- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wie in den zahlreichen Berichten bereits geschrieben, besteht die Hotelanlage aus mehreren Gebäuden die auf Inseln einer künstlichen Lagunenlandschaft errichtet wurden. Die ganze Hotelanlage ist sehr weitläufig, schön begrünt und die einzelnen Häusern in einem "pseudo-mauretanischen Disneylandstil" errichtet, was wirklich sehr schön aussieht, mit Ägypten allerdings recht wenig zu tun hat. Die Architektur der Anlage ist allerdings trotzdem wunderschön, kein Haus gleicht dem anderen und es gibt zahlreiche liebevolle Details zu entdecken. Die einzelnen Häuser haben jeweils ein bis höchtens drei Stockwerke, durch die Weitläufigkeit der Anlage wirkt das Hotel trotz der insgesamt ca. 350 Zimmer keinesfalls überladen. An der Sauberkeit der Anlage und auch der Zimmer gibt es nichts zu bemängeln, es ist ständig ein Heer von Gärtnern, Handwerkern und Reinigungsleuten unterwegs die alles in Schuss halten. Dennoch muss man sagen, dass an manchen Stellen der Putz schon etwas bröckelt oder das Holz schon ein paar Macken hat. Das war zwar jetzt keinesfalls auffällig oder störend, aber an ein 5-Sterne-Hotel legt man eben andere Maßstäbe an. Die Gästestruktur war bunt gemischt. Das Hotel war während unserer Zeit (Ende Septemper/Anfang Oktober) komplett ausgebucht, was aber wegen der weitläufigen Anlage überhaupt nicht aufgefallen ist. Es war von alleinreisenden Singels überFamilien mit Kleinkindern bis zu Senioren eigentlich alles vertreten. Viele Schweizer, Holländer, Franzosen, Deutsche und auch ein paar Osteuropäer, wobei jetzt niemand negativ aufgefallen wäre Tipps und Empfehlungen siehe in den entsprechenden Abschnitten. Unser Eindruck war, dass das Sheraton die schönste Hotelanlage von El Gouna hat. Wir würden noch einmal dort absteigen, wenn wir wieder nach El Gouna kommen. Wir haben während des Aufenthalts 2 Ausflüge mitgemacht, 2 Tage nach Kairo, 1 Tag nach Luxor. Es war sehr anstrengend wegen der langen Fahrten und des vielen Programms. Wegen der Eindrücke haben sich die Ausflüge aber auf jeden Fall gelohnt. Abschließend kann man sagen, dass El Gouna und das Sheraton für diejenigen geeignet sind, die einen ruhigen, erholsamen Urlaub am Strand möchten und auf viel Action, Diskos und Parties verzichten können. Ägypten wird man jedoch, wenn man sich nur in El Gouna aufhält, nicht kennen lernen können.
Die Zimmer sind sehr geräumig und mit allem ausgestattet was man braucht. Empfehlenswert sind die Zimmer in den oberen Stockwerken, da diese mit einem gemauerten Kuppeldach ausgestattet sind, was einem das Zimmer riesig vorkommen lässt. Ebenso großzügig ist das Badezimmer mit abgetrennter Dusche. Groß auch der Balkon auf dem sich 2 Holzliegen mit Stoffauflauge und ein kleines Tischchen befinden. Der Balkon ist aber so groß, dass problemlos noch eine dritte Liege darauf passen würde. Die Zimmer verfügen über 2 getrennte Betten (ca. 125cm breit), mit sehr harter Matratze, 2 Sessel und Tisch, Safe, Klimaanlage, Föhn, Minibar und Sat-TV. Die wichtigsten deutschsprachigen Programme sind zu empfangen. Auf Wunsch kann man sich zahlreiche Dinge für das Zimmer bringen lassen (z.B. Wasserkocher). Die Preise für die Getränke in der Minibar entsprechen denen des Restaurants und sind ebenfalls moderat. Trotzdem kann man Getränke im Supermarkt im Dorf noch erheblich günstiger kaufen (1,5 l Wasser z.B. 1,50 LE, ca. 20 ct). Direkt am Meer liegen die Zimmer mit den Nummern 2000 und 3000, die restlichen Zimmer liegen alle an einer Lagune, was aber auch sehr schön ist. Nicht zu empfehlen sind die 4000 Zimmer, da diese abseits, neben den Verwaltungsgebäuden des Hotels liegen. Die 5000 Zimmer liegen direkt am Pool, die Balkone dort sahen relativ dunkel aus, zudem dürfte es wegen der Musik am Pool tagsüber dort etwas lauter sein. Die 1000 und 8000 Zimmer liegen an einer kleineren Lagune, sehr grün mit einer kleinen Insel, auch sehr nett. Die 9000 sind relativ weit entfernt, jedoch sehr ruhig und haben teilweise sogar Meerblick und liegen an der größten Lagune. Wir haben in einem 7000 Zimmer gewohnt, auch an einer Lagune, auch in der Nähe des Pools. Diese Zimmer dort sind auch okay.
Das Sheraton hat ein Hauptrestaurant in dem das Frühstück und das Abendessen in Buffetform serviert werden. Darüber hinaus gibt es noch das italienische Restaurant am Pool "Waves", das libanesische Restaurant "1001" beim Aquacenter und noch die Miramar Bar, in der es nachmittags zwischen 16h und 18h ein Kuchenbuffet und abends Cocktails gibt. Schließlich gibt es noch am Hauptstrand eine kleine Strandhütte in der gegrillt wird und wo man Sandwiches bekommen kann. Die Buffets im Hauptrestaurant sind sehr lecker und abwechslungsreich. Jeden Tag ist ein anderer Themenabend (italienisch, chinesisch, seafood, nubisch, usw.). Es gibt zahlreiche Salate und warme Gerichte. An drei Stationen gibt es jeweils "show-cooking", d.h. man kann sich eine eigene Pastasauce zusammenstellen lassen oder Gerichte aus dem Wok, u.ä. Phänomenal ist das Nachtischangebot. Leider ist man dann bereits schon zu satt um noch sämtliche angebotenen Leckereien probieren zu können.... Die Getränke sind extra zu bezahlen, die Preise moderat. 1,5l Wasser kosten 10 LE (ca. 1,30 €), ebenso ein Glas Cola, o.ä. Abends wird wert auf angemessene Kleidung gelegt, d.h. keine kurzen Hosen oder Tops. Abendessen gibt es von 18h bis 22.30h. Sollte man an einem der von den Reiseveranstaltern angebotenen Ausflüge teilnehmen und erst später am Abend ins Hotel zurückkehren, kann man sich für ein "late-dinner" anmelden. Man bekommt dann noch bis spät in die Nacht ein warmes Abendessen im Restaurant, das Buffetangebot ist dann natürlich nur noch sehr eingeschränkt. Trotzdem ein tolles Angebot. Das Frühstücksbuffet lässt auch wenig Wünsche offen. Es gibt frischgepressten Orangensaft, zahlreiche Brötchensorten, Marmeladen, süße Stücke, Joghurts usw. Natürlich auch Rühreier, Würstchen, rote Bohnen usw. Vermisst haben wir eigentlich nur Frühstücksspeck, aber in einem arabische Land ist halt nun mal kein Schweinefleisch zu bekommen. Auch beim Frühstücksbuffet gibt es "show-cooking", man kann sich dort Omelettes und Crepes zubereiten lassen. Sehr lecker ist auch das frisch gebackene süße Fladenbrot. Auch hier bekommt man, sollte man an einem Ausflug teilnehmen und schon vor dem Frühstück das Hotel verlassen, auf Wunsch, eine "breakfast-box" mit auf den Weg. Das Hauptrestaurant besteht aus einem Außen- und Innenbereich. Der Innenbereich ähnelt einer großen Halle und ist unserer Meinung nach nicht sonderlich gemütlich. Außen zu sitzen ist allerdings dagegen wunderschön, mit Blick aufs Meer und einem Windlicht auf dem Tisch schmeckt das Essen gleich doppelt gut. Zu erwähnen ist noch das sog. "Dine-Around" Programm, was einem ermöglicht auch in allen anderen Hotels und in zahlreichen Restaurants im Dorfkern oder dem Yachthafen zu Abend zu essen. So kann man auch die Küchen der anderen Hotels probieren. Wir haben an einem Abend das Steigenberger Hotel getestet, waren aber mit dem Essen im Sheraton zufriedener. Mittwochs gibt es die Möglichkeit das Essen bei Beduinen in einer Oase in der Wüste zu sich zu nehmen, hierfür wird man mit Bussen abheholt. Dort gibt es dann ein Buffet sowie arabische Folklore. Samstag wird am Kindepool abends ein Seafood Buffet aufgebaut, dazu gibt es Bauchtanz und arabische Musik.
Der Service im Sheraton ist sehr gut. Es ist immer ein Heer dienstbarer Geister unterwegs. Die Angestellten sind durchweg sehr freundlich und bemüht, trotzdem gibt es im Hotel das sehr lästige Betteln um Bakschisch nicht. Das Personal spricht überwiegend Englisch, im Guest Service Center wird aber auch Deutsch gesprochen. An Dienstleistungen gibt es eigentlich alles, was man in einem 5-Sterne-Restaurant so erwartet. 24h Zimmerservice, Wäscherei, usw. Die Kellner im Restaurant sind sehr flink und schnell zur Stelle, vor allem auch wenn es darum geht, die leeren Teller abzuräumen. An der Zimmerreinigung gibt es nichts auszusetzen. Es war immer alles perfekt sauber, feste Uhrzeiten, zu welchen das Zimmer gereinigt wird, gab es allerdings nicht. Manchmal war schon nach dem Frühstück sauber gemacht, manchmal wurde erst um 16h geputzt. Sehr gut ist das Angebot, das Zimmer am Abreisetag noch länger behalten zu dürfen. Normalerweise muss das Zimmer bis 12h geräumt werden, gegen gestaffelte Bezahlung kann es jedoch auch länger (in 2-Stunden-Schritten bis längstens 22h) behalten werden. Wir haben das Zimmer bis 14h behalten und hierfür 3 € extra bezahlt.
Das Sheraton liegt in El Gouna, ein künstlich geschaffener Ferienort etwa 30km nördlich von Hurghada. Die reine Transferzeit vom Flufhafen beträgt wohl ca. 30min, wenn man aber mit dem Shuttelbus mehrere Hotels anfährt kann es aber auch gut eine Stunde dauern. El Gouna wurde von einem ägyptischen Milliardär errichtet, dem anscheinend auch sämtliche Hotels dort gehören. El Gouna selbst ist ein kleiner, sehr netter Ferienort, der ganze Ort ist, wie das Sheraton auch mit künstlich angelegten Lagunen durchzogen und hat ein eher mediterranes Flair. Im Gegensatz zum häßlichen und chaotischen Hurghada merkt man in El Gouna, das es komplett am Reißbrett entworfen wurde. Es gibt einen kleinen Dorfkern mit mehreren Läden (Supermärkte, Bank, Geldautomaten, Souvenirshops, Restaurants, usw.) und einen schicken kleinen Yachthafen in dem es weitere Läden und Restaurants gibt. Wer mehr darüber wissen will, sollte sich www.elgouna.com, www.el-gouna.de oder www.elgouna.de anschauen. Die verschiedenen Hotels in El Gouna und der Dorfkern sowie der Yachthafen sind durch Shuttlebusse und Shuttleboote miteinander verbunden. Das ist wirklich eine praktische Angelegenheit. Eine Wochenkarte kostet nur 10 LE (ca. 1,30 €) und man kann damit so viel fahren wie man möchte. Die Busse fahren bis spät abends und relativ oft, so dass es sehr einfach ist, sich in El Gouna zu bewegen. Das Sheraton besitzt wegen der lagunenartigen Anlage eigentlich auf jeder Insel einen Strand. Diese sind zum großen Teil mit Liegestühlen, Sonnenschirmen und Windschutz ausgestattet, so dass es zahlreiche Möglichkeiten sich an den Strand zu liegen gibt. Die Liegen sind auch Holz und mit einer Stoffauflage ausgestattet. An den Stränden bekommt man auch zustätzliche Strandhandtücher. Der eigentliche Hauptstrand befindet sich auf der einzigen Insel, welche direkt am Meer liegt, die anderen Inseln liegen lediglich an der Lagune. Der Strand dort ist auch der größte und wurde auch mit feinem weißen Sand aufgefüllt. Der Sand an den Stränden der Lagune ist eher bräunlich und nicht so fein, lässt unserer Meinung nach, das richtige Strandgefühl aber trotzdem aufkommen. Direkt vor dem Hauptstrand liegt in einiger Entfernung jedoch noch einmal eine kleine vorgelagerte Insel mit einem Naturschutzgebiet, man liegt also auch am Hauptstrand nicht direkt am Meer. Das Sheraton ist darüber hinaus über zwei kleine Brücken noch mit einem der zwei öffentlichen Strände El Gounas, dem Zeytouna Beach, verbunden. Auch dort gibt es Liegen und Sonnenschirme und genügend Platz. An den Stränden des Hotels gibt es in regelmäßigen Abständen Duschen, nur mit den Toiletten hapert es ein wenig, man muss entweder immer ins Haupthaus pilgern oder gleich ins eigene Zimmer gehen. Wegen der Weitläufigkeit der Anlage bedeutet dies aber, je nach Lage des Zimmers, manchmal ein Fußmarsch von mehreren Minuten. Die Strände sind sehr sauber, ebenso das Wasser. Das Rote Meer ist sehr warm und klar und natürlich ideal zum Tauchen und Schnorcheln und jede Art von Wassersport. Das Hotel hat auch ein kleines Hausriff, welches aber von den vielen Besuchern schon sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sheraton ist eher für erholungssuchende geeignet als für Leute, die die große Party suchen. Das Unterhaltungsprogramm ist daher eher beschränkt und hält sich im Hintergrund. Am Pool findet tagsüber etwas Animation statt (Wassergymnastik, Wasserball, Joggen, Musik usw.), abends singt eine Liveband auf der Terrasse vor der Bar. In der Bar gibt es einen Billardtisch. Im großen und ganzen war es das dann mit der Animation und Unterhaltung. Anders sieht es natürlich mit den Wassersportmöglichkeiten aus. Hier wird so ziemlich alles geboten, was das Herz begehrt. Das Hotel hat ein eigenes Aquacenter, mit Tauch- und Surfschule. Dort kann man sich auch Schnorchelausrüstungen, Tretboote, Kanus leihen, Wasserski fahren, Kite-Surfing machen und Tauch- und Surfkurse belegen. In der Nähe des Pools befindet sich das Health Center. Dort gibt es einen kleinen Fitnessraum mit einigen Geräten, eine Sauna und Dampfbad sowie die Möglichkeit sich massieren zu lassen (sehr zu empfehlen). Es können dort auch Fahrräder ausgeliehen werden. Die Poolanlage besteht aus einem großen Hauptpool an dem auch die Animation stattfindet. Darüber hinaus gibt es ein kleineres Schwimmbecken in welchem meistens Wasserball gespielt wird sowie einen Kinderpool. Wir sind nicht am Pool gelegen, denken aber, dass es wegen der Musik dort eher lauter zugeht. An den Stränden gibt es keine Animation, lediglich Servicepersonal, welches einem auf Wunsch etwas zu trinken oder essen bringt und sich um die Liegen kümmert. Wegen der zahlreichen Strände waren immer genügend Liegen vorhanden. Möchte man aber am schönen Hauptstrand direkt am Meer liegen muss man sich vor 9:30 um eine Liege bemühen, da sonst bereits alle belegt sind. Lästige Liegenreservierer gibt es zwar auch hier, das Hotelpersonal ist aber angewiesen, nach 2 Stunden Abwesenheit die Handtücher wieder zu entfernen. Ob das tatsächlich durchgeführt wird, haben wir jedoch nicht beobachten können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oli & Tobi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |