- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist, wie alle anderen Gebäude in El Gouna auch, von internationalen Stararchitekten entworfen. El Gouna selbst ist ein künstlich erschaffener Tourismusort, der von der ägyptischen Projektentwicklungsgesellschaft Orascom ca. 30 km ausserhalb von Hurghada erstellt wurde und noch weiter wird. Von 40 Quadratkilometern, auf die El Gouna maximal wachsen darf, sind 18 erschlossen mit hochwertigen Ferienhotels, Villen und Apartmenthäusern. Der Zugang zum Ort ist abschlossen, so dass hier weder Kriminalität noch low-Level Händler anzutreffen sind. In El Gouna sind viele künstliche Lagunen angelegt, über die sogar "Linien"-Boote fahren. Im Hotel ist die Gästestruktur international mit einem Hauptanteil Deutsche, Englische und Niederländische Gäste. Die Gästestruktur ist durchwegs hochwertig, es gibt keine pöbelnden oder betrunkenen Gäste. Russen haben wir nur wenige beobachtet und die waren ebenfalls "problemlos". In der Regel bietet das Hotel HP an. AI ist zwar möglich, kostet aber 35 Euro pro Person und Tag zusätzlich und das ist keinesfalls lohnenswert. In der Regel trinkt man aufgrund der Hitze ohnehin viel Mineralwasser und das ist preiswert zu haben. Ein Snack mittags reicht in der Regel dazu aus. Der Altersdurchschnitt ist "Mittelalter". Junge Paare sind kaum zu beobachten und wer "Remmidemmi" und heiße Discoabende sucht, ist hier sicherlich falsch. Die Sauberkeit ist hervorragend. Handy-Erreichbarkeit ist komplett gegeben. Internet gibt es per WIFI (relativ teuer) und auch an zwei PCs. Noch preiswerter geht es per Internet-Cafe downton oder im Hafen. Unsere Tipps: Kein AI, sondern HP buchen, Wochen-Busticket kaufen. Gibts an der Rezeption und kostet ca. 2,5 Euro pro PErson. Dies gilt auch für die Linienboote!! Einmal per Linienboot downtown fahren! Ist wirklich schön, Mineralwasser solltet ihr im Supermarkt downtown kaufen. Es gibt ein sogenanntes "Dine around El Gouna"-Programm, mit dem ihr dreimal pro Woche (wird nicht nachgezählt) in anderen Hotels und Restaurants von El Gouna abendessen gehen könnt. Wir empfehlen Euch dringend dazu das Steigenberger! Ist ein erstklassiges Essen. Um dies zu nutzen müsst ihr einfach bei der Guest-Relation einen Voucher abholen und einfach im Restaurant abgeben.
Die Zimmer sind einfach top. Jedes Zimmer hat einen eigenen Balkon, auch dem neben einem Tischchen auch zwei Liegen stehen, auf denen man zum Beispiel den Strandtag noch "ausklingen" lassen kann. Die Zimmer sind sehr vollständig ausgestattet, LCD-Fernseher, Fön usw. Und - ganz wichtig - es gibt eine individuell einstellbare, hervorragende Klimaanlage! Man kann also ohne weiteres den Tag auf dem Zimmer ausklingen lassen in einer auf das Grad genau abgestimmten Temperatur. Super!
Es gibt Buffet-Restaurant, Italienisches Restaurant am Pool, Orientalisches Restaurant 1001 Nacht am Strand, Verschiedene Snackbars am Strand. Es ist alles sehr sehr hygienisch. Am Pool liegt das italienische Restaurant, in dem man halt Pizza ab ca. 6 Euro, Nudeln usw. bekommt. Ist keine Sensation aber so ok. Offen gesagt ist das Essen ok aber eben nicht die Sensation. Wer eine Klasse besser essen möchte, der kann abends per "Dine around El Gouna" (beschreibe ich unten) im Steigenberger Buffet dinieren! Da sind schon die Brötchen "ein Gedicht".
Der Service des Personals ist hervorragend. Ägypter sind generell sehr sehr freundlich und das Personal ist herausragend geschult. Der Hoteldirektor ist Österreicher und hat seinen Job wirklich im Griff. Das gesamte Personal spricht englisch und einige auch deutsch, doch darf man da nicht von ausgehen. Die Zimmerreinigung ist absolut top! Das gesamte Zimmer wird täglich samt Veranda gewischt! Jedem Gast wird die Liege seines Wunsches mit einem Badetuch bezogen und auch der schwere Sonnenschirm geöffnet. Alles Top! Badetücher sind kostenlos und werden einfach abends zurückgegeben.
Einer der wesentlichen Vorzüge des Sheraton Miramar ist seine direkte Lage am Strand bzw. den Lagunen, was zum Beispiel im Steigenberger, ansonsten eine echte Alternative zum Sheraton, nicht der Fall ist. Auch hat das Sheraton eine sehr schöne Poolanlage, im Gegensatz zum Steigenberger, wo lediglich ein rechteckiger Pool im Hauptgebäude zu finden ist. In El Gouna gibt es drei öffentliche Buslinien, die für Touristen gedacht sind, die Marina-Line, mit der auch das Sheraton Miramar erreicht wird, die Golf-Line, und die Mövenpick Line, an der gleichnamiges Hotel liegt. Das Steigenberger Hotel ist über die Golf-Line zu erreichen. Alle Linien treffen sich "Downtown", wo es einige kleine Lädchen und Restaurants, Schmuckhändler und eine Apotheke gibt. Direkt der Bushaltestelle gegenüber gibt es einen "Best Way" Supermarkt, in dem man alle Mögliche einkaufen kann. Unser Hauptkauf waren 1,5 Literflaschen Mineralwasser, die es dort, je nach Marke, ab 2 ägyptischen Pfund, ca. 25 Ct, gibt. Eine Dose Cola kostet dort ebenfalls 2 Pfund. Andere Dinge, z.B. Kekse, sind mit 2 Euro, relativ teuer. Die Preise sind nicht ausgezeichnet. Einfach mal an der Kasse fragen. So rasend viele Ausflugsziele gibt es nicht. Wir sind persönlich Fans von Quad-Touren und können aktuell eine Quad-Tour in den Sonnenuntergang empfehlen. Diese dauert 4-5 Stunden, geht ab 16 Uhr los und ist total super. Kosten: 35 Euro pro Person auf einem Einzelquad. Das evt. angebotene Abendessen solltet ihr lassen, da gibt es keinen Vorteil zum Hotel. Wir haben das über einen Vermittler letztlich bei Alex-Safari, den findet ihr Downtown, gebucht. Ansonsten gibt es eine tolle Marina (Hafen), in dem man die Luxusjachten bewundern kann und ein wenig schlendert. Wir persönlich würden von "Extrem-Ausflügen" per Bus nach Luxor oder Kairo abraten! Die Fahrt dauert je Strecke mindestens vier bis fünf Stunden in einem engen Bus durch eine ereignislose Wüste und ist damit eher eine Qual als toll. Wir raten dazu, eine Nil-Kombinationsreise zu buchen, wobei ihr aber unbedingt direkt nach Luxor fliegen solltet!!! Das spart nämlich einen Urlaubstag, den ihr ansonsten in dem Transfer zwischen Hurghada/EL Gouna/Makadi Bay verballern würdet und stellt ausserdem sicher, dass ihr nicht in einem Strandhotel "zwischengeparkt" werdet, weil die Niltour erst x-Tage später beginnt und damit Euer Strandurlaub unterbrochen wird. Der Rückflug nach Deutschland sollte dann von Hurghada aus sein. Für genauere Tipps schreibt mir einfach mal eine Mail.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt eine Animation am Pool, die aber aufgrund der Hitze nur begrenzt ist. Während der Wassergymnastik wird Musik gespielt aber ansonsten gibt es keine Musikbeschallung, die in einigen Hotels ja eher lästig als schön ist. Es gibt überall, auch am Strand, Duschen und der Strand wird täglich geharkt, so dass alles tipptop ist. Es gibt einen kleinen Kinderpool, der allerdings nicht genutzt wird, da dort keine Liegestühle stehen. Seit neuestem gibt es auch einen Gameroom mit Billiard, Tischtennis usw. Ein voll klimatisiertes Fitnesszentrum ist ebenfalls vorhanden, genauso wie ein Beachvolleyballfeld, das aber im Sommer wegen der Hitze nicht genuitzt wird und durch Pool-Volleyball ersetzt wird. An der Strandlagune gibt es einen sonnengeschützten Spielplatz und einen Familienbeach, der sehr geeignet ist für kleinere Kinder. Natürlich gibt es auch ein Tauch- und Surf-Center.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 23 |