Alle Bewertungen anzeigen
Christian (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2014 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Das beste "ohne Strand" Hotel in Pattaya...!!!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

HOTEL ALLGEMEIN Das Siam@Siam Pattaya ist ein ganz neues Design Hotel mit 268 Zimmern. Ein schlanker, blau angepinselter Wolkenkratzer der einem sofort ins Auge fällt und der aus dem Stadtbild angenehm heraus sticht. Begriffe wie Art Hotel oder Design Hotel werden oftmals benutzt um improvisierte Unzulänglichkeiten bei der Einrichtung und ein zu geringes Budget zu entschuldigen. Nicht so beim Siam@Siam. Denn dort hat man wirklich Wert auf geschmackvolle Ausstattung und hochwertige Kunst gelegt. Selbst wenn die Gestaltung manchmal ins Verrückte ausartet. Wer im Urlaub ein außergewöhnliches Hotel haben möchte, ist dort in jedem Fall gut aufgehoben. Die Eröffnung vom Hotel fand übrigens erst 2014 statt. Daher war der Zustand der Zimmer und der öffentlichen Anlagen entsprechend gut. Störende Baustellen in unmittelbarer Umgebung gab es nicht (mehr). Die Gäste-Struktur war international und bunt gemischt. Sowohl jüngere, als auch ältere Leute konnte man im Hotel antreffen. Genau so wie Familien mit Kindern. Auswüchse der Käuflichen Liebe konnte ich aber nicht entdecken. LAGE UND ANFAHRT Das Siam@Siam ist wohl das einige Top-Hotel von Pattaya, welches sich nicht direkt am Meer befindet. Und selbst zur Beach Road, die bekanntlich an der gesamten Bucht entlang führt, sind es knappe fünf Gehminuten. Allerdings bietet die Lage vom Siam@Siam andere Vorzüge. Denn die Position an der Ecke Pattayasisong Road und Soi 2 ist zugleich der Bereich, an dem viele der Baht-Taxis einbiegen, um durch den Soi 2 zurück auf die Beach Road zu gelangen. Auf eine Beförderungsmöglichkeit muss man daher nicht sonderlich lange warten. Die Baht-Taxis sind so genannte Sammeltaxis und zugleich das beliebteste Verkehrsmittel in Pattaya. Zum Heranwinken kann einfach der Arm gehoben werden. Dann hält das Taxi an und man setzt sich hinten auf die offene Ladefläche. Nach dem Losfahren klappert es eine vorgegebene Route ab. Hat man das gewünschte Ziel erreicht, drückt man eine der vielen Klingen. Dann hält das Taxi an, man springt ab und reicht dem Fahrer das Geld durch die geöffnete Seitenscheibe. Üblich sind 10 Baht pro Person. Die einzige Route auf der die Baht-Taxis teurer sind ist die Strecke vom Pattaya Busbahnhof zum Hotel. Hier wird der Fahrpreis üblicher Weise vor Antritt der Fahrt ausgemacht. Wir haben bis zum Siam@Siam Hotel 40 Baht pro Person bezahlt. Die Fahrt dauerte knappe 10 Minuten. Mit dem normalen Taxi kann man den Busbahnhof natürlich auch erreichen. Taxis standen Tag und Nacht vor dem Hoteleingang. Man muss allerdings um den Fahrpreis feilschen. Üblicher Weise wird vom Taxifahrer zunächst ein viel zu hoher Preis genannt (300 Baht). Den kann man mit etwas Geschick auf 100 Baht drücken. Gegenüber vom Hotel befinden sich direkt zwei große Shopping-Komplexe (Pattaya Central-Center, Big C Supercenter) und einige Restaurants (Fuji, Kentucky Fried Chicken). Die Halle der Travestie-Revue-Show Alcazar ist etwa 300 Meter vom Hotel entfernt am Ende vom Soi 5 angesiedelt. Die beliebte "Art in Paradise" Ausstellung am Ende von Soi 1 (ebenfalls ca. 300 Meter). Das Soi 2 (Straße zur Beach-Road) ist eine Zone ohne Rotlicht-Angebote. Das Hotel Holiday Inn, das Mercure und das Ibis-Hotel sind auch an dieser Straße. Im nahen Soi 3 (parallele Straße zur Beach-Road) sind jedoch mehrere Bier-Bars und große Massage-Salons mit eindeutig sexueller Ausrichtung. Um zum eigentlichen Rotlicht-Viertel von Pattaya zu