- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das angestellte Personal ist sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Für Rollstuhlfahrer ist das Haus völlig ungeeignet. Schlechter Parkplatz für Rollstuhlfahrer; keine automatischen Türen; das Abendessen besteht nur aus zwei Gerichten als Buffet; kein Essen nach Karte; keine kleine Karte für nachmittags; Ostermontag und Dienstag nach Ostern auch kein Abendessen, gleichfalls Samstagabend vor dem Weißen Sonntag, weil an diesem Tage eine Hochzeit standfand. Die Gäste der Hochzeit wohnten zum Teil im Hotel, für diese etwas zum essen zu bereiten, war wohl kein Problem (Hochzeiten bringen halt mehr Geld). Zu dem Zeitpunkt der Hochzeit wohnten aber nur einige (10?) Gäste im Haus. Das spricht es nicht für den vom Haus aus großgeschriebenen Service, wenn wohl nur die Kasse klingeln sollte. Die Qualität der Speisen sowohl auf dem Buffet als auch beim Frühstück lassen viel Luft nach oben. Zum Frühstück gab es zwar eine gute Anzahl an verschiedenen Brot- und Brötchensorten, auch konnte man sich selbst Waffeln zubereiten. 3 Sorten Weichkäse gab es in Stückchen von kaum 2 cam Größe. Der Schnittkäse bestand die ganze Zeit (wir waren von Mittwoch vor Ostern bis zum Weißen Sonntag Hotelgäste) aus zwei Sorten, einmal mit Loch, einmal ohne Loch. Der Käse war relativ geschmacksneutral, Wurst und Schinken waren in Ordnung, wenn auch immer gleich. Der Obstsalat kam aus der Dose, sah nicht nur so aus sondern schmeckte auch so. Das Abendessen bestand aus zwei Gerichten. Angeblich gab es jeden Tag ein 4-Gänge-Essen. Das stimmte leider nicht. Es gab entweder Suppe oder Dessert. Die Vorspeise bestand grundsätzlich nur aus Salat (grüner Salat, Möhrenstifte, roter Beete, Mais/Bohnen) sowie entsprechend dazu zwei Sorten Fertigsaucen. Das Hauptgericht bestand entweder aus Fischvariationen oder einem Fleischgericht (vegetariches Gericht = Fehlanzeige). Das Fischfilet bestand die gesamte Zeit aus Pangasiusfisch in irgendeiner Sauce. Das Fleisch wechselte zwar, die dazugehörige Sauce schmeckt dafür nach absolut nichts. Das Gemüse war entweder sehr hart oder völlig zerkocht. Ich habe viele Jahre in einer Werkskantine gegessen. So schlecht war es in der Kantine nicht einen Tag. Das Hotel täte gut daran, sowohl auf die Anzahl der Sterne zu verzichten als auch die Homepage auf einen aktuellen Stand zu bringen. Mir ist schleierhaft, wie Gäste das Hotel derart loben können, es sei denn, man ist nur eine Nacht hier. Bleibt man länger, wird es ärgerlich. Kostenloses WLAN, wie im Prospekt angekündigt, funktioniert nicht. Auf Nachfrage wird angegeben, dass der Internetdienstleister dafür verantwortlich sei. Auf der Interseite für Störungen sowie im Fachhandel war von einer Störung nichts bekannt. Man konnte gleichwohl von seinem Handy aus sowohl den Prospekt abrufen als auch Zimmer buchen. Bei einer Internetstörung dürfte das nicht möglich sein. Was zu gefallen wusste, war der Frühstückstisch am Ostersonntag mit einem keinen Osternest für die Hausgäste.
Zimmer gut und groß genug, auch für Rollstuhlfahrer. Wie man das Licht im Badezimmer ausschalten kann, hätte man bei Anreise mitteilen können, weil es nur ausgeht, wenn eine bestimmte Zeit abgelaufen ist oder man die Badezimmertüre schließt. Bei geöffneter Badezimmertür geht das Licht bereits an, wenn man die Bettdecke bewegt. Obwohl ausdrücklich vor unserer Anreise von uns danach gefragt wurde, wurde dieses Zimmer als rollstuhlgerecht angeboten. Auch die Nachfrage, ob man unter den Waschtisch fahren könne, wurde bejaht. Pech für einen dann, wenn man zwar unter den Waschtisch fahren kann, die Armaturen dann aber so weit entfernt sind, dass man nicht an diese herankommt. Schließlich ist nicht jeder Rollstuhlfahrer so groß, dass man alles erreichen kann. Das gilt auch für die sonstigen Einrichtungen im Bad.
Siehe Ausführungen zum Hotel insgesamt. Bedauerlich war sicher auch, dass man nicht mal eine kleine Vesperkarte hatte. So konnten wir am Anreisetag (Mittwoch vor Ostern) lediglich einen Kaffee und ein Stück Pflaumenkuchen bekommen, welcher wohl schon am Freitag vorher gebacken war.
Die Zimmermädchen waren flink und brachten alles schnell in Ordnung. Das angestellte Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Die Inhaberin war für berechtigte Kritik leider nicht empfänglich.
Das Hotel liegt auf einer Anhöhe mit direkter Zufahrt aus dem Ort. Leider ist die Straße vom unteren Parkplatz bis zum Eingang für Behindert etwas steil. Der Zugang vom Hotelparkplatz zum Hoteleingang ist für Rollstihlfaher mit Begleitung schwer zu überwinden, für alleine Reisende unmöglich zu schaffen. Der Parkplatz für Behinderte ist ausgeschildert und dieses wird von den Gästen auch repektiert. Aber zwischem dem abschüssigen Parkplatz und der Zufahrtstraße beträgt der Höhenunterschied gut 5 cm. Der Zugang zum Hotel befindet sich in einer Kurve, die eine Steigung von mindestens 15% hat. Besonders hilfreich ist dann, wenn die Inhaber ihre Autos auf diesem Zuweg abstellen und somit den Steigungswinkel noch verstärken. Man kann das entschuldigen, zeigt es aber auch die Gedankenlosigkeit.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 8 |