- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren im Mai in Tel Aviv - das scheint wohl eine günstige Reisezeit zu sein, da das Wetter herrlich, Strand und Hotel aber nicht überlaufen waren. Das Hotel sieht von außen nicht besonders schick aus. Innen jedoch ist alles super und top gepfelgt. Das Sheraton ist von Strandpromenade und Strand nur durch eine Straße getrennt - man ist also ruckzuck im Mittelmeer. Zwei Straßen weiter Richtung Stadt pulsiert auch schon das Leben - man hat hier also ein Hotel, bei dem man Badeurlab und Städtereise super kombinieren kann. Wir haben ein Zimmer niedrigster Kategorie mit Frühstück gebucht und waren mit beidem sehr zufrieden. Die anderen Gäste im Hotel waren meist Paare und Familien. Meist waren es Israelis oder Gäste aus den USA und Russland. Vom Alter her war alles dabei. Kaum vor der Tür erlebt man jedoch ein sehr junges Publikum - die Tel Aviver sind sehr jung und sehr hip. Alle sind sehr freundlich (auch gegenüber Deutschen) und sehr offen. Man kommt leicht ins Gespräch. Sicherheit ist ein wichtiges Thema in Israel. Man darf sich nicht wundern, dass man überall kontrolliert wird. Am Anfang ist dies etwas befremdlich, man gewöhnt sich aber sehr schnell daran und das ständige Gehen durch Metalldetektoren und Öffnen von Taschen tut der Urlaubsfreude keinen Abbruch. Man muss da einfach mitmachen und sich nicht drüber aufregen. Letztendlich hat man dann zu Hause etwas zu Erzählen... Ein Problem ist das Zugfahren in Israel. Wer sich in Deutschland schon beschwert, wird in Israel erst recht Freude haben: Verspätungen sind sehr häufig und es kann sehr gut sein, dass ein Zug kurzerhand von einem anderen Gleis abfährt. Da die Ansagen meist nur auf Hebräisch sind, muss man sehr aufpassen, dass man seinen Zug nicht verpasst oder sogar in den falschen einsteigt. Man kann aber einfach die Israelis fragen, die mit einem warten. Alle sind sehr hilfsbereit - und klagen einem gerne ihr Leid über ihre Züge vor. Kommt einem ja schon irgendwie bekannt vor. ;-) Weiterhin ist es wichtig, bei der Ausreise am Flughafen (Taxi Hotel-Flughafen: 30 Euro) viel Zeit mitzubringen. Aufgrund der hohen Sicherheitsvorkehrungen kann es zu Staus und somit zu Zeitdruck kommen. Einfach früh da sein, dann passt alles. Bevor man Tel Aviv verlässt sollte man aber unbedingt noch eines tun: Eisessen gehen! Israel ist ein Eisparadies! Es gibt verrückte und leckere Sorten - einfach mal durchprobieren!
Wir hatten ein Zimmer der untersten Kategorie. Dafür haben wir ein sehr schönes ca. 30qm großes Zimmer mit direktem Meerblick bekommen. Ausstattung: Schrank, bequemes und großes Doppelbett, Schreibtisch, Sofa, Couchtisch, Kaffeemaschine, Minibar, Kühlschrank, Balkon, TV, Klimaanlage, Safe, Bügelbrett und Bügeleisen und ein schönes Bad. Das Zimmer war sehr sauber und schön eingerichtet.
Im Hotel haben wir nur gefrühstückt. Das Frühstück war super. Neben verschiedenen Kaffee- und Teesorten gab es frisch gepressten O-Saft, frisch zubereitete Eier und Waffeln, sowie unzählige Aufschnitte, Salate, Obst, Brot- und Brötchensorten, Konfitüren, Joghurts etc. Es gab von allem reichlich und für jeden war etwas dabei. Abends ware wir meist irgendwo entlang der Strandpromenade etwas Essen (Preise sind in Ordnung).
Das Hotelpersonal war durch die Bank weg sehr nett. Mit Englisch kam man gut zurecht, Deutsch haben wir nicht versucht zu sprechen (wir fahren nicht ins Ausland, um dann Deutsch zu sprechen - dann kann man gleich Urlaub an der Ostsee machen). Russisch und Arabisch beherrschen auch viele Angestellten. Das Zimmer wurde täglich morgens gereinigt. Zusätzlich konnte man abends nochmals nach neuen Handtüchern verlangen.
Das Hotel liegt direkt am Strand. An der Strandromenade kann man wunderbar spazieren gehen (im Süden bis Jaffa, im Norden bis zum Yarkon-Park) oder aber es sich in den Strandbars gemütlich machen. In der Hochsaison könnte es sein, dass gerade die Strandbars für Lärm sorgen, wir hatten jedoch Glück, dass die Saison wohl gerade am ANlaufen war. Aber auch das muss man Positiv sehen: Die Party ist dann wohl direkt vor der Tür. Aber auch in die Tel Aviver Restaurants und Bars ist es nicht weit. 500m vom Hotel entfernt erstrecken sich Straßen mit Restaurants und Geschäften, in denen das Leben pulsiert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab zwar einen Pool, diesen haben wir jedoch nie besucht - der tolle Strand und das herrliche Meer waren verlockender: Weite Strände, alles sehr sauber und tolles Wasser. Teils sind die Wellen sehr groß gewesen. Anstelle von Schwimmen war dann unter der Aufsicht der Rettungsschwimmer her Wellenhopping angesagt, aber das hat auch riesigen Spaß gemacht. Wenn man möchte, kann man sich auch Liegestühle mieten, uns hat jedoch ein Handtuch gereicht. Das Hotel selbst hat einen Fitnessraum. Diesen haben wir intensiv genutzt. Klein aber fein. De Geräte sind ok und es reich auf jeden Fall, um sich fit zu halten. Es gibt Freihantel, Bänke, Maschinen für Adduktoren, Abduktoren und hinteren Quadrizeps. Auch Seilzüge in verschiedenen Varianten stehen zur Verfügung, ebenso wie ein Butterflygerät und Crosstrainer. Sehr positiv ist es, dass man im Fitnessraum Handtücher bekommt und sich an einem kostenlosen Wasserautomaten bedienen kann. Ein Trainer steht auch zur Verfügung, wenn man denn wil. Es gibt auch einen Spa-Bereich, den haben wir jedoch nicht besucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jennifer |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 10 |