Das Hotel liegt direkt am feinen Sandstrand, ca. 200m Laufweg von der Hauptstraße. Wir waren all-inklusiv in einem 2-Bettzimmer in den Bungalows untergebracht, das eher einer Schuhschachtel glich. Wie manche dort noch ein Zustellbett rein bringen und sich auch noch bewegen können, wundert mich sehr. Als wir ankamen, Samstag 30. Mai, waren wir sehr entsetzt über das Durchschnittsalter der anderen Gäste, ab 60/65 aufwärts. Bei Gesprächen stellten wir fest, dass diese z. T. seit 4 oder mehr Jahren, teilweise mehrmals im Jahr ins Hane Hotel kommen und auch oft bestimmend Wert darauf legen als Stammgäste behandelt zu werden. Trotz Pfingstferien in Bayern änderte sich das auch in der darauf folgenden Woche nicht wesentlich. In unserer zweiten Urlaubswoche kamen dann auch noch ein paar jüngere Familien, jedoch mit z. T. noch nicht schulpflichtigen Kindern. Jugendliche waren nur sehr wenige da. Nationalität der Gäste während unseres Urlaubs: ca. 90 % Deutsche. Wer's mag ;-) Das Hotel selbst ist, so weit wir das beurteilen können, also im öffentlich zugänglichen Bereich, behindertengerecht eingerichtet und auch für Familien geeignet. Wohl gemerkt, vom Hotel her, nicht von den meisten Gästen, denen ist die Ruhe wichtiger und da stört schon mla öfters das Schreien von Kindern. Das Hotel besitzt zwischen Gebäude und Strand einen schönen Park mit Palmen, Oleander usw., allerdings müssten die Wege mal wieder vom wuchernden Gras befreit werden. Der Bereich für die Kinderanimation ist eigentlich viel zu klein und bedarf der Renovierung. Der Volleyballplatz liegt doch recht eng eingezwängt zwischen Weg zum Strand, Kinderanimation und Zaun zum Tennisplatz (ca 1m) vor dem noch zwei rostende Lichtmasten stehen. Das Hotel hat eine eigene Disco, die aber erst ab 24 Uhr öffnet (das Abendprogramm der Animation endet um 22-22: 30 Uhr), sehr stickig ist, wenige Gäste hat und Musik im Hiphop-Bereich bietet. Das Hotel hat eine Kompressoranlage zum Kühlen im rechten Kellerbereich des Hotels, die schon mal früh um 6 Uhr zu laufen beginnt, Das Hotel ist geeignet für (ältere) Menschen, die keinen Wert auf Amimation und soprtliche Bewegung legen, denn die Frage der Animateure nach Teilnahme an Aktivitäten wurde doch zum großen Teil abschlägig beantwortet (ich habe Urlaub, ich habe zwei linke Hände von Geburt an, und weitere stichhaltige Begründungen). Gut geeignet ist das Hotel auch für deutsche Gäste, die ihre Besatzermentalität (früh um 5 Uhr aufstehen, mit Hand-/Badetuch bewaffnen und zum Pool oder Strand schleichen und Liegen besetzen) trainieren wollen. Viele Gäste üben sich auch im 4-Stellungswettkampf (Schlafen, Essen, Trinken, Ausruhen). Angeblich soll es ja im Juli August besser sein, denn dann kämen auch mal jüngere Leute ins Hotel. Das werden wir aber nicht mehr feststellen können, denn für uns war es das erste und auch das letzte Mal Hane Hotel Kumköy. Wer positive Bewertungen des Hotels liest, sollte auch auf das Alter der beurteilenden Person achten! Wer hier nur 6er verteilt, der .....
Das Zimmer in Schuhschachtelgröße wurde bei uns immer sehr schön hergerichtet, mit Bettwäsche in unterschiedlichen Formen (Herzen, Schwäne, ...) und bis auf die Dusche, war es auch immer sauber. Die Dusche, in der der Duschvorhang ca. 10 cm zu kurz war und ne tägliche Überschwemmung beim Duschen angesagt war, war an vielen Stelln verschimmelt, was anfänglich nicht so stark zu sehen war. Durch Aussagen anderer Gäste erfuhren wir, das dies kein Einzelfall war. Manche Gäste wechselten aufgrund von Schimmel im Bad mehrmals das Zimmer. Klimaanlage, TV /1.,2.,RTL, Pro7), Balkon/kleine Terrasse mit 2 Stühlen und Tisch, Minibar mit Wasser, Safe gegen Gebühr, Betten waren ok, Fön, waren vorhanden. Das Zimmer war sehr hellhörig. Bei geschlossener Tür merkte man keinen Unterschied zur offenen Tür (Bungalow). Die Hand- und Badetücher wurden täglich gewechselt.
Es gibt ein Restaurant für Frühstück, Mittagessen und Abendessen, je eine Bar am Strand, im Park und in der Lobby. Vielfältiges Essen gibt es im gesamten Bereich mehr als genug, was auch von vielen Gästen weidlich ausgenutzt wird (deshalb auch die oft wenig sexy Körperrundungen). Für all-inklusiv ist ie Auswahl der alkoholischen Getränke etwas dürftig (Raki, Wodka, Brandy, Wein), aber die Standardmischungen (1/2 Wodka, 1/2 Cola) reichen für den ein oder anderen Rausch. Für Trinkgelder stehen kleine Holzhäuser bereit, aber das ein oder andere Trinkgeld direkt an den Kellner hilft schon, dass man jeden Tag den gleichen Tisch zum Essen bekommt oder schon mal eher bedient wird als andere.
Das Hotelpersonal (Kellner, Putzfrauen, Rezeption) ist sehr freundlich. Jedoch ist man äußert kleinlich, wenn es um die Einhaltung von Zeiten geht. An den Strandbar gibt es erst an 10 Uhr etwas zu trinken, wer vorher kommt muss warten, auch wenn es nur 2 Minuten sind. Auch beim Frühstück geht's erat ab 7: 30 los. Wer eine Ausflugsfahrt bucht, bei der man gegen 7: 30 Uhr abgeholt wird und sich auf Aussagen der Reiseleitung verlässt, dass man schon ab 7 Uhr Frühstück bekommt, muss damit rechnen, wie uns geschehen, angemacht zu werden und das nicht nur von einem Küchenhelfer, sondern von 2 oder 3 und Kellner und Rezeptionspersonal. Und das obwohl wir nichts dafür konnten und alles schon bereit stand. Mit etwas mehr Großzügigkeit würde man da wesentlich weniger Aufsehen erregen. Im Hotel gibt es auch mehrere Läden (Lederwaren, Postkarten, Mitbringsel). Aufpassen sollte man beim Kauf von Postkarten und Briefmarken. Dort bekommt zwar jede neu angekommene Frau ein "Auge" als Geschenk, aber das Umrechnen der türkischen Preise in Euro erfolgt doch seeeeeehr großzügig. Mit dem Lederwaregeschäft wird einmal wöchentlich mit der Animation eine Ledermodenschau durch geführt, bei der die anwesenden Gäste miwirken dürfen.
Vom Flughafen in Antalya erreicht man in ca. 1 Stunde, je nach dem wie viele Hotels noch angefahren werden müssen das Hotel. Es liegt 200m Laufweg, 100m Luftlinie von der Hauptstraße, am Ende von Kumköy. Durch den Park (vorbei an Pool, Liegewiesen, Volleyballfeld...) zum Strand läuft man ca. 5 Minuten, in höherem Alter sicher auch mal 18 Minuten, wie hier anderswo beschrieben. An der Hauptstraße hält der Dolmusch, mit dem man schnell nach Manavgat (1, 50 €/Person) und von dort zum Wasserfall (1 €/Person) kommt. Eine Bus-/Schiffsreise für ca. 45 € dort hin lohnt sich nicht zu buchen, denn die versprochenen Wasserschildkröten sind doch eher selten und eher in spärlicher Anzahl zu sehen. Eine Fahrt nach Manavgat bieten die Taxifahrer für 8 €. Es kann aber sicher gehandelt werden. Man sollte sich auch überlegen, wo man seine Ausflüge bucht. Am Strand oder an der Hauptstraße sind diese sicher billiger, aber die Leistungen unterscheiden sich doch teilweise erheblich. Aus Gesprächen mit anderen Gästen, die am Strand gebucht haten, erfuhren wir, dass eine Ausflugsziele nur angefahren wurden, so z. B. der rote Turm oder die "Schlossanlage" in Alanya. Wir buchten bei der Reiseleitung und durften diese beiden auch von innen besichtigen und erhielten eine wirklich gute Reisebegleitung, ohne Verkaufsveranstaltung. Weitere Reisemöglichkeiten, wie Fahrten nach Aspendos und Perge (Kultur, Opern, Musicals) können bei vielzähligen Stellen gebucht werden. Die beiden Nachbarhotels Terrace und Kumköy, sind beides 5*-Hotels, und bieten mehr Animation als das Hane und es kann schon mal vorkommen, dass es etwas länger laut ist (Bei uns vom Kumköy her laute Musik bis 3 Uhr früh, aber nur an einem Tag).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten werden durch die Animation geboten (Volleyball, Dart, Hufeisenwerfen, Frühgymnastik, Wassergymnastik, Boccia). Wahrscheinlich bedingt durch die Altersstruktur kamen bei uns jedoch die äußerst actionreichen "Sportarten" wie Dart, Hufeisenwerfen und Boccia zustande. Für Volleyball fanden sich meist 6 bis 12 Spieler. Die Animateure saßen meist dabei, mussten sich von uns Spielern aber häufig erst dazu überreden lassen die fehlende Spielerzahl zu ergänzen. Auch trafen die Amateuer, pardon Animateure, meist nicht den passenden Ton im Umgang mit den Gästen, die z. T. nach einigen Jahren das erste Mal wieder oder überhaupt Volleyball spielten. Ein Chefanimateur, der sich darüber lustig macht, wenn Gästen Fehler unterlaufen, und sich brüstet wie ein junger Gorilla, wenn er einen Punkt erzielt, ist sicher fehl am Platz. Die Morgengymnastik fand nur an den ersten Tagen unserer Anwesenheit statt, denn schon wenn nur 2 Gäste da waren entfiel die Gymnastik. Die Wassergymnastik im Pool fand dagegen jeden Tag statt. Beide Gymnastiken wurden allerdings ohne Musik durch geführt. Gegen Gebühr gibt es Wassersportmöglichkeiten am Strand, Massage im Hotel und 2 Tennisplätz (mit eigenem Schläger kostenlos). Die Abendunterhaltung, die von den Animateuren (5 junge Männer, keine Frau) geboten wurde, war doch meist sehr flach und erinnerte mehr an Klamauk, denn an Show. Im großen und ganzen blieb bei uns der Eindruck, dass die Animateure selbst nicht viel Lust hatten ihren Job zu tun und das merkte man als Gast sehr schnell.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Peter & Doris |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 2 |


