- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein Highlight in El Gouna. Freundlichkeit und Service werden hier sehr groß geschrieben. Wünsche werden schnellstens erfüllt, es gab nie Anlass zu Beschwerden.
Wir hatten als Paar zwei Zimmer gebucht (Schnarcher!) und bekamen aus der 8000er Reihe einen Bungalow mit zwei nebeneinanderliegenden Zimmern zugewiesen. Diese Zimmer liegen um einen rund angelegten Lagunenbereich und sind äußerst ruhig. Die Zimmergruppe 2000 liegt direkt zum Strand hin und kostet nach Aussagen von anderen Mitreisenden für 14 Tage ca. € 250 pro Zimmer mehr. Dies scheint uns nicht angemessen, auch wenn man sich am Abend noch auf die zu jedem Zimmer in der Anlage zugehörige Terrasse mit 2 Liegen hinlegen kann und den Blick auf das nächtliche Rote Meer genießen kann. Allerdings sollte man beachten, dass hier die abendlichen Moskitos besonders gerne aktiv sind.... Die 5000er Zimmer sind um die Swimmingpools gruppiert. Wer seinen Nachmittagsschlaf halten will, sollte sich darüber im klaren sein, dass bis zum Abend der Pool mit Musik beschallt wird. Die 9000er und 3000er Zimmer sind ebenfalls sehr ruhig und schön gelegen auch mit Blick zur See hin, inwieweit hier Extrakosten fällig werden, ist uns nicht bekannt. Vielleicht nicht so schön sind die 4000er Zimmer, die etwas abseits gelegen sind, aber das mag auch täuschen. Die Zimmer selbst sind sehr groß bestückt mit zwei großen Einzelbetten (120cm breit), einem Schreibtisch, zwei Sesseln und einem Tisch sowie ausreichend großen und vielen Unterbringungsmöglichkeiten für die Garderobe. Zimmersafe und Minibar, die jeden Tag wieder neu gefüllt wird, sind selbstverständlich. Die Klimaanlage funktioniert sehr gut, wenn man sie ab nachmittags laufen lässt, kann man sie für die Nachtstunden abschalten, sonst ist sie doch recht laut. Großzügiges Bad mit Dusche, Fön und und allen üblichen, für ein 5-Sterne Hotel selbstverständlich, Annehmlichkeiten runden den sehr guten Eindruck ab. Der Wunsch nach einem kleinem Kopfkissen und etwas weniger hart wurde innerhalb weniger Minuten prompt erfüllt, wir waren begeistert.
Es gibt ein Hauptrestaurant, in dem Büffet für das Frühstück, Mittagsimbiss und Abendessen angeboten wird. Täglich ändert sich das abendliche Büfett: Über Italienisch, Französisch, Mexikanisch bis hin zum klassischen orientalischem Büfett oder BBQ kann man nach Herzenslust schmausen. Um 18:00 Uhr öffnet das große Restaurant, innen klimatisiert bis 22:00 Uhr hat man aber Zeit. Es ist immer genug da, die Speisen werden teilweise frisch vor den Augen der Gäste zubereitet die Wärmebehälter immer wieder nachgefüllt. Das Bier schmeckt großartig, ist gut gekühlt und deutschem Bier ebenbürtig. Die Weine sind ägyptischer Standard und gewöhnungsbedürftig, alle gängigen Softdrinks und natürlich Wasser können kalt oder zimmerwarm erhalten werden. Es gibt zusätzlich ein italienisches Restaurant, wo á la Carte bestellt werden kann. Einige Speisen haben einen Aufpreis (z.B. hervorragendes Rinderfilet) auch kann man hier andere Weine oder Sekt zu einem für unsere Verhältnisse äußerst günstigem Preis ordern. Einen Tisch muss man 24 Stunden vorher an der Rezeption aber bestellen. Unbedingt wenigstens einmal ausprobieren!! Zusätzlich gibt es das Orient 1001, ein klassisches orientalisches Restaurant mit dem entsprechenden Flair (Musik, Beleuchtung und Service). Auch hier unbedingt vorreservieren. Es gibt ein 4-Gänge Menü, wobei man aus verschiedenen Komponenten auswählen kann. Witzig der Tischgrill, der uns sehr gut gefallen hat. Dresscode! Ihn sollte man unbedingt beachten. Abends wird schon auf angemessene Kleidung wert gelegt. Es ist ein Unding in Gummi-Flipflops und Badeshorts oder Unterhemd und kurzen Hosen zu erscheinen. Auch wenn abends noch Temperaturen um 30° C herrschten, kann man sich dem Anlass entsprechend kleiden. Eine dementsprechende Tafel bittet auch am Eingang jedes Restaurants darum. Am Strand gibt es zwei Beachbars, bei denen man bis Sonnenuntergang etwas zu trinken erhalten kann und ab 12:00 Uhr auch kleinere sehr schmackhafte Snacks bekommt. Auf Wunsch wird sogar alles bis zum Liegestuhl serviert. Über ein kleines Bakschisch freut man sich sehr.
Am Service gibt es nichts zu bemängeln. Sehr viele Kräfte sind hier am Werk. Ob an der Strandbar, bei der Ausgabe der Badetücher, in den verschiedenen Restaurants, der Rezeption oder beim Zimmerservice haben wir nie einen unfreundlichen oder nicht motivierten Mitarbeiter angetroffen. Das war schon auffällig, auch wenn wir zu Zeiten des Ramadan unterwegs waren und der Verzicht auf Essen und Trinken während der Tageszeit sicher nicht einfach ist.
Das Hotel liegt auf mehreren Inseln, die alle mit kleinen Brücken untereinander verbunden sind. Die Anlage ist sehr gepflegt und beherbergt sehr viel verschiedene Blumen, Kakteen und Palmen, so dass der Weg zum Strand oder den Restaurants schon eine Freude ist. Es ist alles sehr sauber, auffällig das freundliche und hilfsbereite Personal. Wenn man die zum Teil strapaziöse Irrwanderung durch den Flughafen von Hurghada hinter sich hat, sein Visum gekauft, die Einreiseformulare richtig ausgefüllt, seinen Stempel im Pass und endlich seine Koffer (auf einem ganz anderen Gepäckband als angegeben) erhalten hat, beginnt wirklich der Urlaub. Wir reisten über Sonnenklar (FTI) und hatten von nun an keinerlei Probleme mehr. Der Minivan mit ca. 9 Gästen transportierte uns in ca. 30 Minuten nach El Gouna, einem sicher bewachten riesigem Gelände in die unterschiedlichen Hotels. Das Sheraton war das vorletzte. Der Empfang in der Lobby mit einem Begrüßungsdrink und kalt feuchten Tüchern für Gesicht und Hände war überaus freundlich. Alles war bereits bestens vorbereitet, nach nur wenigen Minuten waren wir in unseren Zimmern.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Relaxen. Es gibt ausreichend viele Sonnenliegen am Strand und am Pool. Reservieren ist nicht erwünscht und wird auch gnadenlos mit dem Entfernen der Handtücher vor 9:00 Uhr geahndet. Schwimmen im Pool. Es sind sehr viele Animateure unterwegs, die zu Wasserball, Boule, Wassergymnastik und mehr einladen, ohne dabei aufdringlich zu sein. Am Tauchcenter kann man Schnorchel, Maske und Flossen ausleihen. In der nur wenige Meter entfernten, zu Fuß gut zu erreichenden Zeytouna Beach gelangt man über einen langen Anleger zu einer Plattform, die ganz in der Nähe an einem - leider schon arg beschädigtem - Korallenriff liegt. Schnorcheln geht hier ganz gut, man kann durchaus viele unterschiedliche Fische beobachten und auch filmen. Das Diving Center bietet zu einem vernünftigen Preis Tauchkurse an. Über die unterschiedlichen Reiseanbieter werden auch jede Menge Ausflüge angeboten: Wir haben uns bei > 42° C Ausflüge nach Luxor oder Kairo verkniffen, dafür aber die sog. VIP-fahrt mitgemacht. Die lohnt. Ca. 25 Personen, nicht mehr, fahren auf einem sehr gepflegtem Motorschiff zu den etwas weiter entfernten Korallenriffs hinaus. Zwei Tauchgänge (Schnorcheln), mit Glück schwimmt auch plötzlich ein Delphin einem zwischen den Beinen herum, sind möglich. Mittags gibt es ein unglaublich leckeres Büfett und beim Zurückfahren wird man mit einem wunderschönen Sonnenuntergang belohnt. Die Fahrt zur Insel Mahmya lohnt unseres Erachtens nicht. Hier wird Massentourismus betrieben. Es lagern unzählige Schiffe vor der Insel, man wird ausgebootet, ein Liegestuhlreservat wird einem zugewiesen, das Essen erinnert stark an Mensabüfett. Vor allem aber die unzähligen Menschen haben uns tüchtig genervt. Wer's mag, den angepriesenen weißen Karibiksand findet man auch auf Sylt, uns hat es nicht gefallen. Unbedingt aber sollte man einen Besuch in Downtown und in der Marina machen. Das Tuktuk bringt einen für € 1 hin. Wir haben die Fahrt mit diesem Gefährt immer sehr genossen. Wenn man 1 Woche bleibt, kann man bis zu 3 x am sog. Dine Around teilnehmen. Man hat die Möglichkeit, in den Restaurants der teilnehmenden Hotels und eigenständigen Restaurants zu dinieren. Bei den á la Carte Restaurants erhält man einen Gutschein über 50 Ägyptische Pfund pro Person. Dieser betrag wird dann direkt vor Ort von der Rechnung abgezogen. (Z.B. das "The Grill" oder das "Swiss House" in Downtown, das "Grand Lodge" in El Kafr, oder das "Breece" in der Marina und viele andere mehr. Alternativ kann ohne Aufpreis das Abendbüfett aller teilnehmenden Hotels nutzen. Lediglich die Getränke müssen vor Ort bezahlt werden. Buchen muss man bis 12:00 an der Rezeption des eigenen Hotels. Wir haben das mehrfach genutzt und waren immer sehr angetan.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 8 |
Lieber Achim, Wir freuen uns, dass Sie Ihren Aufenthalt mit uns genossen haben und ein sehr ausfuerhliches und positives Feedback verfasst haben. Es freut uns, dass Sie besonders das Essen und die Ausfluege genossen haben. Wir hoffen, Sie bald wieder bei und begruessen zu duerfen. Mit freundlichen Grüßen Romika Raeffler Guest Relation Supervisor