Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!
Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eigentlich ein sehr schönes Hotel, leider scheint man dort den Servicegedanken auf den Innenbereich zu beschränken. Da wir Urlaub am Strand und Pool machen wollten erschien es uns perfekt. Leider trog der Schein. Und vorab an das Hotel oder das Unternehmen welches diese Bewertung kommentiert: Spart es euch. Es hat sich nichts geändert und es wird sich nichts ändern. Auch das Blablabla besten dank..blablabla.. einfach lassen.
Die Zimmer sind in einem recht guten Zustand, jedoch scheinen die Klimaanlagen total verkeimt zu sein. Eines unserer Kinder ist allergisch gegen Schimmelsporen, sobald die Klimaanlage angeschaltet wurde war es für ihn kaum noch zu ertragen. Der Service auf den Zimmern ist normal und einfach, die Einrichtungsgegenstände wie Matratzen, Schränke und Technik in einem ordentlichen Zustand. Es war ein kleines TV vorhanden auf dem die wichtigsten europäischen Sender zu empfangen waren. Der Balkon war überschaubar.
Im Hotel selber läuft die Klimaanlage erst ab 10 Uhr morgens, d.h. man ist beim Frühstück das erste Mal nass geschwitzt. Die Kellner geben sich Mühe und machen einen guten Job. Das Angebot an Speisen ist sehr vielfältig und schön präsentiert. Wenn man dann aber sieht das Mitarbeiter die hinter der Theke stehen heruntergefallene Brote und Nahrungsmittel mit der Hand abwischen und wieder auf die Theke legen dann vergeht einem der Appetit. Dieses unhygienische Verhalten zieht sich wie ein roter Faden durch alle Mahlzeiten des Tages. Ob es der Finger des Kellners in dem Ausschank der Getränkemaschine ist, oder aber die Speisereste mit der Hand zurück in das Angebot gelegt werden, all dies hat uns dazu bewogen nur das zu essen was wir bei der Zubereitung selber sehen konnten. Über eine Zweit,- oder Drittverwertung übriggebliebener Lebensmittel möchte ich nichts sagen, dies würde zu weit führen. Da die Köche hinter der Theke genug Zeit hatten um junge Frauen anzubaggern und Scherze zu machen frage ich mich warum diese Zeit nicht für Hygiene verwendet wird. Zwei weitere Beispiele für mangelhafte Hygiene: Der Eisportionierer schwamm in warmem Wasser welches den ganzen Abend über nicht gewechselt wurde. Kinderhänder und Bakterien tuen dann ihre Arbeit. Die Löffel mit denen man die Nahrungsmittel aus den Bain Maries entnehmen konnte waren nach kurzer Zeit so verpampt und verklebt das an ein Anfassen nicht mehr zu denken war. Auch hier blieb es den ganzen Abend/ Mittag/ Frühstück so. Eine Saalaufsicht/Buffetaufsicht, welche für solche Hotels normal sein sollte, gab es nicht. Wir waren schon an sehr vielen Orten und sehr vielen Hotel dieser Welt, aber solch einen "Standart" haben wir nirgends erleben müssen. Ich spare mir über das Essverhalten diverser Nationalitäten zu schreiben, aber jeder der schon mal in diesen Gefilden unterwegs war wird wissen was ich meine.
