An sich steht die Zimmeranzahl ja bei alle Urteilen hier schon, bis zu dreistöckige nette Hotelanlage mit einigen noch nicht fertig ausgebauten Appartmentsblöcken abgerundet. Wir hatten günstiges AllInclusive mit Frühbucherabatt 15=10, "bei diesen Preisen muss man reisen" heißt es ja so schön bei 12fly. Über Internet - discounttravel gehts aber noch günstiger. Beim Telefonieren mit Hotelapparat Vorsicht, wird ab 5. Klingeln berechnet. Es gibt einen Shuttlebus zum Shuttel-Haus-Strand, wo es auch Snacks und Softdrinks dann gratis gibt. Zum in fußläufiger Nähe gelegenen Public Beach gibts Zettel für freien Eintritt, aber keine Verpflegung inbegriffen. Auch nach Naama Bay gibts Shuttlbus. Die Poollandschaft wie im Katalog beschrieben, sehr nett auch für Kinder, kein Whirlpool. Das Amphittheater ist schön in die ansprechende Gesamtarchitektur eingebaut. Anfang Januar noch viele Russen/Ukrainer da, weil Lena russicher Muttersprache ist eine Bereicherung. Gegen Ende dann fast nur noch Deutsche. Die Scuba- U-Boottour bucht man am besten beim Agenten direkt ebenso Quad. Mama konnet so auf russisch gut Geld sparen im Vergleich zum Reiseveranstalter. Papa machte Nachtaufstig zum Mosesberg u Sinai-Kataharinenkloster. Sollte man machen, aber nicht unbedingt den Stufenweg zurück nehmen (Gelenke). Leider wenig Zeit das Kloster genauer zu besichtigen oder mit Mönchen zu reden. Für religiös interessierte Menschen ist der Dornbusch und das Drumrum schlicht ein Muss in der Biographie. Handyerreichbarkeit gut. Sinai ist gemütlich, die Sicherheitsvorkehrungen nicht so sehr störend (am Kloster gar keine interessanter Weise)
Wir hatte großes Familienzimmer 235 in Eingangsnähe. Klimaanlage, Minibar Telefon. Gratissafe an der Rezeption, nicht benutzt. Lampen gingen nicht alle, Sanitärtropfen wg Dichtung, Kein Fön. Blick Südosten zum Holiday inn u einfahrt, so nicht nur Mauer im Blick, morgendlicher Lärm von Tauschulenbüro. 3 deutsche TV sender (ZDF, vox, RTL), den russischen haben Sie uns auf mehrmaloge Anfrage nacheingestellt. Poolfliesen am obeen Pool schon etwas schadhaft u provisorisch ausgebessert, Stege am Strand katastrophal.
1 Restaurant, Essen kann man sich abwechslungsrteich gestalten auch in 2 Wochen, keine speziellen themenabende, extra- Fischteller nicht getestet, die leive zubereiteten Nudeln mit wählbarem Gewürz waren sehr begehrt. Atmosphäre an den Bars nicht so toll, viel Plastikbecherwirtschaft. An der Poolbar ist es eng, die Lobbybar oft überlaufen und alles sehr spartanisch.
Personal immer freundlich bemüht, englisch immer, deutsch zum Teil, auch russisch. Zimmerjunge (Mädchen gibts nicht) manchmal hinweisbedürftig, was Schmutz angeht. Barbesatzung manchmal etwas langsam, aber bei großem Andrang ist das ja auch subjektiver Eindruck. All Inclusive lebt ja auch von der Vermeidung von Mengen im Ausschank. Beschwerden wg. schlecht funktionierendem Fernseher u Wasserprob tropfendes Klo etwas schwerfällig behoben. Sehr nette Wasserpfefen Shisga-Ecke mit supernettem Personal. Da zahlt man die 20 Pfund für ne Pfeife in Bettnähe gerne, und 10 Pfund fürn Kräutertee bei sich einstellenden Verdauungsumstellung is auch ok. Gruß an Ahshraf und Tutti und ihren Chef von Mister Multivitamin (so nannte ich die Früchtemischung-tja schon hatte ich meinen Namen). Spanischer Arzt im Haus, Internet 30 Min. 20 Pfund . 1 Std. 30Pfund. Solino Kinderclub machte den paar wenigen Kindern (Kigaalter) Spaß. Poolboys fragen, ob sie morgens früh schon Liegen belegen sollen mit Hoteltüchern, oft geht man aber eh morgens an einen der Strände. Kellner im Restaurant haben weite Wege zu laufen, dadurch dauerts halt bisschen, wissen aber eh was man will, wenn man immer das gleich bestellt nach 2 Tagen.
Wie gesagt, es gibt zwei Meeresbademöglichkeiten. Strand kann man ja nicht sagen, es handelt sich um Korallenküste mit rustikalen Steintreppen hinunter und rutschigen kantigen Stegen über die Korallen an deren Ende es tief ist. Liegen u Schirme gratis, gammelige Auflagen. Nachbarhotel gibt es rundum, das Sharming ist ohnehin in 2. Reihe. Es hat 2 kleine überteurte Shops, hauptsächlich Andenken und Meeresbedarf. Im Holiday Inn gegenüber gibts Bankschalter und Geldautomat und weitere Geschäfte. In der Umgebung wird recht fleißig gebaut, niemand kümmert sich aber um Abfall auf den Brachen, den Gefallen bekomt das Touristenauge nicht gemacht. Richtung Fantasia-Kitsch-Stadt weitere Geschäfte bei anderen Hotels, Größere Banken in der Banks Street Fantasia Richtung Zentrums-Moschee und Old Market. Am Rand der Fantasia übrigens schön gebaute kleine Kuppelmoschee. Am Old Market geht es orientalischer zu, leider nicht verkehrsberuhigt. Den Taxifahrer radikal Preise runterhandeln. Für 5-10 Pfund gehts auch. Zu Fuß Geher müssen oft nein rufen, ständig wollen Taxifahrer Geld verdienen. Kleiner Exkursionstip (hat Papa sogar zu Fuß gemnacht): zum International Hospital (in netter Pyramidenarchitektur), daneben ist rein ägyptische Siedlung mit Geschäften mit Einheimischensortiment und Einheimischenkneipen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zusatzeinrichtungen siehe oben. Tennisplatz zu viel Sand drauf, Abendprogramm meist 1 2 fly animation (ab Sommer 2005 wohl nicht mehr wie wir hörten, da gibts dann nur noch den Kinder-Solino-Club) Gruß und Lob an Anja die tolle Fitnessmaus und die ausgeliehene Katharina, die füher mal als Animateurin im Hotel arbeitete, jetzt Freundin eines Tauchschulbesitzers in der Nachbarschaft ist. Lokales orientalischen Ptogramm immer die gleichen 2 Tänze (Bauchtänzerin u Tellerjongleur)
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maxi und Lena |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |