- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Für uns eines der angenehmsten Hotels am Roten Meer. Hier finden wir für unser hart erarbeitetes Geld den seriösen Gegenwert, den wir uns für unseren Urlaub erwarten. Es ist schon so viel positives über dieses Hotel gesagt worden, daß wir uns hier kurz fassen können. Jedoch geben wir schamlos zu , daß wir Wiederholungstäter sind. Wir suchen nicht den Rummel, den Völkerkampf am Buffet, der Bar oder am Strand oder die niveaulose Diskussion um vorreservierte Plätze oder Liegen. Leider haben wir auch dies in anderen Hotels erleben müssen. Apropos, zu der Frage der Nationalitäten: hier trifft man auf Österreicher - Nieder-, Ober- und Tiroler, Belgier -Flamen und Walonen, Schweizer, Italiener, Russen, Deutsche - Nordlichter und Bayern, Engländer (haben wir jemanden vergessen? `tschuldigung!) usw. und jeweils in einer solch ausgewogen Anzahl, daß keiner unangenehm aufgefallen wäre. Wo findet man das noch? Und wir wären die Ersten, die nicht mehr kommen würden, wenn sich das änderte! Das dies ein paar Euro mehr kostet nehmen wir gerne in Kauf. Und nur mit Halbpension in einem Land, in welchem es mittags sowieso zu heiß ist zum Essen und wo ich mein Trinkverhalten nicht deshalb ändern würde, weil ich es ja alles bezahlt habe , kommen wir sehr gut aus. Und dann werden die Gesamtreisekosten unter dem Strich, auch mit Kindern, sowieso gleich! Wir freuen uns, wenn wir am Ende unserer Reise das Hotel verlassen und sagen können: HIER HABEN WIR UNS WOHL GEFÜHLT, HIERHIN KÖNNTE MAN WIEDER KOMMEN!
Alle Zimmer sind von ungewohnter Größe mit jeweils einem großen, mit 2 Liegen ausgestatteten Balkon oder Terasse. Man findet keine Stilmöbel wie in manch anderen Sheraton Hotels in der internationalen Welt vor, sondern eine massive Einrichtung in Holzfarben, welche es dem Urlauber erlaubt, sich freizügig in seinem Reich zu bewegen ohne Angst haben zu müssen. Hier darf auch schon mal ein Glas umfallen oder die nasse Badehose auf den Sesselpolstern liegen, ohne daß dabei bleibende Schäden entstehen. Und das ist sicher keine Ikeaqualität, sondern ein Umfeld, in dem man sich ungestört `entfalten´kann.
Bestimmt gibt es Hotels mit größeren Buffets, aber sicher ganz wenige mit einem solch hohen Anspruch an Qualität und Sauberkeit. Und auch die Auswahl, einschließlich der Möglichkeiten in den beiden anderen Restaurants, war so schmackhaft, daß Gäste der umliegenden renomierten Hotels abends hier wiederholt zum Essen kamen. Und Magenprobleme treten in diesem Hotel vorrangig deshalb auf, weil man als Gast versucht ist, besonders am Anfang, alles zu probieren und möglichst kalt dazu zu trinken!
Mit das freundlichste Personal, daß wir auf unseren weiten Reisen getroffen haben. Und das ohne Trinkgelder. Man fühlt sich als Gast überall willkommen und es werden alle Wünsche, soweit machbar, (fast) prompt :-) erfüllt (unseren Kindern, welche 2 Wochen vorher mit unserer Enkeltochter hier waren, wurde auf Wunsch über das ganze Bett ein Mückennetz gespannt, wobei man extra einen Haltehaken in die schöne Kuppeldecke bohrte!. Andernorts hätte man sicher höchstens einen elektrischen Mückentöter, welcher auch vorhanden war, erhalten.)
Die direkte Strand- und Meerlage wie hier ist absolut nicht selbstverständlich für die Hotels in El Gouna. Woanders muß man mit dem Bus zum Strand gefahren werden. In diesem Hotel hat man die wirkliche Möglichkeit zu ausgedehnten Spaziergängen im Meer direkt vor dem Zimmer (a la Kneip :-)); Anfänger und Freizeitschnorchler können in max. 2 m hohem Wasser am Hausriff gefahrlos Schnorcheln; Familien mit Kindern können ohne Sorgen ihren Nachwuchs in knietiefem Wasser plantschen lassen, ohne das irgend jemand dadurch gestört würde. Und die auseinanderliegenden Strandabschnitte bieten jedem den Nachbarn, den er sucht - älteren Gästen die Ruhe und Entspannung, Familien den Kontakt zu anderen Familien mit Kindern, Sportaktive die Gleichgesinnten für Bewegung am Pool oder im Fitnessstudio (seit 1. Juni mit allen neuen Geräten). Und wer noch mehr Aktion braucht, der kann in unmittelbarer Nähe Kitesurfen, Wasserskifahren oder zum Tauchen oder Schnorcheln zur vorgelagerten Insel fahren. Und wer Abends nicht die Ruhe, sondern die späte Unterhaltung sucht, findet diese im nahen Centrum von El Gouna in den Restaurants oder Diskotheken oder im Hafen um die Ecke in den Lokalen und Geschäften bis in die spätere Nacht. Und für den ruhigeren Typ bietet das Hotel jeden Abend dezente und folkloristische Unterhaltung bis ca. 23 Uhr neben der Hotelbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die vielseitigen Möglichkeiten zu den üblichen Wasser- und Strandspielen finden hauptsächlich im Poolbereich oder an einem separat gelegenen Strandabschnitt statt. hier befindet sich auch die Tauchbasis. Im Bereich der Strandliegen war hiervon nichts zu spüren und man wurde auch nicht zur Teilnahme gedrängt. Jeder konnte jederzeit erfahren, was wann und wo angeboten wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 46 |