- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bewertet wird das Ferienhaus (Doppelhaushälfte) "Sieben-Sterne-Haus" in Burhave Das Ferienhaus (Doppelhaushälfte) liegt in einem Ferienhaus-Wohnpark. Die beworbenen Eigenschaften und Ausstattungsmerkmale des FH werden erfüllt. Allerdings funktionierte die Heizung nur unzureichend, in einem Zimmer im Erdgeschoss funktionierte sie gar nicht … der Verwalter kam sofort zum Ferienhaus um nachzubessern, ein Heizungstechniker wurde sofort nach unserer Reklamation durch die FH-Verwaltung angefordert (sehr schneller Termin zur Nachbesserung schon am nächsten Tag um 08:00 Uhr) … leider konnte der Heizungstechniker das Heizungsproblem nicht lösen, „das sei eben so bei den neuen Gasheizungen, da könne man nichts machen“. Da das Haus auch nicht über eine Unterkellerung oder Fußbodenheizung verfügt, war das Erdgeschoß immer sehr fußkalt, auch nachdem wir abends den Kamin kräftig eingeheizt hatten. Der Reinigungszustand bei Anreise war gut. telefonische Erreichbarkeit der Verwaltung: Sehr gut Preis-Leistungs-Verhältnis: Gut Persönliche Tipp's: Der kleine Ferienort Burhave und der Ferienhaus-Standort liegt in unmittelbarer Nähe zum Deich (ca. 200 m). Der Ort Burhave verfügt über eine sehr gute und hoch motivierte Tourismusinformation. Mehrere Gaststätten und Caffee’s diverse Einkaufsmöglichkeiten (Fachhandel sowie Soft- und Harddiscounter „Netto“ und „Edeka“), leckere Fisch-Angebote ein Grasstrand, Museum, Kinderspiel- und Animationsangebot (auch für Regentage) laden zum Verweilen und Genießen ein. Hauptsaison sind die Monate Juni-August. Wir waren Anfang Mai 2016 in Burhave und hatten tagsüber schönes Wetter (bis zu 26 °C), abends war es noch recht kühl. Sehr zu empfehlen sind aus unserer subjektiven Sicht - das Restaurant „Kachelstübchen“ mit sehr guter Speisenkarte - der Fischimbiss der Fischereigenossenschaft (im Nachbarort Fedderwardersiel, ca. 2 km entfernt am Hafeneingang) - die Tourismusinformation mit vielen tollen Ideen - sowie auf jeden Fall eine Fahrt mit der Fähre nach Bremerhaven, Hafenrundfahrt mit dem „HafenBus“ (Abfahrt direkt vor dem Deutschen Schifffahrtsmuseum, Fußweg vom Fähranleger ca. 700 m, Karten in der Tourismusinfo in Burhave kaufen)!
Die beworbenen Eigenschaften und Ausstattungsmerkmale des FH werden erfüllt. Allerdings funktionierte die Heizung nur unzureichend, in einem Zimmer im Erdgeschoss funktionierte sie gar nicht … Da das Haus auch nicht über eine Unterkellerung oder Fußbodenheizung verfügt, war das Erdgeschoß immer sehr fußkalt, auch nachdem wir abends den Kamin kräftig eingeheizt hatten. Die Zimmer sind von unterschiedlicher Größe und guter Ausstattung. Das Bad im Obergeschoß machte auf Grund der vielen freiliegenden Rohr- Kabel- und Schlauchverbindungen der Gastherme einen etwas unaufgeräumten Eindruck. Dafür war dieses Bad der einzige wirklich warme Ort (ideal morgens nach dem Aufstehen). Das Obergeschoß erreicht man durch eine Treppe (nicht rollstuhlgeeignet)
Der Reinigungszustand des Hauses war bein Anreise gut. Wir hatten zur Abreise "Endreinigung" dazu gebucht. Umgang der Verwaltung mit Reklamationen: Allerdings funktionierte die Heizung nur unzureichend, in einem Zimmer im Erdgeschoss funktionierte sie gar nicht … der Verwalter kam sofort zum Ferienhaus um nachzubessern, ein Heizungstechniker wurde sofort nach unserer Reklamation durch die FH-Verwaltung angefordert (sehr schneller Termin zur Nachbesserung schon am nächsten Tag um 08:00 Uhr) … leider konnte der Heizungstechniker das Heizungsproblem nicht lösen, „das sei eben so bei den neuen Gasheizungen, da könne man nichts machen“. Da das Haus auch nicht über eine Unterkellerung oder Fußbodenheizung verfügt, war das Erdgeschoß immer sehr fußkalt, auch nachdem wir abends den Kamin kräftig eingeheizt hatten. Wir haben bei der Abreise die mangelhafte Heizung noch mal angesprochen, Kommentar des Chefs der FH-Verwaltung: "Na dann müssen sie sich beim nächsten Mal eben ein anderes Haus aussuchen!" Zusatzleistungen (nicht beworben): Positiv bewerten wir (obwohl nicht beworben), dass -die Verwaltung gegen Aufpreis (9,-Euro/1 Woche) einen WLAN-Zugang zur Verfügung stellte -und uns auf Nachfrage einen kleinen Grill zur Verfügung stellte (das FH hat keinen eigenen Grill)
Lage: Halbinsel Butjardingen, direkt am Deich (200 m Entfernung), Der Ort Burhave verfügt über eine sehr gute und hoch motivierte Tourismusinformation. Mehrere Gaststätten und Caffee’s diverse Einkaufsmöglichkeiten (Fachhandel sowie Soft- und Harddiscounter „Netto“ und „Edeka“), leckere Fisch-Angebote ein Grasstrand, Museum, Kinderspiel- und Animationsangebot (auch für Regentage) laden zum Verweilen und Genießen ein. Hauptsaison sind die Monate Juni-August. Wir waren Mitte Mai 2016 in Burhave und hatten tagsüber schönes Wetter (bis zu 26 °C), abends war es noch recht kühl.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
2 kleine Liegewiesen (so breit wie die Breite der Doppelhaushälfte) Etwas schade (wenn auch nicht beworben) fanden wir, dass - keine Liege- oder Klappstühle für die hauseigene und sichtgeschützte kleine Liegewiese vorhanden waren - keine Erstausstattung von Kamin-Anzünde- und Brennholz sowie Holzanzünder (z. B. gegen einen angemessenen Kaufpreis) vorhanden waren (so konnten wir auf Grund der Ladenöffnungszeiten [Wochenende] erst 2 Tage später einheizen) Positiv bewerten wir (obwohl auch nicht beworben), dass uns die FH-Verwaltung uns auf Nachfrage einen kleinen Grill zur Verfügung stellte (das FH hat keinen eigenen Grill)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 13 |