- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr sympathisch und persönlich geführter Betrieb, in dem man auch für kleines Geld sehr gemütlich und angemessen untergebracht ist. Gute Selbstversorgermöglichkeiten mit gut ausgestatteter Scheunenküche und gemütlichem Wintergarten als Esszimmer. Nettes Gelände mit Hofkatze, Schafen und kleinem Hofladen, auf dem man sich grade im Sommer schön aufhalten kann.
Das Doppelzimmer (in der Scheune) war klein, aber sauber und sehr gemütlich unterm Dach mit eigenem kleinem Duschbadezimmer. Eine kleine Kaffee-Küche mit Kühlschrank, die man sich mit anderen Gästen teilt, wenn alles ausgebucht ist, ist direkt vor der Zimmertür. Es gibt ein großes, modernes TV-Gerät, das wir aber nicht brauchten. Das kostenlose WLAN ist etwas eigenwillig: Mit dem Handy ist alles kein Problem, aber wenn man sich mit dem Laptop einloggen will, muss man erst zum Haupthaus in die Nähe des Routers. Wenn das dann geschafft ist, funktioniert es auch auf dem Zimmer.
Das Berliner Paar, dass das Seminar- und Landhaus führt, ist sehr sympathisch, immer ansprechbar und hilfsbereit.
Schöne landschaftliche Umgebung mit dem Schloss Rattey gleich um die Ecke (wird zur Zeit sarniert, aber toller Park mit fast 1000jährigen Eichen) . Auch sehenswert: der Kranichrastplatz Galenbecker See (Frühjahr, Herbst) und das Wildtierland Gut Klepelshagen in den Brohmer Bergen mit seinen Erlebniskanzeln, von denen man Rothische, Rehe, Wildschweine und viele andere wildlebende Tiere gut beobachten kann. Auch in der Nähe: Das sehenswerte Windmühlendorf Woldegk und die Höhenburg Stargard.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kris |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |