- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackEher schlecht
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Hotel Restaurant Silberkönig, • 79261 Gutach-Bleibach im Elztal, Silberwaldstraße 24 Große Täuschung, niedere Geschäftspraktiken Das Hotel ist von den Zimmern her durchschnittlich gut. Etwas ältere Einrichtung, jedoch sauber. Wir hatten für eine kleine Feier für den 27.12.2014, 19:00 Uhr, einen Tisch für 8 Personen bestellt. Diese Reservierung für das Restaurant wurde auch bestätigt, und bei der Anreise nochmals wiederholt. Beim CheckIn wurde uns jedoch vorsätzlich verschwiegen, dass es Personalprobleme in der Küche gibt und im Prinzip nur ein Standard Menu zur Verfügung steht, statt der kompletten Speisenkarte. Über diese Tatsache wurden wir jedoch erst informiert, nachdem unsere Gäste eingetroffen waren, und Platz genommen hatten. Es gab also kein Essen „à la cart“, sondern nur ein einziges Menu mit zwei Variationen im Hauptgang. Jetzt noch das Lokal zu wechseln war illusorisch. Also haben wir "zwangsweise" ca. € 460,-- an diesem Abend umgesetzt. Seitens der Geschäftsleitung war um 19:00 Uhr niemand mehr erreichbar. Das Servicepersonal war bemüht die prekäre Lage irgendwie zu retten, und durfte meinen Zorn entgegen nehmen. Alles in allem war dieser Abend jedoch für uns eine sehr herbe Enttäuschung. Vor meinen Gästen habe ich mich sehr blamiert gefühlt. Dennoch habe ich der Bedienung ein ordentliches, zusätzliches Trinkgeld gegeben, da diese Person nichts für das ganze Dilemma konnte. Wenn wir fairerweise beim CheckIn (um 14:00) über die Situation informiert worden wären, hätten wir noch die Möglichkeit gehabt uns ein anderes Hotel / Lokal zu suchen. Abschließend bewerte ich das Verhalten der Mitarbeiter am Empfang (CheckIn), und der Geschäftsleitung als arglistige Täuschung, bzw. vorsätzlichen Betruges. Hier wurden bewusst Tatsachen gegenüber den Gästen verschwiegen, die ansonsten zu Umsatzverlust geführt hätten. Auch am nächsten Morgen haben mir einige andere Hotelgäste bestätigt, dass Sie ebenfalls enttäuscht waren, und meine lautstarke "Empörung" absolut geteilt haben. Abschließend kann ich nur vor derartigen Praktiken nur warnen. Eigentlich hätte ich das Ganze vor ein Gericht bringen müssen.............aber so was geht mir dann doch zu weit. Ich werde stattdessen diese Bewertung in weiteren Foren bekanntgeben, damit möglichst viele potentielle Gäste, zukünftig vor diesen Gepflogenheiten und Geschäftspraktiken eindeutig gewarnt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Peter |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Leser, wir schätzen konstruktives Feedback und nehmen Kritik sehr ernst, da wir stets darum bemüht sind, unseren Service zu verbessern. Doch es gibt Grenzen, die nicht überschritten werden sollten – weder im Ton noch im Umgang miteinander. Heute erreichte uns eine Bewertung, die nicht nur inhaltlich unzutreffend ist, sondern auch in einer Art und Weise verfasst wurde, die wir als respektlos empfinden. Drohungen und Anschuldigungen, die jeglicher Grundlage entbehren, sind keine Art, wie man mit Menschen – ob privat oder beruflich – umgehen sollte. Wir stehen für einen respektvollen Dialog und sind jederzeit offen für Verbesserungsvorschläge – allerdings auf Augenhöhe und in einem angemessenen Ton. Familie Birmelin & die Silberkönige Unsere direkte Antwort an diesen Gast, welcher übrigens 50 Euro Trinkgeld gegeben hat: Sehr geehrter Herr N., vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke in aller Freundlichkeit zu schildern. „Lob ist für uns Ansporn – sachliche und respektvolle Kritik eine Verpflichtung“ Es tut uns sehr leid, dass Ihr Aufenthalt in unserem Haus nicht Ihren Erwartungen entsprach. Wir möchten gerne auf Ihre Rückmeldung eingehen und die Situation erklären. Am 27.12.2024 kam es aufgrund unvorhergesehener Krankmeldungen zu einer außergewöhnlichen personellen Situation in unserer Küche. Ein Koch meldete sich kurzfristig wegen einer Grippe ab, und eine Köchin schickten wir am Nachmittag ebenfalls wegen Krankheit nach Hause. Dadurch mussten wir reagieren, um unsere Gäste dennoch bestmöglich zu betreuen. In solchen Fällen möchten wir darauf hinweisen, dass bei Tischreservierungen und Events grundsätzlich gilt: „Änderungen vorbebalten.“ Dies wird auch so kommuniziert. Trotz der kurzfristigen Einschränkungen haben wir uns bemüht, Ihnen Ihre gewünschten Speisen –außerhalb unseres Angebots – individuell zuzubereiten. Diese Bemühungen wurden von unseren Mitarbeitern umgesetzt. Wir möchten zudem betonen, dass Drohungen im Bezug auf Rezessionen im Internet und unfreundliche Äußerungen vor Ort wie der Ausspruch „Sie haben Glück, dass meine Frau mit dabei ist,“ kein angemessener Umgangston sind. Eine offene Kommunikation vor Ort hätte uns die Möglichkeit gegeben, auf Ihre Anliegen direkter einzugehen. Anwesende Gäste haben uns am nächsten Tag angesprochen, denen der Umgang aufgefallen ist. Wohl gehen hier die Meinungen auseinander. Wir sind zudem erstaunt, dass Sie unseren Mitarbeitern ein großzügiges Trinkgeld in Höhe von 50 Euro gegeben haben, wofür wir uns in deren Namen herzlich bedanken. Diese Geste wurde von unserem Team als Anerkennung ihrer Bemühungen wahrgenommen, was uns umso mehr verwundert in Anbetracht des anschließenden Feedbacks. Zu Ihrer Behauptung, dass niemand der Geschäftsleitung vor Ort gewesen sei, möchten wir klarstellen: Es ist täglich zwischen 7 Uhr und mindestens 20/21 Uhr immer ein Mitglied der Geschäftsleitung im Haus anwesend und ansprechbar. Spätestens am nächsten Morgen wären wir gerne für ein Gespräch bereit gewesen. Den Vorwurf des „Betrugs“ weisen wir entschieden zurück. Die kurzfristigen Änderungen des Speisenangebots waren eine Folge der geschilderten Umstände und keinesfalls vorsätzlich oder absichtlich verschwiegen. Auch von anderen Gästen gab es hierzu keine vergleichbaren Beschwerden. Selbstverständlich steht Ihnen offen, einen Anwalt zu konsultieren. Wie eine Drohung und bewusste Rufschädigung zu erklären Ihrerseits zu erklären ist, bleibt offen. Selbstverständlich werden wir Ihre persönlichen Daten gemäß den geltenden Datenschutzrichtlinien löschen. Ihre Aufforderung dazu werden wir innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist umsetzen. Wir bedauern zutiefst, dass Sie unser Haus mit einem negativen Eindruck verlassen haben. Unser Ziel ist es, unseren Gästen stets einen angenehmen Aufenthalt zu bieten. Dennoch bitten wir um Verständnis, dass unvorhersehbare Ereignisse wie Krankheitsausfälle nicht immer vermeidbar sind. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und wünschen Ihnen für die Zukunft Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Mit herzlichen Grüßen Familie Birmelin