- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der sogenannte Neubau des Grand Marina ist die bauliche Erweiterung des ebenfalls erst seit Mitte 2019 eröffneten Grand Palace (auch noch nicht komplett fertig) und rundet mit der dadurch entstandenen Einkaufsmall dieses Red Sea Grand - Ensemble ab (s. Bild). Als nächster Bauabschnitt wird dann wohl das angrenzende alte und ziemlich heruntergekommene Grand Hotel abgerissen oder runderneuert. Der Neubau des Grand Marina steht und ist zu ca. 60 % möbliert ausgestattet, allerdings noch ohne eigenes Hauptrestaurant (ist im Bau s. Bilder) und Rezeption. Auf jeder Etage endet der endlose Etagengang des langen schmalen Hauses vor einer Baustelle die durch eine Gipskartonplatte abgesperrt wird (s. Bilder). Zukünftig wird der momentane Status Quo (Alle Restaurants und Pools des Palace können mitbenutzt werden) wohl beibehalten. In der bereits geöffneten aber teilweise noch leerstehenden Einkaufsmall befindet sich im Gebäude des Grand Marina das spanische und italienische a‘la carte Restaurant vom Grand Palace. Die beiden Hotels sind mit Zugängen und Brücken eng (kurze Wege) miteinander verbunden. Da fragt man sich warum dieser Neubau der eigentlich aus einer in Reihe auf 5 Stockwerken übereinander gestapelten Zimmern (deshalb je Etage nur ein langer Gang s. oben) besteht als ein separates Hotel ausgewiesen wird? Ein Grund könnte sein das die meisten Zimmer des Grand Marina keinen Meer- Pool- oder Gartenblick haben. Man schaut zumeist über die Einkaufsmall auf die ca. 15 m entfernte Seitenfassade des Palace (optisch fast wie das Grand Marina) bzw. nach unten in die gegenüber liegenden Läden der Einkaufsmall (s.Bild). Damit wird dann ein anderes Klientel angesprochen als im Palace. In der obersten fünften Etage hat man Meerblick, allerdings schaut man im Vordergrund auf das gegenüberliegende Dach der nur vier Etagen des Grand Palace (s. Bild). Warum das Grand Marina als 4 Sterne Haus beworben wird ist unverständlich, da es nur zwei sehr kleine Pools (noch nicht in Betrieb) hat und es keinen eigenen Strandabschnitt gibt. Sicher kann man die schöne Poolanlage und den künstlichen Strand des Grand Palace nach der derzeitigen sogenannten Soft Opening Phase weiterhin mitbenutzen aber die Kapazitäten an Sonnenliegen, Liegemuscheln etc. sind schon jetzt mit Handtüchern voll belegt. Ob den Gästen des Grand Palace die daraus resultierende Enge auf Dauer gefallen wird ist fraglich.
Eigentlich hat das Grand Marina nur Junior Suiten aber momentan sind es nur große Zimmer da bei allen die dazugehörige Sitzecke fehlt. Siehe Bild Die restliche Ausstattung ist neu und entspricht einem guten Standard. Am besten ist noch das große Boxspringbett. Es gibt kein W-Lan auf den Zimmern, eigentlich sogar nur an der Pool Bar und in der Lobby des Grand Palace und da auch nur in sehr schlechter langsamer Qualität. Tipp: Das beste W-Lan ist in der Disko !!! Die Klimaanlage ist sehr laut selbst in der kleinsten Lüftungsstufe. Der Deckenventilator funktionierte nicht. Der Safe im Schrank war nicht befestigt man konnte ihn ohne weiteres herausnehmen und das Highlight war die nicht verschraubte Tischplatte auf dem nagelneuen Balkontisch.
Das Hauptrestaurant im Grand Palace ist sehr gut. Zu empfehlen auf alle Fälle der Sushi Stand. Die A`la Carte Restaurants geben sich alle Mühe müssen aber noch nachbessern. Das liegt aber auch an den zu hohen Ansprüchen an sich selbst. Man kann beim Spanier nicht "Bouquerones Fritos" (fritierte Sardinen) anbieten und dann selbstgemachte Fischstäbchen (Seelachs) servieren! Die Beach Bar mit Burger, Sandwich und Pizza ist für den Snack zwischendurch sehr zu empfehlen
Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und die Standardfrage ist: "Alles gut?" Sehr viele Mitarbeiter sind mehrsprachig: Englisch und zumindest grob Deutsch.
Ganz in der Nähe des Flughafen - 15 Minuten/Bus. Da weder das Grand Palace noch das Grand Marina zur Zeit eine Hotelvorfahrt haben, werden alle Gäste zum alten Grand Hotel gebracht und wieder abgeholt. Den Kofferservice übernimmt das Hotel - man muss dann nur die gesamte Hotelanlage queren und dann an der Rezeption des Grand Palace einchecken. Der nahe Flughafen stört Fluglärmtechnisch überhaupt nicht. Generell gibt es in der gesamten Hotelanlage Gand Palace und Grand Marina noch keine Orientierungsbeschilderung und auch keinen Faltplan zum mitnehmen. Selbst die A`la Carte Restaurants sind in keinster Weise beschriftet. Da läuft man die ersten Tage schon öfter mal ins Leere.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Außer der großen Poolanlage des Grand Palace gibt es keinerlei Angebote im Grand Marina oder Palace. Es fehlt definitiv ein Fitnessbereich! Es gibt den Grand Spa, gelegen am Strand des Grand Hotel, dessen Mitarbeiter sind deutschsprachig täglich unterwegs und bieten am Strand / Pool ihre wirklich gute Paarmassage in klimatisierten Räumen an. Unbedingt handeln und für 2 x 2 = 4 Massagen nicht mehr als 100 - 120 Euro bezahlen. Der Strand ist sehr grobkörnig und erweckt einen sehr künstlichen Eindruck da auch immer wieder größere Brocken Bauschutt auftauchen. Dieser Bauschutt wird von einem Mitarbeiter mit Schubkarre laufend aufgesammelt und am Rand der Mole abgekippt. Zum Schnorcheln ist dieser Strand und die davorliegende abgetrennte Wasserfläche definitiv nicht geeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 17 |