde mit 10 cm Maximal-Tiefe und die Dusche mit einem um 20 cm zu schmalen Vorhang. Die arme Putzfrau, die jeden Tag die Folgen eines Tsunamis vom Boden aufwischen musste. Handtuchwechsel jeden Tag, Bettwäschewechsel (so meine Beobachtung) immer nach Trinkgeldgabe.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Trinken von 10-23. 30 Uhr, Prösterchen, aber im März trotz sommerlichen Wetters nur im Haus an der Lobbybar. War auch nicht so schlimm – im Hane wird kein Efes ausgeschenkt, sondern wässriges, mit dem dänischen Original nicht vergleichbares Tuborg. Frühstück, Mittag- und Abendessen sind 4-Sterne-in-der-Türkei-Standard, nicht mehr und nicht weniger, mit manchmal zurückhaltend gewürzten Vorspeisen, viel gedünstetem Gemüse, und so die Beschwerden aus Fleischesserkreisen, zu viel Geflügel. Gut bestücktes Torten- und Süssspeisen-Buffet, dafür als Obst nur Apfelsinen aus dem eigenen Garten und Äpfel aus dem Vorjahr mit Dellen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Gibt es im Hane-Hotel wenig. Die Rezeption verdient das goldene Rollgitter für Unzugänglichkeit, was egal ist, solange man keine Beschwerde hat. Von anderen Gästen war zu erfahren, dass Zimmerwechsel aufgrund des Baulärms an der Grundstücksgrenze zum Nachbarhotel Terrace eine zähe Angelegenheit waren. Das Kantinenpersonal sowie die Putzkräfte waren ungleich effizienter, aber nicht in jedem Fall freundlicher. Weibliche Angestellte gibt es nur im Reinigungsbereich, ein Mitarbeiter verklickerte mir, die Eigentümer seien zu konservativ für Frauen an der Rezeption, im Service und der Animation.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wer kennt Kumköy noch nicht? Es ist der Strandvorort der Gemeinde Ilica, grenzt westlich an Side, von dessen Zentrum es 5 km entfernt ist. Kumköy besteht aus Hotels, Läden und Appartments, hat traditionell einen etwas halbseidenen Ruf, dem durch den Bau des protzigen Luxus-Hotels Kumköy Beach Resort und einer neuen Ladenzeile sowie den Abriss der durch eine Schießerei endgültig in Verruf geratenen „George Bar“ in der Ortsmitte etwas aufgeholfen werden soll. Innerhalb Kumköys hat das Hane-Hotel eine Top-Lage direkt am Meer, auf einem über 5 Hektar großen Grundstück. Nachbarhotels sind bereits erwähntes „Kumköy Beach Resort und Spa“ (dessen Außenanlage nicht den Kindern zeigen, die haben klasse Kinderunterhaltung), die Villa Side und das Terrace. Letztere wurden im März 2007 geräuschvoll aufgeschönt.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Hallenbad im Garten, der mittelgroße Außenpool wurde zwar gereinigt, aber im März nur von einzelnen abgehärteten Survival-Künstlern benutzt. Strandbereich im März unbewirtschaftet, aber benutzbar. Viele Animateuren veranstalten tagsüber die üblichen Spiele – Boccia, Darts etc. und abends dämliche Shows in Stadionlautstärke.


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im März 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:41-45
    Bewertungen:11