- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dieses Hotel ist wirklich eine absolute Zumutung! Den Abschluss einer wunderbaren Kreuzfahrt mit der MS Berlin bildete ein 5 tägiger Aufenthalt im Hotel Labranda in Varadero. Die Unterbringung im Hotel war eine Katastrophe. Das ging schon los beim Einchecken. Da kamen ca. 150 Gäste in mehreren Bussen gegen 12:30 gleichzeitig an der Hotel Rezeption an. Die 4 Damen hinter der Rezeption waren nicht in der Lage, diesem Ansturm Herr zu werden. Wir beobachteten das Chaos drei Stunden lang, wobei so gut wie nichts vorwärts ging! Dann hieß es, dass die Zimmer knapp werden und dass man nur durch ein Upgrade sicher ein Zimmer bekomme. Also entschlossen wir uns zu einem Upgrade. Um 16:30 wurde uns ein Zimmer zugesagt, wir sollten aber in einer Stunde wiederkommen, um dann die Zimmerkarte zu bekommen. Nach einer Stunde mussten wir wieder in einer Schlange anstellen und dann noch in einer anderen, um das Upgrade zu bezahlen. Um 18:30 wollte man mir die Zimmerkarte immer noch nicht geben. Als ich dann energisch wurde, bekam ich sie endlich – allerdings war das Zimmer noch nicht fertig und wir sollten noch eine weitere Stunde warten. Nach 7!!! Stunden nervtötenden Rumstehens hatten wir endlich ein Zimmer, dank Aufpreis! (Um 21:00 standen immer Gäste an der Rezeption ohne Zimmer!!!) Als wir dann auf das Zimmer kamen und die Koffer ausgepackt hatten, kam die nächste Überraschung: Nach Entfernen der Tagesdecke kam zerknitterte, benutzte Bettwäsche zum Vorschein, die Kopfkisten muffelten! Von der Rezeption kam keine Hilfe, die hatten ‚wichtigeres‘ zu tun. Mit den Nerven fertig, übernachteten wir in unserer Tageskleidung auf dem Bett. Am nächsten Tag wollten wir frische Bettwäsche haben: nach einigem hin und her musste der Zimmerservice vor unseren Augen mehrere Laken und Bettbezüge entfalteten bis endlich mal ein fleckenfreies dabei war. Die stinkenden Kopfkissen nahmen sie mit, saubere bekamen wir dann erst am nächsten Tag. Nachdem wir stürmisches Wetter hatten, hörten wir unregelmäßige, undefinierbare Klopfgeräusche im Zimmer, was speziell nachts beim Einschlafen störte. Der Hausmeister wusste sich nicht anders zu helfen, als drei klappernde Türen mit rostigen langen Schrauben zuzuschrauben – was aber leider das Geräusch nicht abstellte! Ein anderes Problem waren die Türschlösser, die mit Magnetkarten zu öffnen waren. Das funktionierte auch nur zufällig. Wenn’s wieder nicht ging mussten wir wieder auf einen Hausmeister warten. Das Duschwasser war meist kalt in unserem vierten Stock, im 5. Stock gab angeblich gar kein warmes Wasser. Das Essen war absolut mäßig, manchmal ungenießbar. Das Buffetrestaurant mit dem Charm einer Bahnhofswartehalle war so laut und hallig, dass man froh sein konnte, wenn man im Freien einen der wenigen Plätze bekam. Im Fusion Restaurant, wo wir zu viert einen Tisch für ein Abendessen vorreserviert hatten, bekamen wir am 07.01. als Vorspeise einem Kelch Shrimps und gepresstes! Fischfleisch in reiner Ketchupsoße! Darin befanden sich geschnittene, welke, grünen Salatblätter!! - EKELIG!!! Den Abschuss erlebte ich am Abfahrtstag. Kurz bevor wir zum Flughafen gefahren wurden (das Aus-Checken mit der Aufteilung der Gäste auf die Busse, war übrigens ähnlich chaotisch, wie das Ein-Checken), bekam ich noch Hunger und aß eine Art Hamburger an der kleinen Bar am großen Pool. Gottseidank war das Hackfleisch so von Sehnen, Knorpeln und Undefinierbaren durchsetzt, dass ich nur wenig davon aß. Dass genügte aber, dass ich anschließend fast brechen musste und Stunden später den Durchfall meines Lebens bekam, der mich auf unserer fast 30-stündigen Rückreise begleitete. Selbst nach ärztlicher Betreuung zu Hause, dauerte es eine Woche, bis sich mein Magen/Darmtrakt wieder beruhigt hatte. Unsere Bedenken, auf Grund einer Internetrecherche, in diesem (FTI!) Hotel einer Urlaubsverlängerung zuzustimmen, haben sich in übelster Weise bewahrheitet.
Wir hatten ein relativ großes Zimmer mit Meerblick. Bad ok. Zimmer einigermaßen sauber. Bettwäsche schmutzig. Reklamationen können dauern...
Ausbaufähig bis grottenschlecht. Am letzten Tag holte ich mir einen extremen Durchfall beim Essen eines Hamburgers aus einer Hotelbar im Labranda. Diesbezüglich musste ich mich noch eine Woche danach vom Arzt behandeln lassen.
Man sollte sich klar sein, dass man sich in einem kommunistischem Land befindet. Die Lebenseinstellung der meisten Menschen ist daher wohl eher gleichgültig. Dementsprechend ist der Service. Der Gast ist hier nicht König sondern macht Arbeit. Das fängt an der Rezeption an und endet im Zimmer- und Restaurantservice.
Strand ganz schön. Hotel renovierungsbedürftig. Umgebung uninteressant bis hässlich, ein Hotel neben dem anderen. Der Ort Varadero ist ca. 15 Minuten vom Hotel entfernt. Viele Verkaufsstände, mit meist minderwertigen Souvenirs.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die stundenlangen sehr lautstarken Animationen am großen Pool werden durchgezogen, ob jemand mitmacht oder nicht. Schade eigentlich, denn der Pool ist groß, aber bei dem Lärm haben offensichtlich wenige Leute Lust, sich dort niederzulassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |