- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Sheraton Miramar in El Gouna ist eine wunderschöne, sehr weitläufige Hotelanlage. Eine sehr harmonische Architektur mit sehr schön angelegten Außenanlagen. Wir hatten oftmals das Gefühl, wir wären allein in der Anlage, da man trotz vieler Hotelgäste (man hat sich beim Abendessen immer gewundert wo sich die Urlauber tagsüber aufhalten) auf den Wegen zu Zimmer, Strand oder Haupthaus (Restaurant) selten jemandem begegnet. Auch die Strandbereiche waren nie überfüllt, 2 Liegen inkl. Sonnenschirm, Sicht- / Windschutz und Strandtücher (natürlich alles inklusive) immer frei. Unsere Reisezeit Ende Mai war absolut angenehm. Wir hatten vorher Bedenken wegen hoher Temperaturen, diese haben sich jedoch nicht bestätigt (i.M. ca. 32 Grad); erträglich durch ständigen, teilw. starken Wind. Gute Wind- und Strandverhältnisse für Kite-Surfer am benachbarten Strand. Die Getränkepreise im Hotel sind für ein 5 Sterne Hotel in Ordnung: Cola 1,80 EUR, Wasser 1,5 l für 1,50 EUR. Lediglich alkoholische Getränke waren teuer (Wein 0,375 l günstigster Rotwein für 11,50 EUR, Bier 0,66 für 3,30 EUR). Im Verhältnis zu den Preisen außerhalb der Hotelanlagen sind diese Preise jedoch alle astronomisch: Deshalb Getränke fürs Zimmer / Strand am Besten im Supermarkt in El Gouna Town besorgen (z.B. Wasser: 0,22 EUR). Es werden im Hotel auch viele Ausflüge angeboten. Wir haben leider den Höllentrip nach Kairo gebucht (ISIS-Travel, 50,- /p.P.). Wer keine Saldo-masochistische Veranlagungen hat, sollte sich diesen Trip ersparen: statt der prognostizierten 6 Stunden hin, 8-9 Stunden Aufenthalt und 5 Stunden Rückfahrt wurden daraus tatsächliche: 9 Stunden Hinfahrt, 4,5 Stunden Aufenthalt und 6,5 Stunden Rückfahrt!!!! Das Beste daran war das Beförderungsmittel: ein Kleinbus, der Kategorie Shuttle-Verkehr in El Gouna, mit 4 Sitzreihen (normal 3), verkürzten Sitzbänken und ohne Kopfstützen. Wir hatten danach drei Tage massiven Muskelkater und Rückenschmerzen... Von Kairo und den Pyramiden haben wir leider nicht viel gesehen: Ankommen, 30 min Zeit für alle 3 Pyramiden. Diese Zeit benötigten wir jedoch allein für die Besichtigung der Cheops-Pyramide (der Eintrittspreis war wider Erwarten leider nicht im o.a. Preis enthalten: 13,- EUR extra). Danach ging es zum Touri-Aussichtsplatz, oberhalb der Pyramiden (5 min) zum Foto machen. Anschließend zur Sphinx (ca. 45 min) und zum Ägyptischen Museum (1.45 Std.). Das veranschlagte Mittagessen haben wir auf eigenen Wunsch auf der Fahrt zum Ägyptischen Museum eingenommen, um nicht noch 1,5 Std. beim Essen zu verlieren. Das Ausflugsangebot samt Reiseleitung von ISIS war wirklich sehr schlecht, man muß jedoch sagen daß auch andere Anbieter, großer deutscher Reisekonzerne die Tour zumindest nicht schneller bewältigen können (Hinfahrt nur im Konvoi mit Begleitschutz / Kleinbus eher schneller als normaler Bus). Die bessere Alternative ist hier evtl. der Ausflug inkl. Flug (sehr teuer) oder am allerbesten die Reisebuchung in Kombination mit mind. 3 Tagen Kairo (machen wir das nächste Mal). Reisegesellschaft: unsere 2-wöchige Reise haben wir über Royal Holidays gebucht. Eine Woche Nilkreuzfahrt mit Ausflugsprogramm und eine Woche El Gouna. Das Angebot war sehr günstig, der örtliche Reiseleiter (Abdul) sehr gut + informativ.Nil-Kreuzfahrt: Die 5-Sterne des Schiffs waren, im Gegensatz zum Sheraton, eher Ägyptischer Standard, aber völlig ok. Wir hatten Mitteldeck gebucht und waren (nach einmaligem Zimmerwechsel) im Bugbereich untergebracht (weit weg von den Schiffsmotoren). Das Zimmer ist für ein Schiff wirklich komfortabel, mit einem riesigem Panoramafenster. Schade nur, daß die Hälfte der Woche ein weiteres Ausflugsschiff ca. 1 m vor unserem Fenster festlegte. Hierdurch war es nicht nur sehr dunkel (die Vorhänge ließen wir gleich zu, unsere Nachbarn übrigens auch), es war außerdem auch noch sehr laut (die Schiffsmotoren laufen die ganze Nacht durch, weitere Schiffe lagen direkt vor uns). Riesiges Glück hatten wir in der 2. Wochenhälfte, daß wir in Assuan in der 1., bzw. letzten Reihe ankerten. Wir hielten 2 1/2 Tage die Luft an, bei jedem Schiff welches in Assuan einlief. Andere Passagiere hatten auf der Backbordseite weniger Glück- sie hatten auch in diesen 3 Tagen ein anderes Schiff vor Ihrer Nase... Allg. TIP: Ohropax nicht vergessen!!! Ausflüge: Das Besichtigungsprogramm ist leider eher was für den normalen Touri, der zufrieden ist, wenn er ein Bauwerk gesehen und fotografiert hat. Wir hätten uns, statt der jeweils anschließenden Zwischenstops in einer Papyrus-, Parfum- oder Stein- Fabrik lieber etwas länger im Tal der Könige, Luxor-Tempel oder auf einem Markt aufgehalten. Teilw. waren die Verkaufsaufenthalte länger als die eigentlichen Programmpunkte! Eigentlich hatten wir uns auch die Woche nicht so stressig vorgestellt. Das Ausflugs-Programm begann mit einem täglichen Weckruf zwischen 4.00 bis 7.30 Uhr. Die eigentliche Nilkreuzfahrt (tagsüber) war lediglich auf knapp 1½ Tage beschränkt, der Rest wurde nachts bewältigt. Meines Erachtens hätte die Reise, mit einem anderen Ablauf, entspannter gestaltet werden können. Ausflüge auf den Basar, weitere Museen (Assuan sehr schön), Kutschfahrten, usw. sind auf jeden Fall auch auf eigene Faust möglich und zu empfehlen! Auch wenn es manchmal anstrengend ist, handeln ist Pflicht!! Z.B. organisierte Kutschfahrt des Reiseveranstalters: Eine Stunde für 10,- EUR. Wir haben uns in Assuan zwei Stunden rumfahren lassen für 2,30 EUR.
Wir hatten ein Zimmer im 8000-Bereich. Wunderschönes, großes Zimmer mit großem Bad (tolle Dusche) und großem Balkon / Terrasse. Betten sind sehr gut. Unglaublich ruhig- bis der Zimmerservice morgens im Nebenzimmer saubermacht...(am besten Freunde einquartieren, die ebenfalls lange schlafen wollen).
Ein traumhaftes Frühstücksbuffet mit großer Auswahl an Backwaren, Marmeladen, Eiergerichten, Crepes usw. sowie fortwährend frisch gespresster O-Saft + Tomatensaft. Das Abendbuffet war ebenfalls sehr reichhaltig und lecker, lediglich Fischgerichte kamen hier zu kurz. Wir haben auch das Angebot Dine-around wahrgenommen (Abendessen in allen Hotels von El Gouna möglich, ohne Aufpreis). Hier war das Steigenberger Hotel für uns am interessantesten. Unser Fazit: auch sehr schön, etwas gediegener, jedoch das Büffet im Sheraton hat uns besser gefallen. Sehr schön ist der Innenhof mit den arabischen Sitzecken: hier kann man nach dem Abendessen gemütlich sitzen und eine Shisha rauchen.
Sehr guter Service, ob Rezeption, Zimmerservice, Service im Restaurant oder an der Strandbar: Europäischer Standard!
Sehr ruhige Lage, direkt am (künstlich aufgeschütteten) Strand. Wir, als echte Meer + Strandliebhaber waren zunächst hierüber nicht so begeistert, da man zunächst ca. 150 m durch knietiefes Wasser über abgestorbene Korallen laufen müßte um das offene Meer zu erreichen. Schwerwiegend hinzu kommen auch noch die Gezeiten (tagsüber meistens Ebbe). Der Strand zur Meerseite ist dann sehr steinig und unschön. Die bessere Alternative zum offenen Meer bietet ein Steg, der zu einer Schwimm-tauglichen Meerestiefe und gleichzeitig zu einer schönen Schnorchelstelle führt. Die Strände der Lagune sind zwar schöner als die zum Meer, jedoch kommt hier aufgrund des abgeschnittenen Meereszugangs nur bedingt Meeres-Feeling auf. Schwimmen kann man aber trotzdem, wenn man Lust hat sogar über die Kanäle durch die halbe Hotelanlage. Für Kleinkinder, bzw. Nichtschwimmer sind die steil abfallenden Strände der Lagunen (nach 1,5 m bis zu 2 m tief) jedoch weniger geeignet! Nachdem wir uns auf die etwas andere Art Meereslage eingestellt hatten, waren wir jedoch auch hier zufrieden! P.S.: allgemein relativ viele kleine Quallen, ungefährlich, aber auch nicht sehr angenehm.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine aufdringliche Animation. Es hängt ein Plan zum Sport / Animationsprogramm aus, jedoch für sehr aktive Urlauber ist das Angebot wohl zu wenig. Schöner, großer Pool (max. ca. 1,90 m tief). Abends gab es tägliche Aufführungen von Tanz über Zauberer bis Gesang auf der Außenbühne, danach machte ein DJ Musik in der Bar. Obwohl die Mehrzahl der Gäste noch relativ jung waren (ca. 25 bis 40 Jahre) war hier jedoch leider nur wenig los. Weiterhin gibtes noch einen Fitneßraum, Tischtennisplatte (im Keller) und Billardtisch (Bar). Also insgesamt eher das ruhige Programm. Da wir jedoch nach einer Woche Nil-Kreuzfahrt nur noch relaxen wollten, waren wir hier genau richtig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter + Elena |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |