- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich wurde im November für 2 Wochen im Side Amour Hotel einquartiert, weil meine gebuchte Erstwahlunterkunft geschlossen hatte. Mein Bericht ist eine Mischung aus subjektiver Wahrnehmung und objektiven Tatsachen. Manchmal beurteile ich das Hotel, manchmal die gegebenen Umstände. Das Standardzimmer war zweckmäßig eingerichtet. Alles funktionierte. Ein Wasserkocher samt Tee und Becher standen bereit. Der Kühlschrank war sauber. Das Badezimmer war modernisiert worden und auf dem neuesten Stand. Das Bett war bequem und nicht durchgelegen. Immer, wenn ich mein Zimmer betrat, stieg mir ein sehr angenehmer Duft in die Nase. Der Tresor war kostenlos, allerdings musste man WLAN kaufen. Das Strandhandtuch konnte man so oft man wollte gebührenfrei (anders als noch vor einiger Zeit) tauschen. Trinkwasser in Flaschen konnte man sich im Hotel und am Strand jederzeit aus einem Kühlschrank nehmen. Bemängeln möchte ich, dass die Ablagefläche im Bad sowie die 2 Haken im Wz für eventuelle 2 Personen nicht ausreichend sind. Stühle waren nicht vorhanden, außer auf dem Balkon. Dieser war klein und von überall einsehbar. Der geringe Abstand zu den benachbarten Balkons hat mich sehr gestört. An der Kreuzung vor meinem Zimmer und den anliegenden Geschäften war es ständig laut. Bereits mehrmals verbrachte ich meinen Urlaub in der Türkei, aber dieses Mal habe ich den permanenten Lärm als sehr unangenehm empfunden. Ich vermute, dass so viele Gäste das Hotel als leise beschrieben, liegt daran, dass es keine Animation und wenig Abendprogramm gab. Dauerberieselung beim Essen mit immer der gleichen, leider nicht türkischen Musik, war trotzdem sehr störend und penetrant. Dadurch, dass im Außenbereich keine Raumtrennung vorhanden war, saß ich zu den Mahlzeiten zwischen Gästen, die bereits fertig gegessen hatten und nun gewürfelt, gebechert, telefoniert usw. haben. A propos: die Unsitte, andere an seinem Telefonat teilhaben zu lassen, war hier auch weit verbreitet. Die ca. 90% der russischen Gäste nahmen auf ihre Mitmenschen keine Rücksicht. Leider auch nicht an der schön gestalteten Strandbar. Überall laute Musik und Handygebimmel. Ziemlich früh bin ich von der Liege in den Sand umgezogen, um etwas entfernter in Ruhe mein Buch zu lesen. Trotzdem wurde ich lärmbeschallt von Piratenschiffen, Paragliding und Motorbooten, die der Meinung waren, Spaß könnte man nur mit dröhnender Musik haben. Der ca. 20minütige Fußweg zum Strand ist kein schöner: in der dürren Heide ohne Insekten liegt überall Müll. Auch am Strand. Der wird allerdings nach Bedarf umgepflügt, so dass der Abfall nicht mehr sichtbar ist. Wer sich in Deutschland umweltbewusst verhält, kriegt hier einen Knall. Neben der Lautstärke hat mich die extreme Lebensmittelverschwendung erschüttert. Mehrmals habe ich beobachtet, dass Gäste Unmengen von Brötchen, Sushi, Krebse, Obst und Salat übrig gelassen hatten, die dann in den Müll wanderten. Ein Angestellter entgegnete auf meine Anmerkung, warum das Management nichts dagegen unternimmt, dass man es sich nicht mit den Gästen verscherzen wollte und darum nichts dazu sagen würde. Die Mitarbeiter an der Rezeption, Strandbar und im Restaurant/Bar fand ich teilweise und mitunter höflich, aber nicht freundlich, manchmal stark an der Grenze zur Schroffheit. Die Mitarbeiterinnen im Bereich Zimmerreinigung waren nett, fleißig, hilfsbereit und mir zugewandt. Im Hamam bemerkte ich ein Verhalten, das mir während meines Aufenthaltes des öfteren auffiel: als ich die 5 Massagen, die mir empfohlen worden sind (for good price, Madam), ablehnte, ließ man schnell von mir ab und verabschiedete sich noch nicht einmal. Das Essen war ausreichend und ok. Fleisch und Fisch oft totgebraten. Salate immer frisch und Desserts vielfältig. Leider keine Bananen, Melonen oder andere besondere Obstarten.Die alkoholfreien Cocktails schmeckten künstlich und waren übersüße Plörre. Das Essen an der Strandbar war manchmal vom Vortag. Das Hotel war unpassend für mich (und ich werde es nicht weiterempfehlen); den meisten Gästen allerdings gefiel es wohl. Vor dem Abendessen nochmal die Haare kämmen und die Badelatschen ausziehen, das Geschirr nicht auf den Hotelgängen abstellen und nicht überall lautstark telefonieren: Fehlanzeige. Ruhe habe ich weitestgehend nicht gefunden. Doch: das Meer, der Sand und die Temperaturen haben mich für vieles entschädigt und mir ist es gelungen, mich trotz dieser Missstände zu erholen.
- ZimmergrößeGut
- SchlafqualitätSehr schlecht
- SauberkeitSehr gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
Ambiente beim Essen
- Badekleid & Shorts
Bester Service
- Zimmer
- GemeinschaftsförderungGut
- Öko-ErlebnisSehr schlecht
Wenig landestypische Speisen und Getränke. Enorme Lärm-, Licht- und Luftverschmutzung. Unfassbare Lebensmittelverschwendung ohne Konsequenzen für die Gäste.
1,5 h Transfer
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Aktivitäten am Strand
- Baden & Planschen
- Strandspaziergang
- Sonstiges
Nur erwartete Kosten
- Nein
WLAN
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Veranstalter: | L'TUR |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |