- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das RIU Waikiki ist ein aussergewöhnliches All-Inclusive-Hotel mit 5 runden Türmen. Ausgebucht umfasst es etwa 1050 Gäste. In 1999 wurde das Hotel renoviert und macht einen gepflegten und sauberen Eindruck. Die Gästestruktur besteht zu 80% aus deutschen Urlaubern, andere Urlauber kommen aus England, Holland, Polen, u.v.a., also ganz europäisch. Die Altersstruktur ist sehr gemischt, der Schwerpunkt liegt bei eher jüngeren Urlaubern unter 30 Jahren. Im Friseur (Waschen, Schneiden für Herren: 10 Euro) wird gleichzeitig eine Massage durch eine ausgebildete Masseurin angeboten: 30 Minuten Rückenmassage für 17 Euro, 60 Minuten Ganzkörpermassage für 30 Euro. Die Ganzkörpermassage ist sehr zu empfehlen, habe ich selbst genossen. Der Friseur ist ebenfalls gut und preiswert. Der Palmitos-Park ist auf jeden Fall für 17 Euro Eintrittspreis eine Reise wert. Besonders die Greifvogelschau ist sehenswert. Über den netten Reiseleiter Gerhard haben wir für 3 Tage einen guten Mietwagen für 111 Euro (Poloklasse) vermittelt bekommen. Der Ort Fataga ist mit seinen kleinen Gassen sehr malerisch wie auch das Bergdorf Teror und der Hafenort Puerto de Mogán. Las Palmas fanden wir nicht sehenswert. Die Strassen auf Gran Canaria sind in der Regel gut ausgebaut.
Die Zimmer sind zweckmäßig mit TV, Kleiderschrank, Tisch und Stühle, kostenlosem Safe eingerichtet, die Einrichtung könnte jedoch modernisiert werden. Das Badezimmer ist sauber und besitzt eine Badewanne. Ein Ventilator sorgt für angenehme Luft. Da die Türme in der Mitte kein Dach haben, empfiehlt es sich abends vor dem Schlafengehen, die Zimmer- und Balkontür einen Augenblick zu öffnen, um Durchzug zu erzeugen. Nachts schläft es sich gut bei eingeschaltetem Ventilator und offener Balkontür.
Der Tag beginnt morgens von 8-10 Uhr mit einem üppigen Frühstück im Restaurant, für Spätaufsteher gibt es von 10-13 Uhr ein Snack-Frühstück hinter der Poolbar, von 13-15 Uhr Mittagessen im Restaurant sowie Snacks an der Poolbar, von 15.30-17.30 Uhr gibt es Kuchen und Eis, abends wird in 2 Gruppen um 18.30 Uhr und um 20.30 Uhr gegessen. Das Restaurant unterteilt sich in zwei grosse Innenräume und eine Aussenterrasse, die wir dem Innenbereich vorziehen. Zum einen aufgrund des guten Wetters, zum anderen ist es drinnen aufgrund der frischen Zubereitung des Essens zeitweise verqualmt. Es werden verschiedene Fleisch- und Fischsorten frisch gegrillt und gebraten. Dazu gibt es verschiedene Gemüsesorten, Nudeln, Pommes Frites und eine frische Salatbar. Das All-Inclusive-Angebot an Getränken ist ebenfalls sehr gut. Es gibt eine sehr grosse Auswahl an Getränken: Kakao, Cappuccino, Espresso, Kaffee usw. kann man sich an mehreren Automaten nehmen, diverse Softdrinks können gezapft werden, alkoholische Getränke werden auf der Getränkekarte angeboten: viel mehr Getränkeauswahl als in anderen AI-Hotels
Das überwiegend deutsch sprechende Personal des Hotels ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer werden täglich gereinigt, frische Handtücher gibt es regelmäßig. Im Restaurant werden die benutzten Teller zügig und mit einem Lächeln abgeräumt.
Das RIU Waikiki liegt im Herzen von Playa del Ingles zwischen anderen Hotels. Der Strand ist in etwa 15 Minuten zu Fuss oder per kostenlosem und pünktlich verkehrendem Shuttle Bus zu erreichen. Das nächstgelegene Shopping-Center, wo abends mit vielen Bars und Spielhallen das Leben tobt, ist in wenigen Minuten zu Fuss erreichbar. Für andere Fahrten bieten sich die zahlreichen Taxen an, einen Taxistand gibt es direkt vor dem Hotel, die Fahrten kosten nur wenige Euro. Möglichst mit Kleingeld bezahlen, weil bei einigen Fahrern gern mal der grössere Schein verschwindet. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt etwa 45 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An 6 Tagen in der Woche wird eine professionelle Animation angeboten, die nie aufdringlich war (Volleyball, Tennis, Minigolf, Wasserball, Wassergymnastik, Schiessen, Crazy Games, verschiedene Abendveranstaltungen, ...) Am Pool gibt es zahlreiche kostenlose Liegen und Sonnenschirme, auch wenn man sich erst nachmittags dort aufhält. Der Pool bedarf jedoch einer Sanierung, da auf dem Fußboden Farbe abblättert und man zeitweise drauftritt. Jedoch wird er regelmäßig und gründlich gereinigt. Ein Kinderbecken ist vom Pool durch ein Gitter abgetrennt. Es gibt keine Badeaufsicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine und Mark |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |