Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Michl (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2015 • 3-5 Tage • Stadt
Top Lage - Aber mehr auch nicht
3,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher schlecht
  • Zustand des Hotels
    Schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Schlecht

Wir buchten das Gran via Spa 70, da wir kein weiteres Hotel in der Innenstadt mit Spa-Bereich entdeckten, der Internetauftritt ok war und es es einige positive Rezensionen bei Holiday Check gab, denen ich immer gerne Vertrauen schenke. Wie diese jedoch zustande kamen, ist mir schleierhaft. Als wir im Hotel ankamen, präsentierte sich die Lobby zwischen Jugendherberge und 2**-Niveau. Es roch nach Muff und nach Chlor. Der Rezeptionist trug einen Dienstanzug, der bereits vor Jahren hätte getauscht werden müssen. Wir bekamen die Zimmerkarte ohne Erklärung, wie wir dort hin kommen. Wäre auch schwierig geworden, denn die Englischkenntnisse des Personals waren noch schlechter, als meine. Vorbei an der Hotelbar/Hotelcafe, die ebenfalls recht antiquiert wirkte, zum Aufzug. Hier waren wir aufgrund der ersten Eindrücke bereits bedient und die Laune bezüglich des Hotel war im Keller. Als wir das Zimmer betraten besserte sich die Laune allerdings wieder, denn es war tatsächlich so wie auf der Website beschrieben. Doch zu früh gefreut: In der Minibar waren 2 kleine Wasserflaschen, sonst nichts, der Kleiderschrank beherbergte immerhin drei Bügel, WLAN gab es gar nicht und an deutsche Sender im TV war gar nicht zu denken. Das freundliche Heftchen auf dem Schreibtisch (Frühstückszeit, Saunazeiten, Rufnummern, etc) wäre wohl auch zu viel gewesen. Auch die Staubmäuse an den schwerer zugänglichen Ecken gehören hier zum Inventar. Raus in die Stadt. Das Hotel liegt perfekt an einem Metro-Knotenpunkt. Von der Station Plaza Espaniol ist wirklich alles in 15min zu erreichen. Daneben ist das Schinkenmuseum. Dort gibt es für kleines Geld, leckere Kleinigkeiten. Zurück ins Hotel: Da unser Hotel auch von außen wirklich nicht ansprechend wirkte, machte es keinen Spaß zurückzukehren. Man hatte das Gefühl die übrigen Passanten würden denken, wir könnten uns kein ordentliches Hotel leisten. Die Meinung Dritter ist mir an sich egal, aber dieses Hotel drückte tatsächlich auf mein Selbstwertgefühl. Am nächste Morgen ging es zum Frühstück. Allerdings mit Wartezeit vor den Aufzügen, da der Speisesaal deutlich zu klein ist. An einen Stuhl im Wartebereich war nicht zu denken. Am Tisch angekommen, ging es zum Buffet. Großes Plus war der unerschöpfliche frisch gepresste O-Saft und die Nespresso Maschine mit verschieden Kapseln. Doch auch hier - zu früh gefreut: Als ich am Toaster stand und darauf wartete meine beiden Scheiben einlegen zu dürfen, schaute ich meiner Nachbarin auf den Teller. Offensichtlich hatte sie den blauen Flaum nicht bemerkt. Da ich kein spanisch spreche, nahm ich ihr das Brot vom Teller. Wir musterten den Brotkorb und stellten fest das etwa 40% angeschimmelte war. Sie verständigte das Personal, die es auch sofort entsorgten. Der Appetit auf Brot war nun weg, also auf zur Müslitheke. Leider gab es für die etwa 40 Sitzplätze weniger als 10 Schüsselchen. Also warten vor der Küche, bis jemand fertig war und die Schüssel frisch gespült wieder raus kam. Das waren gefühlte 10min, also wahrscheinlich etwa 5. Am nächsten Tag verschluckte ich mich an der Chorizo, denn der Aufschnitt hatte noch die Pelle dran. Der "Jamon" war teilweise so sehnig, dass ich meine Serviette zweckentfremden musste. Nun zum Supergau - dem SPA-Bereich: Die €10,- extra waren kein Problem, denn die waren vorher sauber kommuniziert. Der SPA-Bereich ist teilöffentlich und liegt im fensterlosen Keller des Hotel. Der Lage geschuldet, ist dort mit Frischluft nicht viel los und so roch es wie eine Waschmaschine, die versehentlich nicht ausgeräumt wurde. Der Sitzbereich beschränkte sich auf zwei bestuhlte Gartentische. Schon mal hier unten, wollten wir trotzdem die Sauna nutzen. Es gab zwei. Rein in die erste und raus aus der ersten. 55°Grad ist zu wenig. Da war Sauna zwei mit 65° Grad schon deutlich besser, aber noch lange nicht geeignet. Ok, damit haben wir uns auch abgefunden. So wollten wir nur noch wissen, was sonst noch im Keller los war. Das Highlight war allerdings der Ruhebereich, der aus einem kleinen schwarzlichtbeleuchteten Zimmer mit vier Liegen und unglaublichen 15° Grad Temperatur bestand. Von dem angepriesenen Früchtebecken natürlich keine Spur. Madrid: Eine der schönsten Städte, die wir je bereist haben. 100%ig eine Reise wert.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Eher schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Schlecht

    Restaurant & Bars
  • Schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr schlecht
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Schlecht

    Service
  • Schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher schlecht

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher schlecht

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten
  • Schlecht
    • Freizeitangebot
      Eher schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2015
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michl
    Alter:41-45
    Bewertungen:2