- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Über Art und Lage wurde hier schon ausführlich geschrieben, wenngleich sich offenbar einige Leute bei der Anzahl der Zimmer nicht einig sind. Das Hotel verfügt über 505 Zimmer und demnach können dort gut 1000 Gäste untergebracht sein. Unser Fall war es nicht. Sauberkeit war in Ordnung, sowohl in den Zimmern als auch in der Anlage, allerdings ist alles recht alt und verwohnt und vieles wird "typisch südländisch" nicht so eng gesehen. Wir hatten freiliegende Kabel am Lampenanschluß im Zimmer, andere Lampe hing nur am seidenen Faden, Wände dürften gern mal neu gestrichen werden weil sehr schmutzig u.v.m. Die Gästestruktur erfüllt das schöne Urlauberklischee: Junge Leute mit Ghettoblaster und "Ballermannmusik" am Pool, Leute die sich morgens schon die Liegen am Pool mit Handtüchern reservieren obwohl ausdrücklich nicht gestattet (auch typisch, es interessiert keinen), "Damen" die bereits zum Frühstücksbuffet nur in Bikini und Badeschlappen mit kurzem T-Shirt drüber erscheinen (da vergeht einem teilweise der Appetit), Herren in Shorts und Sandalen mit Socken zum Abendessen obwohl lange Hosen und angemessene Garderobe vorgeschrieben sind (interessiert natürlich auch keinen). Ist alles Ansichtssache. Wasser im Kanister im Supermarkt kaufen (8 L ca 1,50€) zum Zähneputzen, das Wasser aus der Leitung kann man dafür nicht verwenden! Offiziell darf man keine Getränke aus den Spendern in Flaschen füllen, aber hier erfreulicherweise: Es interessiert keinen. So hatten wir dann doch immer Getränkevorrat auf Ausflügen! Für ein 3 Sterne Hotel in Ordnung wenn einen die Menschenmassen und die Massenabfertigung nicht stört. Wir hatten eigentlich 4 Sterne gebucht und waren dementsprechend nicht zufrieden.
Größe angemessen, Möbel alt, insgesamt verwohnt aber sauber. Betten besser nicht von unten ansehen, nur Stahlrahmen und wenn man als Paar darin schlafen möchte sollte man sich unbedingt Kabelbinder mitnehmen, da die beiden Einzelbetten nur zusammengeschoben sind.
Qualität der Speisen unterschiedlich, das Fast Food sowohl an der Pool Bar als auch im Restaurant war unterdurchschnittlich, allerdings muss man sich ja nicht von Pizza, Pommes und Burgern ernähren wenn man nicht möchte. Reichliche und gute Auswahl an frischen, landestypischen Speisen! Salatbuffet allerdings leider recht geschmacksneutral. Tip: Sitzplatz im hinteren Restaurantereich bzw draussen auf der Terrasse, dann hat man halbwegs Ruhe. Abends bzw Mittags nach Möglichkeit immer raussetzen, da man ansonsten dauernd von Küchengerüchen und laufenden Menschen umgeben ist. Am Diabetikerbuffet findet man "echten" Kochschinken morgens. Wenn man zu zweit ist, sollte immer einer am Tisch sitzen bleiben wenn sich der andere etwas vom Buffet holen möchte weil es sonst passieren kann, daß der Tisch bereits abgeräumt ist wenn man wieder kommt. Ist uns passiert, noch nicht angerührte Obstsalatschale wurde z.B. einfach abgeräumt und weggeworfen. Wir hatten einen langen Tagesausflug nach Teneriffa, morgens bekamen wir nur trockenes Toast, nichtmal Obst. Und Abends auch nur Salatbuffet und Brot, Suppe schmeckte uns leider nicht (wie leider fast alle Suppen da nicht definierbar). Ärgerlich war, daß wir zwar um 21:35 zurück waren und dann gern noch warm gegessen hätten da auch noch viele Gäste im Restaurant sassen, wir das aber nicht durften (!) und bis 22:15 dann auf das kalte Essen warten mussten. Ein bisschen Flexibilität wäre hier seitens des Restaurant wünschenswert, auch ein Lunchpaket wäre schön gewesen! Da merkt man dann leider die Massenabfertigung.
Das Personal war durchweg sehr freundlich und bemüht, allerdings bekamen wir die versprochen Flasche Sekt (Honeymooners) nicht, bzw nur nach erneuter Ansage durch den Reiseleiter. Da leider kein Kühlschrank vorhanden war die nun abends warm und nicht mehr so lecker... Aber immerhin. Zimmer immer gut gemacht, teils mit netten Überraschungen, Zimmermädchen sehr freundlich aber sprechen weder deutsch noch englisch. Im Restaurant sehr guter Service, Kellner aufmerksam und sehr freundlich. Tip: Trinkgeld direkt zu Beginn geben!
Strand ist fußläufig erreichbar wenngleich wir den Strand nicht zum Baden genutzt haben sondern nur zum Spazieren gehen. Sind komplett bis zum Leuchtturm von Maspalomas gelaufen, nicht wundern, dort tummeln sich viele Homosexuelle Paare, teils FKK am Strand, und in die andere Richtung die Promenade entlang nach San Agustin. Eigentlich waren wir auf der Suche nach versprochenen Wassersportmöglichkeiten (wollten Surfen oder Wasserski/ Wakeboard fahren, wurde im Reisebüro so angepriesen) aber da ist NICHTS dergleichen. Der einzige Verleih hatte nur Jetski und Bananaboat im Angebot. Kleiner Tip für Abends: Im Einkaufszentrum Yumbo ist eine Travestiebar, englisch geführt, die Show unbedingt ansehen, Eintritt kostenlos, startet ab 24h, vorher dort Karaoke! Cocktails 6€ und die waren wirklich gut! Discotheken/ Hard Rock Café alles wie zuhause auch. Supermärkte sehr teuer da hauptsächlich deutsche Importprodukte angeboten werden. (Flasche Haarspray 5€...)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool morgens alles sehr sauber, leider lassen viele Gäste ihre benutzten Getränkebecher einfach stehen. Animation (Aquagymnastik, Volleyball) haben wir nicht genutzt, es wurde aber auch nichts aufgedrängt. Liegen nicht grade die saubersten, daher immer nur mit Badetuch nutzbar. Die Sonnenschirme lassen sich sehr schwer öffnen, auf die Finger aufpassen sonst klemmt man sich ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea Bettina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |