- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
FAZIT: Wir haben lange auf unseren Traumurlaub gespart.... und waren enttäuscht! Der hohe vierstellige Betrag der uns etwas Luxus bringen sollte, verbarg künstlichen Strand, abgewohnte Zimmer und ein europäisches Städtchen statt orientalisches Ägypten. Große Hotelanlage, die bei Ankunft am Abend einen netten orientalischen Eindruck macht. Die abendlichen Beleuchtungen lassen das Gefühl vom romantischen Venedig aufkommen, sehr schön! -DAS WAR ES ABER AUCH SCHON- ...denn dann kommt der Tag! Große Anlage, überschaubare Botanik, rustikaler orientalischer Stil der vergangenen Tage. Wir hatten ein etwas teureres Zimmer gebucht und waren über das verkalkte Badezimmer, defekte Lampen, rostiger vereister "Minibar" und muffigem Geruch weniger erfreut. Auch ein Luxusbadezimmer sieht anders aus! Der Willkommens-Früchteteller war eine Auswahl von 5 Früchten unter Kantinen-Ensemble-Klarsichtfolie. Wer in Ägypten einen tollen Badeurlaub machen möchte, sollte sich an das alt bewährte Hurghada halten!!! Vollständige Handy-Erreichbarkeit. Absolut überteuertes Preis/Leistungsverhältnis. Soviel Geld haben wir noch nie nebenbei ausgegeben. Stromadapter mitnehmen! Tipp: in den hintersten Gässchen von El-Gouna finden sich "einheimische" Supermärkte die etwas angemessenere Preise für Wasser, Zigaretten, Schokolade etc. zulassen. Die TUI Reiseleitung hatte auch eindeutig keine Lust und so verläßt man sich am besten auf sich selbst! Einen Ausflug z. B. nach Luxur kann ich immer empfehlen, wobei die langen Busfahrten sehr am Körper zehren, weil vor allem durch die Wüste in Kolonnen gefahren werden muss. Woher in diesem Hotel der Name Sheraton kommt ist uns bis heute ein Rätsel und bis zu dieser Bewertung haben wir extra einige Monate vergehen lassen...
Unser Zimmer war geräumig, wirkte jedoch alt und abgewohnt. Das angepriesene Luxusbad, zwang mich 2 Wochen lang nur in Badeschuhen hinein. Die Toilettenspülung stellte ihren Dienst immer nur nach langem Fingerspitzengefühl ein und ergoss sich dann auch nicht mehr über den Badezimmerboden. Die völlig verkalkten Fliesen, vor allem innerhalb der Dusche, ließen kein Hygiene-Gefühl entstehen. Fernseher mit einer großen Auswahl an deutschen Sendern. Der Balkon/die Terrasse lud durch stark heruntergekommene Wände und feucht/muffige Auflagen nicht zum Aufenhalt ein.
Das Essen war zum Frühstück und zum Abendessen (bei Halbpension) einsame Spitze!!! Jeden Abend erwartete uns ein anderer Themenabend, von japanisch (Sushi) bis italienisch. Man konnte ein "romantisches" Seafood Dinner mit vielen anderen Gästen am hinteren Pool für einen Aufpreis von 10 - 12 Euro buchen. Wie alles im Sheraton kostet auch dies eben den erwähnten Aufpreis. Auf solche Themenabende wird man auch "dezent" mehrmals am Morgen angesprochen und zum Buchen "überredet". Die Cocktails (Pina Colada, Cuba Libre) waren ungenießbar! Meine Pina Colada schmeckte nach saurer Milch und der Cuba Libre hatte viel Cola aber nur wenig Libre...oder eher in der reichlichen Zitrone.
Gegen die Freundlichkeit des Personals ist nichts zu sagen. Zum Geburtstag gab es sogar ein Ständchen. Wobei keiner so genau weiß, welche Leistungen das vom Gast gebuchte Paket nun beinhaltet. So erfuhren wir erst durch viel viel fragen, dass wir eine Flasche Wasser zum Essen inklusive haben.
Das Hotel befindet sich in dem künstlich angelegten Ort: El Gouna. Somit sind weder der Strand, noch das Meer wirklich schön. Unter dem künstlich angelegten Strand "erbohrt" man nach 10 cm den Beton. Das Meer ist durch die künstlichen Lagunen dermaßen aufgewühlt, kalt und trüb, dass einfach kein entspannendes Badeurlaubsgefühl einsetzen will. Kilometerlanger feiner Sandstrand ist hier Fehlanzeige! Durch die Lagunen hat man verstärkt mit Mücken zu kämpfen, worauf in der Zimmerkarte auch hingewiesen wird. Mit den regelmäßig fahrenden Shuttle-Bussen (eine Wochenkarte kostet einige Euro pro Person) erlangt man El Gouna in wenigen Minuten. Wer dann nun hier, im europäischen St. Tropez mit den Yachten und teuren Shops, auf den Ägypten-Flair gewartet hat, der fährt enttäuscht zurück ins Hotel. Wer gerne in einem Mittelmeerambiente a la Kroation und künstlicher ägyptischer Atmosphäre Urlaub machen möchte, der ist hier allerdings richtig!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nach Volleyball am künstlich angelegten harten Strand war uns nicht... Nachdem mein Mann mich vor einer Riesenkrabbe (25 cm Durchmesser) im letzten Moment rettete (weil man ja keine 5 cm ins Wasser sehen konnte), war uns auch immer ein wenig mulmig beim baden. Sämtliche Geschäfte sind völlig überteuert, wie z. B. der Schmuckladen! Die Tauchschule (örtlicher Anbieter) schaffte es leider nicht, mich als Taucherin durch Unfreundlichkeit und Oberflächlichkeit zum Tauchen zu bringen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vivien |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 18 |