- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
In den letzten 20 Jahren waren wir immer wieder im Siam Bayshore. Für den doch recht happigen Preis bekommt man einiges geboten, jedoch gibt es doch auch viel zu bemängeln (siehe auch Detail-Beschreibungen unten). Das größte Manko, das schon seit 20 Jahren besteht, ist der stinkende Kanal mitten durch die Hotel-Anlage. Vor einigen Jahren war er mal mit Planen überspannt, die den Gestank recht gut zurück hielten. Momentan wird gerade ein neuer Versuch unternommen und die Brücke über den Kanal abgebrochen, damit das Wasser dann schneller abfließen könne (ob es dann weniger stinkt, wenn es schneller fließt lassen wir mal dahin gestellt). Wegen der Baustelle an der Brücke musste man auch immer einen ziemlichen Umweg von der Rezeption zu den Zimmern laufen – es wurde aber auch ein Elektro-Tuktuk-Service angeboten.
Bei unseren früheren Aufenthalten hatten wir eigentlich immer sehr ruhige Zimmer. Diesmal hatten wir ein Zimmer ganz in der nordöstlichen Ecke der Anlage und dieses war alles andere als ruhig! Ab ca. 22:00 Uhr bis in die Morgenstunden kam von irgendwo Disco-Getöse daher. Mit Ohrenstöpseln war es gerade noch auszuhalten. Die Zimmerausstattung war das Übliche in Hotels dieser Kategorie: Minibar, Telefon, TV, (miserabler) WLAN, Föhn, Klimaanlage. Allerdings schien bei der Regelung der Klimaanlage etwas faul zu sein: Selbst wenn man sie auf 30 Grad laufen ließ, dann fühlte sich das wie im Kühlschrank an. Wir sagten der Putzfrau mehrfach sie solle sie einfach ausgeschaltet lassen. Diese entgegnete jedoch, dass sie sie laufen lassen müsse, damit der Fußboden nach dem Wischen trockne. So kamen wir jeden Tag in einen wahren Kühlschrank, wenn wir von unseren Ausflügen zurückkehrten. Selbst nach dem Ausschalten der Klimaanlage und stundenlangem Durchlüften des Zimmers blieb es drinnen kalt. Wir bezahlten das mit Husten und Bronchitis bis zum Ende unseres Urlaubs.
Das Frühstücksbuffet war das eigentliche Highlight des Hotels. Von thailändisch über europäisch, japanisch bis indisch war alles zu finden. Eier wurden immer frisch auf Wunsch zubereitet und auch der Kaffee aus Vollautomaten war das Beste was wir in Thailand überhaupt bekamen. Leider war auch hier die Klimaanlage viel zu stark aufgedreht und man wäre beim Frühstück beinahe erfroren. Im Freien gibt es leider nur gerade mal 5 Tische, um die sich die Gäste rissen. Zum Hotel gehören noch einige Restaurants, u.a. das „Bali Hai“ direkt am Meer, wo es abends ein Buffet gab. Wir haben es nicht probiert – von anderen Gästen wurde es aber sehr gelobt.
Das Personal war extrem aufmerksam und sehr freundlich. Speziell im Restaurant beim Frühstücks-Buffet fühlte man sich immer als Freund behandelt.
Die Lage am südlichen Ende der Walking-Street ist ganz gut. Man ist sofort mitten im Geschehen und auch zum Hafen sind es nur wenige Schritte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 2 Swimmingpools: Der eine ist direkt am Strand und sehr schön und meistens fast menschenleer. Der Grund dafür fiel uns sehr bald auf: Vor dem Strand liegen viele Speedboats vor Anker und jedes Mal wenn eines von denen losfuhr, dann kam eine Benzin-Wolke daher. Wer nicht so auf Benzin schnüffeln steht wird diesen Pool also meiden. Der zweite Pool liegt mitten in der wunderschönen Park-Anlage zwischen den Wohn-Gebäuden. Es gibt auch eine Wasserrutsche. Hier war es gut für Stunden auszuhalten. Leider störte hier etwas der Lärm vom Presslufthammer, weil ja gerade die Brücke über den Stink-Kanal abgerissen wurde. Mir ist es eigentlich unverständlich, dass solch lärmende Arbeiten gerade zur Hochsaison eine Woche vor Weihnachten durchgeführt werden! Zum Freizeitangebot gehören auch noch ein Fitnessraum, sowie einige Tennisplätze.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Egon |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 36 |