- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Riu Waikiki ist sehr schönes Hotel. Es besteht aus 5 Türmen (Rundbau) und jeder Turm hat 8 Etagen. Am besten sind die Blöcke A, B und C, da Block D und E an einer Schnellstraße gelegen sind und es dort ab 04:00 Uhr morgens ziemlich laut ist. (Am besten bei der Buchung direkt angeben). Die Anlage ist stets sauber gehalten und es gibt in der Anlage selbst einen Frisör und einen Kiosk. Der Frisör ist sehr gut, haben ihn selber ausprobiert. Bei dem Begrüßungsdrink bekommt man von Gerd noch einige Tipps, zwecks Ausfüge usw. Das telefonieren würde ich vom Hotelzimmer nicht empfehlen, da man dort keinen Überblick hat, wieviel Geld man für wie lange vertelefoniert. Am besten die Münztelefone aufsuchen, die sind vor dem Hotel sowie an jeder Ecke reichlich vorhanden. Abschließend kann ich nur sagen das das Hotel Riu Waikiki ein empfehlenswertes Hotel ist, wo man gerne wieder hin reist.
Das Zimmer war sehr gut, ausreichend in der Größe mit 1 Doppelbett, Fernseher, Balkon oder Terasse sowie Ventilator. Der Safe war gratis und den Schlüssel dafür erhielt man direkt bei der Ankunft. Das Badezimmer war auch ok, leider hatten wir zwei Kakerlaken aber das soll auf den Kanaren ja üblich sein. Auf Empfehlung eines anderen Bewerters, hatten wir bei der Buchung direkt den Wunsch angegeben Block A-C zu beziehen. (siehe oben)
Es gibt ein Hauptrestaurant, dort gibt es Frühstück von 08:00-10:00 Uhr, das Mittagessen von 13:00-15:00 Uhr und abends gab es zwei Essenszeiten die Erste beginnt um 18:30 und die Zweite um 20:30. Man bekommt am Anreisetag einen festen Tisch zugeordnet den man dann für die weitere Aufenthaltsdauer behält. An der Snackbar bekommt man von 10:00-12:30 Uhr Internationales Frühstück, von 13:00-15:30 Uhr kann man diverse Snacks zu sich nehmen, z.B.: Pizza, Hamburger, Salate, Knoblaubrötchen, Pommes, Hot Dogs, alles sehr zu empfehlen, sehr lecker. Ab 16:00 Uhr gibt es Eis, Kuchen und Obst. Getränke bekommt mam ab 10:00 Uhr an der Poolbar. Dort kann man sich Getränke nach Herzenslust holen, Softdrinks wie Cola, Kaffe, Bier und Wein konnte man sich selber zapfen. Wodka und Cocktails musste man sich an der Theke bestellen. Die Cocktails waren sehr lecker, es gab ca. 5 verschiedene, alle sehr lecker. Um 24:00 Uhr ist Schluss mit lustig, alles Zapfanlagen sind abgestellt und die Kellner geben keine Getränke mehr heraus. Achtung, nie 1 Minute zu spät kommen, es gibt nichts mehr, Finito... Das Abendessen war sehr abwechslungsreich und für jeden war etwas dabei. Sauberkeit und Hygiene hervorragend, die Qualität des Essens ebenfalls, es gab landestypische und auch deutsche Kost sowie 2 Themenabende in einer Woche. Einfach herrlichst.
Die Kellner waren sehr höflich und konnten fast alle sehr gut deutsch sprechen. Die Annimation war soweit okay, schade war nur das diese in der Disco statt fand. Die Zimmerreinigung war sehr gut, es wurden je nach Bedarf jeden Tag die Handtücher gewechselt und täglich wurde geputzt. Der Reiseleiter Gerd war sehr nett und hat sich stets um die Zufriedenheit seiner Reisegäste gekümmert, er ist der beste Reiseleiter den wir bis jetzt hatten. Ein sehr aufgeschlossener und witziger Mann. Er hat immer ein offenes Ohr, egal worum es ging und wann man ihn fragte.
Das Hotel liegt im Herzen von Playa del Ingles. Zum Strand sind es ca. 10 minuten zu laufen. Es fährt auch ein Hotel Shuttle Bus kostenlos dorthin. Der Strand ist sauber und sehr schön. Die Liegestühle kosten pro Tag - 2 Liegen und 1 Schirm 7,50 Euro. In der Nähe des Hotels befinden sich verschiedenen Einkaufszentren sowie Restaurant, Bars und Discos. In den Einkaufszentren muss man etwas vorsichtig sein, da sie dort die angebotenen Waren mit einem sehr hohen Preis ansetzten. Allerdings kann man mit diesen handeln. Dies muss man aber auch tun, da man sich sonst ärgert einen Artikel so teuer gekauft zu haben und an der nächsten Ecke bekommt man ihn für die Hälfte. Für Einkäufe von Anziehsachen oder auch Zigartetten ist das Einkaufszentrum Atlantico in Las Palmas bestens geeignet. Dort bekommt man alles zu sehr zivielen Preisen. Bsp. Eine Stange Zigaretten "Viceroy" (sehr zu empfehlen) kostet in Playa 6,95 im Atlantico bekommt man die Stange für 5,95, dies gilt auch für Alkohol und für Klamotten. Der Bus kostet pro Person (Hin-und Rückfahrt zusammen) 3,30 Euro. Taxikosten für dort hin 17 Euro eine Fahrt. Die Taxis sind sonst sehr günstig für 2,60 Euro kommt man in das Einkaufszentrum Faro II, sowie auf den Wochenmarkt. Achtung: Höchstens mit einem 5 Euro Schein bezahlen, da die größeren Scheine in den Taschen des Taxifahreres verschwinden könnten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool gibt es kostenlose Liegestühle und Schirme. Wassergymnastik, Wasserball, Tischtennis und andere Sportarten konnten betrieben werden. Einen Mini-Club gibt es auch, allerdings haben wir uns diesen nicht angeschaut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea u. Christian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |