- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gebucht als All Inclusiv bekamen wir ein Zimmer in einem der 5 Rundbautenmit je 7 Etagen . Diese Bauweise hebt sich positiv von der sonst üblichen Hotelbauweise ab. Viele Hotels dort sehen wie Kurkliniken aus. Das Riu Waikiki hat alles in allem 505 Zimmer. Der bauliche Zustand ist unserer Meinung nach ohne Beanstandung. Wir fanden es sauber, adrett und der Sternezahl gut angepasst. Der Altersdurchschnitt der Urlauber war zu unserer Urlaubszeit vorwiegend zwischen 20 und 30. Natürlich hatten wir auch Miturlauber die älter waren. Ich hatte aber auch den Eindruck, dass es in dieser Hinsicht ein gutes Miteinander gab. Zugegeben, je älter die Gäste waren je lieber hätten die es ruhiger gehabt. Das war entsprechend der dominierenden Altersgruppe natürlich fraglich. Die Nationalitäten waren auch nicht einseitig. Das Hotel bietet 2 Restaurants mit Terassen, eine Salonbar mit TV und Kartenspielbereichen. Die Pool und Snackbar gibt dem Urlauber Gelegenheit sein Hüftgold ständig aufzufrischen. In dem Süßwasserpool mit fast 600 qm kann dann ein jeder die Pfunde versuchen zu bekämpfen. Genauso ist für die Fettleibigkeit ein Fitnessraum gratis zur Verfügung. der Zustand ist aber nicht mit den hiesigen Fitnessclubs zu vergleichen. Für Kleinkinder hat man ein 10 qm Beken angelegt. Die Liegen und Schirme am Pool sind gratis, wenn man getereu dem Urlauberritus um 4 Uhr morgens seine Liegen mit Badetuch reserviert. Da ist auch der beste Hotellier überfordert. Das haben Urlauber einfach im Blut. Jeder schimpft drüber und jeder machts . Für die lieben Kleinen hat man einen Clb und Spielplatz errichtet. Ge´gen Gebühr kann man sich massieren lassen oder einen Friseur nutzen. Das Hotel verfügt über einen eigenen Kiosk und eine Boutique. Selbst ins Internet kann man, natürlich gegen Gebühr. Wer nicht ständig im Hotel sein möchte hat, wie üblich, eine ganze Anzahl von Alternativen Hier die Möglichkeiten und deren Preise . Romantictour 55€ Besuch im Agaete-Tal ; Panoramafahrt 56€ Inselrundfahrt mit Bauernmuseum und Geschichte ; Traumlandschaften 44€ Inselrundfahrt Naturkunde ; Fischerdörfer 29€ Fahrt per Schiff ; Loro Park Teneriffa 94€ Tierpark ; Aphrodite Schiff 65€ komfortabeler Ausflug auf einem Zweimaster ; Katamaran 49 € Fun , baden, schnorcheln ; Dolphin Search Magic Vision 29€ Unterwasserboot ; Vip Trip 59 € Landschaftsausflug mit Besuch einer Höhlenwohnung ; Helicotero 115€ Perspektiven von Landschaft und Natur ; Jeep Safari 47€ ; Aqualand 25€ ; Tauchen 76€ ; Boogie Tour 48€ ; Bike Tour 44€ ; Reiten 1 Std. 33€ ; Kamelritt 12€ ; Fallschirmtandemsprung 250€ .
Unser Zimmer war etwa 20 qm groß und schlicht aber sauber eingerichtet. Es hatte Bad und WC Telefon und TV. Einen Safe hatten wir auch. Unser Balkon war mit Tisch und Stühlen versehen. Für uns , die wir unseren Urlaub nicht auf dem Zimmer verbringen wollten war alles ausreichend. Natürlich ist es in solchen Hotels immer etwas lauter und hellhöriger als zu Hause. Nehmen wir es mit Humor wenn wir unser Nachbaraktivitäten mitbekommen.
All Inclusiv . Viel Auswahl , fast immer ohne Lücken. Man muß nicht alles mögen aber man wird immer etwas finden, was einem schmeckt. Wenn, ja wenn man nicht gerade nur auf der Sonnenseite dieser Nobelgesellschaft lebt. Dann ist man evtl. falsch hier. Das Fleisch ist nicht immer so ganz durchgebraten. Da gibt man es zum Nachbraten und schon ist die Welt in Ordnung. Wenn man verschiedene Nationalitäten in einem Hotel unterbringt ist eine Küche schon nicht einfach zu führen. Und da ist es eben auch möglich, dass man nicht alles mag. Das aber gerade ist für andere Gäste wieder das high Lite. Die Getränke bestehen aus Sirupgetränken vemischt mit Alkohol oder Bier, etc. Serviert in Kunststoffbechern. Glas wäre schöner, entspricht aber nicht dem Verhaltenscodex vieler Gäste. Und so mußte niemand in Glas treten. 24 Uhr ist Schicht im Schacht und alle haben auf Ihr Zimmer zu gehen. Man ist ja auch nicht am Ballermann.
Es gibt Personal das seine Arbeit gut macht und Personal dass freude am Job hat. Wir haben festgestellt, dass ein nettes Wort, ein Lächeln und evtl. ein kleines Trinkgeld Wunder bewirkt. Unsere Ansprechpartner jedenfalls waren nicht nur freundlich sonder auch sehr bemüht. Man kan schon mal deutsch aber verstehen kann man sich auch mit blicken und Händen und Füßen. Wünsche werden beachtet und auch erledigt. Wir hatten jedenfalls Glück und dass besonders mit der Zimmerfee.
Das Waikiki liegt an einer Stelle auf Gran Canaria, die landschaftlich nicht gerade interessant oder schön ist. Vulkanlandschaft in Hülle und Fülle. Natur , d.h. Pflanzen und Grün ist nur dort, wohl man mit teuren und kostbaren Wasser hilft. somit haben wir uns sehr oft auf dem Hotelgelände aufgehalten. Die All Inclusiv-buchung ist da allerdings auch ein Hauptgrund. Es gibt in der Hotelanlage und in näherer Umgebung allelein Freizeit- bzw. Spielangebote wie Tischtennis und Spielhallen. Das Hotel ist in Playa del Ingles gelegen. Der Garten des Hotels ist gut und gerne 3500 qm groß. Zum Strand sind es 1,5 km . Das Hotel bietet einen kostenlosen Bustransver an. Zum Zentrum von Playa del Ingles sind es 500 Meter und bis zu den beiden nächsten Einkaufszentren 400 Meter. Einkaufen kann man dort aber nur, wenn man Papas Kreditkarte benutzen kann. Die Hotelanlage ist gut 30 km vom Flugplatz entfernt und somit nicht unbedingt von Fluglärm belastet. Am Strand ist eine Dünenlandschaft, die sehr weitläufig ist. Die Anordnung der Strandanlagen ist nicht gerade atraktiv. Liegestühle und Sonnenschirme wurden nach dem Schachbrettmuster angelegt. Das ist zwar fast immer üblich, erinnert aber immer an geöfftnete Dosen von Ölsardinen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation, Poolbilard, Tischfußball, Wassergymnstik, Fittnesraum, Wassersport ausserhalb, Golf ausserhalb, Minigolf ausserhalb, Squasch ausserhalb, Fahrradverleih ausserhalb. Langeweile ist hier wohl unmöglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 15 |