gelangen muss man die gesamte Beach Road bis zum Ende abfahren. Die Walking Street ist etwa drei Kilometer vom Hotel entfernt (10 Fahrminuten / 45 Gehminuten). Das Bali Hai Pier von dem aus man mit der Fähre auf Pattayas Inseln übersetzen kann, liegt noch ein Stück weiter hinter der Walking Street. GASTRONOMIE Im Hotel gibt es insgesamt drei Bars und ein Restaurant. Die erste Bar befindet sich direkt hinter der Lobby im Eingangs-Bereich. Die so genannte "Car-Bar" ist wie eine verrückte Autowerkstatt dekoriert. Mit zersägtem VW-Bulli, Fahrzeugen die als Sofas dienen, überdimensionalen Figuren aus Draht und Metall-Teilen, sowie bunten Collagen an den Wänden. Die zweite Bar "THE ROOF SKY BAR & RESTAURANT" befindet sich auf dem Dachgeschoss beim Pool und bietet einen Panorama-Blick über Pattaya. Die dritte Bar ist zusammen mit dem Restaurant in der 6sten Etage angesiedelt. Der Name vom Restaurant lautet "Big Fish". Wobei der große Fisch nur in Form einer Skulptur über dem Restaurant-Eingang thront. Groß war das Restaurant aber trotzdem. Denn es erstreckt sich wirklich über die gesamte Etage und bietet sogar einige Balkons im Außenbereich auf denen man sitzen und essen kann. Das Design ist von den Farben her eher maritim angehaucht. Wobei das Thema aber nicht mit dem üblichen Kitsch, sondern eher im Industrie-Stil umgesetzt war. Und an jeder Ecke gab es immer wieder neue und ausgefallene Ideen zu entdecken. Sitzmöglichkeiten gab es im Restaurant zu genüge. Alle Arten hier aufzuzählen würde wohl den Rahmen sprengen. Aber sowohl auf Barhockern, Sesseln, Sofas und auch ganz normalen Plastik-Stühlen konnte man dort Platz nehmen. Im Big Fish Restaurant wurde auch das Frühstück in Buffet-Form angeboten. Von der Qualität und Auswahl her mit Sicherheit fünf Sterne. POOL, FREIZEIT, STRAND Die beiden Rooftop-Pools auf dem Dach bilden sprichwörtlich den Höhepunkt des Siam@Siam Hotels. Denn hier findet man nicht nur die höchsten, sondern zugleich auch die spektakulärsten Schwimmbecken vom ganz Pattaya. Bis zum ersten Pool muss man mit dem Aufzug in den 24sten Stock fahren. Dort eröffnet sich eine kunstvoll gestaltete Wellness-Landschaft die zum Teil überdacht ist. Was im Sommer gegen die brütend heiße Sonne schützt. In diesem Stockwerk ist ein Becken für Kinder zu finden, sowie ein geräumiger Whirlpool. Die Ränder des Haupt-Schwimmbeckens fallen fast senkrecht an den Wänden des Hotel-Gebäudes ab und man hat von hier aus einen unversperrten Blick auf das Panorama von Pattayas Bucht. Der zweite Pool im 25sten Stockwerk ist noch ein Stück größer und der Ausblick noch gewaltiger. Ein riesiger, blauer Affe, der eine Fontäne ins Wasser spuckt, rundet das verrückte Design ab. Zusätzlich hat man im seichten Wasser noch ein paar Liegen installiert. Vor der Rooftop-Bar kann man sich auf gemütlichen Sofas rekeln. Dort findet bei gutem Wetter allabendlich zum Sonnenuntergang ein Sunset-Chillout mit Musik und DJ statt. Die Getränke-Preise sind allerdings happig. Handtücher aus dem Zimmer braucht man nicht zum Pool mitbringen. Die gibt es dort frisch und in rauen Mengen gratis für alle Hotelgäste. Im Zwischengeschoss von der 24sten zur 25sten Etage hat man außerdem ein Fitness-Studio untergebracht. Die Ausstattung ist sehr modern und auf dem neuesten Stand. Ein Trainer bietet dort auf Wunsch Unterstützung beim Workout an. Kostenlose Yoga-Kurse standen allmorgendlich auf dem Plan. Das Interesse am Fitness-Studio und den Yoga-Kursen hielt sich bei den Hotelgästen jedoch in Grenzen.


Zimmer
  • Sehr gut

  • Restaurant & Bars
  • Sehr gut

  • Service
  • Sehr gut

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:41-45
    Bewertungen:528