Wir hatten eigentlich die Clubanlage Hane (Katalog: ****) gebucht. Nachdem wir allerdings am Ankunftstag dort eintraffen, teilte man uns mit, dass man kein Zimmer für uns frei habe und wir mit den schweren Koffern nur ca. 15 Minuten durch die Innenstadt laufen müßten um ins Hotel Hane zu gelangen, in das man uns kurzerhand einquatiert hatte. Erst nach einer langen Diskussion (Taxi sollte bezahlt werden, Fußmarsch wurde durch uns verweigert) hatte man ein Einsehen und bestellte einen Bus. Im Hotel Hane angekommen bekamen wir eines der besseren Zimmer im 4. Stock, mit Blick auf die Innenstadt, Doppelbett, Klimanlage pp. Dies aber nur auch aufgrund unserer Buchung und der Beschwerde. Bei dem Hotel Hane handelt es sich um ein Hotel älteren Baujahrs, direkt in der Innenstadt gelegen und nur ca. 50 m vom schönen Sandstrand entfernt. Das ist das einzig schöne an dieser Anlage. Die Rezeption bzw. die Empfangshalle ist wenig einladend (dunkel und kalt), dafür ist die Gartenanlage als schön zu bezeichnen. Der Weg von Hotel zur Stadt und umgekehrt ist gepflastert von vielen Löchern, welche durch eine nicht vorhandene Beleuchtung der Straße leicht übersehen werden können. Der Hauptweg ist schlecht befestigt und wie schon gesagt, muss man im Dunkeln heim finden. Zu unserem Zimmer: Die Matraze unseres Doppelbettes lag nicht etwa auf einem Lattenrost, sondern auf einer Spannholzplatte und war auch schon sehr durchgelegen, was einem nicht gerade angenehme Nächte bescherte. Aus dem Wasserhahn kam nur wenig wasser, welches zumeist auch noch kalt war. Wäre man ein wenig dicker, wäre ein Ein- u. Ausstieg in die Dusche nicht möglich, da dieser sehr schmal ist. Aber bezüglich dessen konnten wir froh sein, denn andere hatten nur einen verschimmeltlen Vorhang, welcher dazu dient, das Bad unter Wasser zu setzen. Unsere Klimananlge war super, genauso wie der Kühlschrank. Im Fernsehen gab es zwei deutsche Programme, was verwundert, wenn man auf die Vielzahl der Satelittenanlagen auf dem Dach unter userem Zimmer sah.Die zimmer waren zweckmäßig eingerichtet, aber nicht als schön oder gar gemütlich zu bezeichnen. Der Essenssaal war eine einzige Katastrophe. Einen Platz auf der Terasse hat man auch bei späterem Erscheinen nicht abbekommen, weil die schon im Voraus von vielen Hotelgästen reserviert worden sind. Im Essenssaal, mit der Atmosphäre eines Bahnhofes, gab es neben schön bunten Getränken keine Klimaanlage. Im AI - Angebot hat sich nicht das Essen an der Strandbar, keine Auflagen für die Liegen, kein Mietsafe, befunden. Getränke wurden an der Strandbar immer nur von 11:00 - ca. 17:00 Uhr ausgeschenkt. Liegen waren ausrechend vorhanden. Die Gästestruktur war als gut gemischt anzusehen, allerdings sehr viele Familien. Überwiegend deutsches Publikum. Das Hotel an sich hat sich als Betonbau der 70er , 80 er Jahre heraus gestellt, dunkel und unfreudnlich, das einzig Gute daran war die Verkehrsanbindung. Ich bin jetzt schon das 4. mal in der Türkei gewesen. Man kann sagen, wenn ein wenig Service erwartet wird, dann sollte man mindestens ein **** Hotel nehmen. Mit dem Hotel steht und fällt der Urlaub. Letztes Jahr waren wir ebenfalls in dem Ort und waren im Hotel " Tanyeli" , 1000mal besser und nur zu empfehlen. Wenn ich nicht wüßte, dass das Urlaubsland Türkei so schön ist und es auch anders sein kann, würde ich aufgrund der diesjährlichen Erfahrungen nie wieder dorthin fahren. Insgesamt ist Side von Jahr zu Jahr teurer und touristischer geworden. Insgesamt würde ich dem Hotel Hane 2 - 2,5 Sterne geben.
DZ mit Balkon, Dusche, Föhn, TV mit 2 deutschen Kanälen, Mietsafe, schlechtes Licht, Klimananlage. Betten sehr schlecht, da durchgelegen und keine Lattenroste. In 10 Tagen nicht einmal das bettzeug gewechselt. s. auch Hotel
Die warem Küche war bis auf 2 Tage ungenießbar. Man konnte wählen zwischen faden Reis oder Nudeln usw. Auf alle Fälle hat das Salzfass zum Essen dazu gehört. Die Salatbar war jeden Tag mit dem gleichen Gemüse gefüllt, keine Abwechslung. Gab es morgen blau - graue Eier (Eigelb), so gab es abends eine Eierpaste, was angesichts der Temperaturen gut für den Magen ist... Getränke gab es (bis auf Bier) in umweltvertröglichen Plastikbechern. Neben Cola, Brause pp. gabe es supersüße Pulvergetränke in allen möglichen Farben.
Unfreundliche Kellner mit schlechten Deutsch - Kenntnissen, die nicht mal " Bitte, Danke, guten Morgen" pp. kannten. kein einziges persönliches nettes Wort, was die Türkei ja eigentlich immer ausgezeichnet hat. Ich hatte teilweise das gefühl, dass man nur lästig war und nur als " Geldesel" angesehen wurde. Bahnhofsatmosphäre und Fließbandabfertigung sind wohl treffende Worte. In den 10 Tagen, die wir dort waren, wurde nicht ein einziges Mal das bettzeug gewechselt. Die Bettdecken, die die Putzfrauen mitgenommen hatten und nicht wieder zurück gebracht haben, mußte man sich selber holen. Die Rezeptionskräfte konnten mit wenigen Ausnhamen kaum deutsch, waren aber nett. Bezüglich der Kulanz bei Beschwerden können wir nichts negatives sagen, da man uns viele Extras gewährte, aufgrund des Fehlers der unterlaufen war. Anderen Hotelgästen erging es anderes, trotz Ameisenstraßen, nicht funktionierender Klimanalge, keine Duschabdeckung pp., wurde kein anderes Zimmer zur Verfügung gestellt, es wurde gegen ein Entgeld das Zimmer in ein Appartment getauscht. Übrigens eone Massage und ein Besuch des türkischen Bades im Keller des Hotels sollte man sich nicht entgehen lassen, Super!
Dicht an der Satdt, dem Strand pp. Nach Side mit dem Dolmusch nur ca. 10 Minuten. Wie schon gesagt, das einzig Gute daran.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kann ch nicht viel zu sagen, da wir uns nur am Strand oder außerhalb des Hotels aufgehalten haben. Es wurde aber jeden Abend etwas angeboten.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im August 2003 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Tanja |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |


