- ZimmergrößeGut
- SchlafqualitätEher gut
- SauberkeitEher schlecht
- LokalwirtschaftEher schlecht
- Öko-ErlebnisEher schlecht
Der Herr des Hauses war sehr gut darin, andere Biohotels schlecht zu reden und sein Hotel in höchsten Maße zu loben. Aber am Morgen Eier der Klasse 2 = Bodenhaltung anzubieten, hat nichts mit Bio zu tun. Das ist absolut die Unwahrheit. Ich möchte nicht wissen, wie es mit Obst, Gemüse....., welche man nicht kontrollieren kann, aussieht. Und die riesige Kanne, die immer wieder mit "Kaffee" = Plörre nachgegüllt wurde, war ungenießbar. Aber man konnte sich ja am Automaten für "kleines Geld" einen Kaffee kaufen. Vielen Dank!
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Felia |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Felia, schade, dass Du unseren Anspruch an gelebte Nachhaltigkeit nicht so erlebt hast, wie wir ihn täglich mit viel Überzeugung leben. Gerne wären wir ins Gespräch gegangen, um zu erfahren, was Dir konkret gefehlt hat – denn nur so können wir lernen oder auch unsere Haltung besser vermitteln. Nachhaltigkeit ist für uns kein Marketingbegriff, sondern ein zentrales Element unseres Konzepts – von baubiologischer Sanierung über regionale Bio-Produkte, Permakultur und Eigenanbau bis hin zu strahlungsfreien Zimmern und einem bewussten, ressourcenschonenden Umgang im gesamten Haus. Wir beziehen 100 % Ökostrom, erzeugen einen Teil davon selbst über unsere Solaranlage und haben zahlreiche Energiesparprozesse etabliert – auch wenn das für unsere Gäste nicht immer direkt sichtbar ist. Wenn Du mehr über unseren ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz erfahren möchtest, findest Du auf unserer Website weitere Einblicke: www.seinz.de/nachhaltigkeit Bergige Grüße Dein SEINZ Wisdom Resort Team