- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ein in die Jahre gekommenes Hotel, das ganz bestimmt schon bessere Zeiten gesehen hat. Abgesehen davon dass es nicht wirklich Sauber war (Flyer - keine Aktuellen allerdings - lagen unaufgeräumt rum), ein leicht schmuddeliges Ambiente mit lose rumhängenden Steckdosen und eine bei weitem nicht freundliche Wirtin und ein ziemlich grobmotorische Stammbedienung machten den Aufenthalt in diesem Hotel nicht zu dem was wir uns erhofft hatten. Alles in allem können wir das Hotel auf keinen Fall weiterempfehlen. Ist sein Geld einfach nicht wert. Lieber eine Privatpension oder Ferienwohnung mieten - denn die Leute im Dorf sind wirklich sehr nett und es gab viele schnuckelige Häuser! Es wäre ein schöner traditioneller Tiroler Gasthof - würden die Gastleute ein bisschen renovieren und investieren.
Das Zimmer war bei uns keinen Stern wert - alte abgelebt und zerschlissene Möbel. Matrazen die fast zum Boden durchhingen - ein kleiner Schrank -zu wenig Steckdosen und nur Funselbeleuchtung. Handtücher wurden jeden Tag gewechselt und die waren sogar wirklich neu und kuschelig. Wahrscheinlich die letzte große Investition die das Hotel machte. Wir würden diese Zimmereinrichtung eher auf den Sperrmüll bringen und nicht noch vermieten.
Essen in Österreich könnte echt schön und lecker sein. Bei Halbpension hatten wir am Abend 4 mal Schnitzelvariationen mit Pommes, die ominöse Tagessuppe (?) und als Nachtisch gabs solche wundervolle Kreation wir Schokoladenpudding, 2 Kugeln Eis und fertig gekaufter abgepackter Bisquitkuchen. Doch einmal gab es Strudel (wow) mit Vaniellesoße aus dem 2 Liter Tetrapack. Frühstück war auch nicht besser. Wenn die Eier die es jeden 2 Tag gab aufgegessen waren und man vielleicht nicht gleich bei den ersten dabei war, hatte man Pech. Nur weiße Semmel und Graubrot - abgepackte Marmeladen nicht mal Honig und Obstsalat war aus der Dose. Ach ja einmal gab es doch tatsächlich Tunfisch - der fantasievoll angerichtet in der Plastikdose auf dem Tisch stand. Wir dachten erst es sei Katzenfutter (und das ging nicht nur uns so) Also wir hatten uns das Essen doch etwas ander vorgestellt - kein feudales 5 gänge Menue - aber frisch zubereitete hausgemachte Speisen, die nicht immer nach Geschmacksverstärker und Fertignahrung schmecken. Deshalb waren wir dann auch mal auswärts Essen - und es geht auch anders!!
Sehr freundlich und aufmerksam waren die Aushilfsbedienungen - da gab es wirklich keinen Mangel. Die Hauptbedienung hat meines Erachtens in der Gastronomie nichts verloren. Die Teller wurden vor einem mit Schwung und Geräusch hingestellt ohne Erklärung was für ein Essen man da vorgestellt bekommt. Bei der Suppe würde man schon gerne wissen was man ist und nicht nur die lapidare Auskunft "Tagessuppe" bekommen. Tja und die Chefin ist der Typische Feldwebel." Ach die reisen auch an??" Dann kommen Sie doch gleich mal her, damit ich es nicht zweimal erzählen muss!" Von wegen herzlich willkommen - schön dass sie da sind. Auf solche Floskeln (mögen es auch solche sein) wartet man dort vergeblich. "Ihre Schischuhe bringen Sie in den Skikeller". Es fehlte nur noch der erhobene Zeigefinger. Wir hatten ein Zimmer das wahrscheinlich das letzte mal in den 50ger Jahren renoviert wurde - die Tapete und die Matrazen waren jedenfalls aus dieser Zeitepoche. Und die Heizung funktionierte auch nicht - nach einem anstrengenden Skitag wäre ein warmes Zimmer schon das was man sich wünschen würde. Dafür war das Wasser in der Dusche wirklich sehr warm - dort könne man sich dann ja richtig aufwärmen. Ansonsten wurde das Zimmer bis auf einmal jeden Tag gesäubert.
Hotel lag zwar im Ortsteil Itter - der Skibus zur Bahn fuhr allerdings nur zu bestimmten Zeiten, d. h. 3 x Vormittags und 2 x Nachmittags. Somit war man dann doch auf sein Auto angewiesen, wenn man etwas unabhängig sein wollte. Lobend zu erwähnen ist das neue Kaffee von Stefan um die Ecke - solch einen Service hätte man sich im Itterwirt erhofft.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Skikeller (beheizt??) war vorhanden. Wellnessoase - naja. Eine kleine Sauna die o. k. war, zum Relaxen danach allerdings nur 3 Liegen. Anscheinend nicht für mehr Personen gedacht. Aber da wir zum Skifahren da waren, war die Sauna zum Aufwärmen und kurzen Entspannen ganz o. k. Auf jeden Fall war es dort wenigstens warm, im Gegensatz zu unserem Zimmer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |