- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein kleines Gästehaus. Senmut Bed and Breakfast, El Barat Village, El Gezira, El Ramlah, Luxor Westbank. Radtouren zu den Sehenswürdigkeiten auf der Westbank bieten sich geradezu an. Von der Westseite Luxors aus hat man ideale Bedingungen um die touristischen Highlights zu erkunden. Direkt vom Ort führt eine sehr gut ausgebaute und teilweise sogar beleuchtete Straße zu allen Sehenswürdigkeiten. Da man nicht erst den Nil überqueren muss spart man sehr viel Zeit, was besonders von Vorteil ist, wenn man den Sonnenaufgang über dem Deir el Bahari (ca. 5: 30 im November) oder vor dem Ansturm der Busse die Gräber und Tempel genießen möchte. Gut und preiswert Essen kann man besonders im “Africa“ und im “Tut Anch Amun“. Mit der Fähre (spätestens alle ½ Stunde, 1EL/Fahrt und Person) setzt man sehr bequem nach Luxor Ost über. Hier kann man dann den touristischeren Teil des Ortes erkunden. Aber auch das typisch ägyptische kann man noch finden. Hinter der „Touri-Souk“ befindet sich der traditionelle Basar. Man sollte sich das Vergnügen eines Besuches nicht dadurch schmälern, dass man diesen mit einer Kalesche befährt, sondern sich zu Fuß dem Zauber dieses Ortes hingeben.
Wir hatten, wie über das Internet bestellt, ein Doppelzimmer mit Bad. Beides sehr sauber. Das Zimmer war sehr geräumig, und hatte ein Fenster zum Hof/Garten. Die Einrichtung war zweckmäßig, Klimaanlage und Deckenventilator sorgten für Abkühlung. (als nette Geste standen immer frische Blumen auf dem Spiegeltisch und die Handtücher wurden auch hier zu kleinen Zoos verwandelt.) Das Bad war landestypisch ausgestattet (keine Duschkabine, sondern ein zentaler Abfluß).
Das Frühstück wurde uns jeden Morgen auf Wunsch auf die Dachterasse gebracht. Abwechselung Fehlanzeige. Weißbrot, Streichkäse, Marmelade, Butter, 1 Ei und Tee oder Kaffee (auf Wunsch auch türkischer). Für den Tagesanfang reichte es aus, und bei einem Zimmerpreis von 130 EL (ca. 18,--Euro incl. Frühstück) waren wir mehr als zufrieden. Einmal in der Woche kocht der Hausherr selbst. Das sollte man sich nicht entgehen lassen. Es wird unaufdringlich darauf aufmerksam gemacht, und gegen einen Unkostenbeitrag (anders kann man das nicht nennen) kann man dann original ägyptische Küche von hoher Qualität genießen. Natürlich mit dem Blick auf den beleuchteten Luxortempel und dessen Umgebung.
Alle im Haus sind sehr um das Wohl der Gäste bemüht. Am Abend des Ankunftstages wurden wir zu einigen Restaurants begleitet, die man uns allerdings nur vorstellte, unsere Wahl trafen wir erst, nachdem sich unser Begleiter verabschiedet hatte. Auch ein Computer für den Internetzugang steht zur Verfügung. Wir haben uns für einige Tage Fahrräder gemietet. Diese wurden uns ins Haus gebracht und für die Rückgabe stellten wir sie einfach vor den Eingang.
Auf der noch ruhigeren, abends noch fast beschaulichen Westseite von Luxor. Von der öffentlichen Fähre aus ist das Haus gut zu Fuß zu erreichen. Es liegt in einer Gasse in 2. Häuserreihe zum Nil. Da das Nachbarhaus aber niedriger ist, hat man einen atemberaubenden Ausblick von der sehr nett ausgestatteten Dachterasse, auf der wir auch für ein Mittagsschläfchen ein schattiges, ruhiges Pätzchen fanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Internetzugang ist vorhanden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 26 |