Um auf das Thema Service zu kommen möchte ich erst einmal definieren was für uns Service ist. Service ist der Dienst am Gast der ÜBER das normale und gebuchte hinausgeht. Gemachte Betten und saubere Zimmer sind Standart. Service darüber hinaus ist z.b. Wasser auf dem Zimmer oder ein funktionierender Wäscheservice etc.. Beides gibt es nicht. Auf die Frage nach Wasser wurder lapidar erklärt das man sich das selber holen müssen. Wäsche die zum Waschen abgegeben wurde musste nach 3 Tagen mit der Taxe von ausserhalb gebracht werden (nachdem wir mehrfach nachfragen mussten) da kein hoteleigener Wäscheservice vorhanden ist. Darüber wurde man jedoch bei der Abgabe nicht informiert. Beim Check In bekommt man einen Zettel in die Hand auf der die Essenszeiten und bestimmte Verhaltensmassregeln stehen. Darunter auch mein Lieblingsthema: Der Pool. Diesen kann man nur nutzen wenn man bis 7 Uhr sein Handtuch auf einer Liege plaziert hat. Danach ist es nicht mehr möglich dort einen Platz zu bekommen. Grade die französischen Gäste reservieren sich morgens Liegen die sie dann erst am Mittag oder Nachmittag nutzen. Seitens des Hotels sollten jedoch alle 2 Stunden die Liegen geräumt werden wenn keine Gäste sie nutzen. Dies passiert aber nicht. Nachdem wir dies an der Rezeption bemängelt haben sagte man uns dass am Pool ein Mitarbeiter sei der diese Aufgabe innehabe und zudem die Handtücher zu bestimmten Zeiten entfernt. Jedoch passiert nichts. Der Mitarbeiter hat als einzige Priorität sein Handy. Dies nutzt er die ganze Zeit ausgiebig. Auch schien er mit seiner Zusatzaufgabe, dem Wechsel der Leihhandtücher, überfordert. Handtücher an Männer gibt er nur innerhalb der vorgegebenen Zeiten raus, an Frauen die seiner Zielgruppe entsprechen jederzeit. Einen "Bademeister" gibt es nicht. Auf Grund der Wassertiefe und der vielen Kinder ist dies ein hohes Gefahrenpotenzial. Aber auch das interessiert niemanden. Das einzig beständige war der Abwassergeruch der über dem Poolbereich lag und sich dort auch penetrant hielt. Abends auf der Terasse gibt es einen Kellner für gefühlte 100 Gäste. Der junge Mann gab sein Bestes, war aber überfordert. Zeitgleich standen hinter der Theke 3 Mitarbeiter rum und hatten nichts zu tun. Einen Hotelmitarbeiter der dort eine Leitungsposition belegt und sich um solch ein Problem kümmern könnte den gibt es nicht. Meiner Meinung nach ist dieses Hotel mit ALL Inklusive Gästen "vollgemacht" worden und man versucht nun die Kosten so gering wie möglich zu halten. Uns hat man mit dieser Einstellung als Gast verloren.
Hier muss man stark differenzieren. Die Lage des Hotels ist für einen Strandurlaub perfekt, ein Urlaub am Pool ist nur mit Stress und grossen Einschränkungen möglich. Die Umgebung und die Insel selber erinnern an eine Müllwüste. Wir haben Buggytouren durch das Hinterland und die Städte ( Midoun, Ham Souk) gemacht. Entweder sieht man nur Geröllhaufen und Müllberge seitlich der Strasse oder aber unwirkliche Landschaften die weder bewirtschaftet noch beachtet werden. Über der gesamten Insel liegt ein fauliger Abwassergeruch. Die Blaue Lagune die oft beworben wird ist nur ein Wasserstreifen mit einem breiten Sandstreifen. Auf diesem Sandstreifen stehen und fahren 100erte von Buggys,Quads und Kutschen. Schön ist etwas anderes. Und auch hier ist alles extrem vermüllt. Wenn man Hotelurlaub machen will dann passt die Lage. Ansonsten sollte man die Insel Djerba inzwischen meiden. Die Fahrt zum Hotel dauerte mit dem Taxi 30 Minuten und wir haben 10 Euro (inkl. Tip) bezahlt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lars Andreas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |
Lieber Andreas Vielen Dank, dass Sie unser Gast gewessen sind und Sie sich die Zeit nahmen unser Hotel zu bewerten. Unser Ziel ist es immer jeden Gast einen erholsamen und entspannenden Urlaub zu ermöglichen, wir nehmen Ihre Kritiken ernst und werden Serviceverbesserungen vornehmen. Mit freundlichen Grüßen die Holiday Concierge