Die Anlage liegt rund 60km südlich von Marsa Alam. Die Fahrt mit dem Bus vom/zum Flughafen der etwa 80km nördlich von Marsa Alam liegt, dauert knapp 2 Stunden (inkl. 2-3 Stopps bei anderen Hotels). Die Anlage ist sehr sauber und das Personal strömt vom ersten Augenblick an die ägyptische Gastfreundschaft aus. Leider ist der Gästemix nicht optimal, da seit den Unruhen im Frühling über 80 Prozent der Besucher Italiener sind und weniger als 20 Prozent Deutsche, Schweizer und andere Nationalitäten. Die meisten Besucher sind all inklusive, Taucher mit Halbpension sieht man kaum noch. Im Vergleich zum Nationenmix stimmt die Altersstruktur. Während unseres Aufenthaltes waren Familien mit Kleinkindern, Familien mit Teenagern und Jugendlichen, junge Paare bis Senioren anwesend. Obwohl wir Temperaturen von 43 bis 45 Grad hatten, war es angenehm, da stets eine leichte Briste vom Meer weht und es sich um eine trockene Hitze handelt. Bei uns sind oft schon 30 Grad kaum mehr auszuhalten da bei uns die Luftfeuchtigkeit entsprechend hoch ist. Im August sollen die Temperaturen aber noch höher gehen und teilweise über 50Grad sein, dies sei dann sogar für die Ägypter zu viel. Am 1. August beginnt zudem der Ramadan. Während des Fastenmonats ist es den Gläubigen untersagt von Sonnenauf- bis Untergang Nahrung aufzunehmen. Für die Kellner die erst spät am Abend essen dürfen ist diese Zeit besonders schwierig wenn sie tagsüber die Gäste bewirten müssen. Ob wir dieses Hotel weiter empfehlen? Wir sind uns nicht sicher. Für ruhesuchende ist die Lage abseits der Städte ideal, das Gebiet eignet sich super zum Tauchen und Schnorcheln, das Personal ist überaus freundlich und hilfsbereit. Aber der Gästemix stimmt nicht. Bei über 80% Italienern, die sich zu einem grossen Teil auch noch unfreundlich und fast arrogant gegenüber dem Personal benehmen (kein Danke oder Bitte) gehen wir übrigen Gäste fast etwas verloren. Im Vergleich zu anderen Hotels, war unsere Anlage dank den Italienern aber fast ausgebucht. Darum dürfte es für das Management kaum einen Grund geben den Gästemix ändern zu wollen. Dafür laufen sie Gefahr eines Klumpenrisikos, wenn Deutsche und Schweizer Gäste ganz fernbleiben.
Die Zimmer sind etwa 20m2 gross und verfügen über alles was ein Strandurlaub braucht. Ideal ist, dass es in allen Zimmern Kühlschränke gibt, so kann über Nacht Wasser gekühlt werden, da der Verbrauch bei über 40 Grad enorm hoch ist (3-4 Liter pro Person). Die Klimaanlage funktioniert tadellos, wir "kühlten" unsere Zimmer auf 26 Grad runter.... Jedes Zimmer verfügt über einen Safe und TV, den wir aber nicht benutzten. Terrasse oder Balkon sind ideal um Tücher und Badesachen über Nacht aufzuhängen und zu trocknen da es auch in der Nacht kaum weniger als 30Grad wird. Schränke, Schubladen und die vielen Abstellflächen sind ideal zum verstauen der Ferienkleider und Utensilien, aber vorsicht, keine Nahrungsmittel offen rumliegen lassen - sofort werden winzig kleine Ameisen angezogen. Auch ohne Essensreste im Zimmer mussten wir einmal eine Ecke und bei den Kindern das Badezimmer mit Ungezieferspray gegen die Ameisen einsetzen. Das Bad ist zweckmässig, Badewanne resp. Dusche, WC und Lavabo sind stets sauber. Auch wenn das Meer vor der Türe liegt, sollte man sich bewusst sein, dass man sich in der Wüste befindet wo Wasser kostbar ist.
Die Qaulität und Quantität im Hauptrestaurant ist hervorragend. Das Frühstücksbuffet steht von 07.00-10.00 Uhr zur Verfügung. Die Auswahl der verschiedenen Brote ist gewaltig für diese mittelgrosse Anlage. Jeden Tag wird frisch gebacken. Dazu gibt es viele warme Speisen, alle Arten Eier, Toast, Cornflakes, Früchte, Säfte, Milch, Tee und Kaffee. Das Mittagsbuffet ist von 13.00-15.00 Uhr geöffnet. Ob Salat, Gemüse, Reise, Pasta, Fisch, Hühnchen, Beef usw. jedem Geschmack wird gedient. Der kulinarische Höhepunkt war aber jeden Abend das grosse Buffet zum Abendessen das von 19.00-22.00 Uhr zur Verfügung stand. Ein riesiges Salatbuffet, eine Auswahl an Brotsorten wie beim Frühstück und ein gutes Dutzend Köche die fortwährend frische Mahlzeiten machten, geolgt von einem grossen Dessertbuffet. Die oft geschmähte Hygiene spielt hier keine Rolle. Wir hatten jeden Tag Salat und Früchte und nie Magenprobleme. Das Hotel informierte uns, dass man Mineralwasser zum reinigen benutze und kein Leitungswasser! Den einzigen Abstrich in Bezug auf Sauberkeit machten wir bei den Gläsern. In weiser Voraussicht, nahmen wir aber von daheim vier Becher mit, so dass wir jederzeit unsere eigenen Becher benutzen konnten. Anzumerken ist, dass für all-inklusive Gäste nur offen Getränke abgegeben werden, während Gäste mit Halbpension Flaschen oder Büchsen bekommen, die sie dann aber auch entsprechend bezahlen. Allen Gästen stehen zwei Flaschen Mineralwasser im Kühlschrank im Bungalow zur Verfügung. Diese können in den Restaurants oder Bars wieder aufgefüllt werden und täglich wird eine neue Flasche abgegeben. Die Küche kann als international bezeichnet werden. Wir hätten gerne noch etwas mehr lokale Gerichte probiert, da die Mehrheit der Gäste aber mitteleuropäische und mediterane Küche bevorzugt, liegt der Schwerpunkt der Mahlzeiten dort. Wie wir schon an vielen anderen Orten die Erfahrung gemacht haben, gaben wir auch hier am ersten Tag "unseren" Kellner ein Trinkgeld (20 Pund = 3 Euro) und wurden von da an jeden Tag aufs herzlichste verwöhnt. Kellner, Getränkeausgabe, Housekeeping und Strandtuchboy erhielten von uns jeweils 20 Pfund. An der Beach Bar werden zwischen 13.00 und 15.00 Uhr Hamburger, Hot Dogs und andere Snacks serviert. Hier hielt sich die Freundlichkeit in Grenzen. Das Team an der Beach Bar schien sich mehr um die italiener zu kümmern und liess uns deutsche und schweizer gerne warten. Wir belohnten diese ablehnende Haltung damit, dass wir uns im Hautprestaurant verpflegten. Zwischen 16.00-17.00 Uhr gab es an der Pool Bar Glace und Kuchen.
Das Personal ist äusserst freundlich und stets bemüht die Gäste zuvorkommend zu behandeln. Andernorts wurde erwähnt, dass Gäste mit Halbpension weniger gut bedient worden seien als jene mit all inklusive. Auch wenn es während unseres Aufenthaltes nur wenige Gäste mit Halbpension hatte, können wir diesen Vorwurf überhaupt nicht bestätigen. Im Gegenteil, die Kellner waren äusserst bemüht, diesen Gästen die gewünschten Getränke und Speisen zu servieren. Dadurch das der Grossteil der Gäste Italiener sind, ist italiensich zur Hauptsprache geworden. Fast alle Kellner verstehen aber gut englisch und sprechen meist auch ein paar Brocken deutsch. Mit Englisch kann man sich überall gut verständigen. Die Zimmer sind ausgesprochen sauber. Jeden Tag "zauberte" unser Zimmerboy etwas anderes mit den Handtüchern auf den Betten. Von den "flirtenden Schwänen", über das "Krokodil", der "Schlange", der "Rose" bis zum "Flugzeug" am letzten Tag, staunten wir über die täglich wechselnden Kunstwerke. Einen Kinderclub gibt es nicht. Da wie erwähnt der Grossteil der Gäste Italiener sind, hat Alba Club seine eigenen Animateure im Hotel. Dazu gehören auch Leute die sich um die Kinder kümmern und mit diesen jeden Tag was unternehmen. Soweit wir beobachten konnten, stand dieses Angebot aber nur den italienischen Kindern zur Verfügung. Leider vergessen die Animateure, dass es auch noch (wenige) andere Gäste im Hotel hat, den sie "unterhalten" ihre Kundschaft lautstark. Am Strand werden ab 10 Uhr riesige Lautsprecher angedreht mit denen sie "ihre" Kunden zur Animation bewegen. Wer keine Kopfhörer oder Ohrstöpsel mit hat, wird so gezwungen alles mitzuhören.
Das Haupthaus umfasst die Reception und die Schalter/Tische der verschiedenen Reiseveranstalter. Ein gebührenpflichtiger Internetanschluss steht für jene Gäste die nicht ohne Web sein können zur Verfügung. Am Hauptgebäude angeschlossen sind die Pool- und Snack Bar, Fitnesscenter, Wellness (Spa, Jacuzzi, Sauna, Massage), ein Schmuckladen und das Restaurant. Links und rechts davon erstreckt sich die 2-stöckige im schönen maurischen Stil gehaltene Bungalowanlage. Um den Pool stehen genügend Liegestühle bereit, da die meisten Gäste den Strand bevorzugen. Vor allem Familien mit Kleinkindern bleiben direkt beim Pool. Da nur ein Dusche mit 2 von 3 funktionierenden Brausen zur Verfügung steht, sahen wir viele Gäste die ohne duschen in den Pool stiegen.... Ein kleiner Teich mit künstlichem Wasserfall ergänzt die "Plaza" rund um die Hauptgebäude- Zwischen den erwähnten Gebäuden und dem langgezogenen Strand liegt die Beachbar, ein Kinderspielplatz (viel zu heiss um tagsüber zu benutzen), ein Beduinenzelt wo man am Abend Shisha (Wasserpfeife) rauchen kann, sowie die Kaninchen- und Taubenschläge die in anderen Bewertungen negativ erwähnt werden. Entgegen diesen Behauptungen sind die Tauben aber nicht direkt neben der Küche, sondern dort unten am Strand. Auch wenn die vielen Tauben um die Gebäude fliegen, sich auf den Dächern der Bungalows sonnen, oder beim Wasserfall trinken gehen, sahen wir nicht einmal Taubenkot am Boden! Die Kaninchen verstecken sich tagsüber wenn die Temperaturen auf über 40 Grad steigen im Beduinenzelt. Gegen Abend kann man die niedlichen Tiere rund um das Zelt beim geselligen Beisammensein beobachten, füttern und auch streicheln. Die Tiere werden täglich gepflegt und sind sehr sauber! Am Strand sind einige ältere Liegen aus Holz und moderne Liegestühle verfügbar. Zudem stehen eine grosse Anzahl Sonnenschirme und Stellwände als Windschutz oder zur Abgrenzung für etwas mehr Privatsphäre zur Verfügung. Was leider viele Gäste nicht wissen, ist dass unmittelbar vor der Anlage ein Unterwasser-Nationalpark beginnt. Obwohl die Informationen die man bei der Ankunft erhält darüber informieren und ein grosses Schild am Strand darauf hinweist latschen viele Touristen (nicht nur Kinder!) bei Ebbe auf den Korallen herum, was diese unweigerlich zerstört. Es gibt unmittelbar beim Strand einige ausgezeichnete Schnorchelplätze, da die Korallenriffe wie eben erwähnt gleich da beginnen. Für Surfer wurde eine spezielle Seite mit Boien ausgesteckt. Das Tauchzentrum befindet sich ein paar Minuten vom Hauptgebäude entfernt und verfügt über vier moderne grosse Boote mit denen täglich verschiedene Ziele angesteuert werden. Zu erwähnen ist auch noch, dass sich auf der anderen Strassenseite ein kleines Einkaufszentrum befindet, das aber für ägyptische Verhältnisse teuer ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tauchen, Schnorcheln, Windsurfen, Volleyball, Tennis, Boccia, Dromedarreiten am Strand, diverse Ausflüge nach Luxor, Kairo (2Tage) usw, Tischtennis, Billard, Fitness und Massagen werden vom Hotel und den Veranstaltern angeboten. Animation und Kinderclub wie oben erwähnt nur auf italienisch. Obwohl erst ab 6.00 Uhr Matratzen für die Liegen und Tücher verteilt werden, sind um 5.00 Uhr in der früh ALLE Liegestühle in der ersten und zweiten Reihe am Strand bereits besetzt!!!! Italiener und leider auch Deutsche treiben diese Unsitte aufs äusserste. Viele dieser "reservierten" Liegen bleiben aber den halben Vormittag leer da ihre "Besitzer" erst gegen 10 oder 11 auftauchen und lachend feststellen, dass die Dummen sich in der dritten und vierten Reihe begnügen mussten. Leider hilft das Hotel dieser Unsitte, indem die Matratzen nicht abgeschlossen sind und so schon in aller früh genommen werden können. In den USA, Australilen und Mexiko wird solchem Tun Abhilfe geschaffen, indem alle Gäste schon bei der Ankunt und am Strand mit Schildern darauf hingewiesen werden, dass Liegen die länger als eine Stunde unbenutzt sind, abgeräumt werden. Da solches hier leider nicht passiert, wird man gezwungen dieses Tun entweder selber auch mitzumachen oder man nimmt in Kauf kaum mehr Platz am Strand zu finden. Betreffend Riff und Schnorcheln siehe auch Kommentar unter "Lage und Umgebung"
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Rick |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 1 |
Lieber Gast, vielen Dank für Ihre Bewertung. Uns ist es besonders wichtig, unseren Gästen einen schönen und erholsamen Urlaub zu ermöglichen. Ihr Feedback nehmen wir zum Anlass, weiter an unserem Service zu arbeiten. Freundliche Grüße


