- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich um eine der schönsten Anlagen auf den Malediven. Ursprünglich erhalten, aber trotzdem mit allem Luxus und Annehmlichkeiten ausgestattet. Es ist eine Barfussinsel, sogenannter Inselschick gilt als Dresscode. Das heisst, T-Shirt oder Hemd, Dreiviertelhose, Hose, Sommerkleidchen sind angebracht. In den Restaurants gibts nur mit Badehosen bekleidet nichts. Die Schuhe werden während 24 Stunden NIE benötigt. Wir waren in der Villa 126 auf der Ostseite ganz am Inselende Richtung Nord. Es handelt sich um die Sonnenaufgangsseite gegen das Aussenriff gerichtet. Zeitweise ist es auf dieser Seite sehr windig, dafür nie zu heiss. Ebenfalls direkt vor dem Bungalow liegt das kleine Hausriff. Die Gäste kommen aus vielen Ländern. England, Deutschland, Japan, Indien, Schweiz, Italien etwa. Das Durchschnittsalter bewegt sich so zwischen 30 und 50 Jahren. Halbpension, Vollpension: Lohnt sich nicht. Die Preise der Reiseanbieter sind höher als die Preise, die direkt in den Restaurants zu zahlen sind. Wir bezahlten für Halbpension pro Paar und Tag 146 Dollar an den Reiseanbieter. Effektiv hätte uns das Nachtessen bei Direktzahlung weniger gekostet. Internet: Das Hotel hat ein Businesscenter. Von hier kann man kostenlos ins Internet steigen. Ebenfalls hat jedes Zimmer einen Internetanschluss. Da weiss ich jedoch nicht, ob dies etwas kosten würde. Trinkgeld: Muss man auf dieser Insel nicht viel bezahlen. Der Service ist mit und ohne immer gleich gut. Zudem wird bei jeder Konsumation automatisch 10 % Service auf dem Tipp offen ausgewiesen.
Die Villen sind über die ganze Insel verteilt. Jede Villa ist also ein Zimmer oder umgekehrt. Die Villa ist etwa 60 qm gross. Etwa 25 qm ist das Schlafzimmer, etwa 10 m2 der Eingangs- und Schrankbereich, etwa 25 m2 das maledivische Bad mit Freiluftdusche. Ebenfalls gibt es auf der Insel auch Wasserbungalows. Diese sind auf der Ostseite und haben eine kleine Terrasse mit relativ wenig Sonne. Ich würde jedoch nie so eines buchen, weil ich mir darin eingesperrt vorkäme. Die schönsten Bungalows sind Nummer 100-126 auf der Ostseite und 127-145 auf der Westseite. Die Vorteile auf der Ostseite sind der stetige Wind, die Vorteile auf der Westseite die schönen Sonnenuntergänge. Zu jedem Bungalow gehören zwei Holzstrandliegen und ein Sonnenschirm. Strandtücher gibt es jeden Tag frische vom Hotel. Man muss also keine eigenen mitnehmen. Das Zimmer wird zweimal pro Tag aufgeräumt. Auch Tücherwechsel im Bad erfolgt zweimal täglich. Dies empfanden wir als sehr angenehm. Zum üblichen Zimmerservice in allen Zimmer gehören täglich frische Früchte, Tafelwasser in Flaschen, Nespressokapseln, Teebeutel, Kaffeerahm, Gutenachtkeckse. Alle Zimmer haben TV mit 24 internationalen Programmen und einen DVD-Player. Im Zimmer hat es eine Minibar. Die Preise in Dollar sind wie folgt: Perrier 9, Bier 6, Softdrinks 4, halbe Flasche Wein 19, Nuts 8, Toblerone 50gr 3, immer plus 10% obligatorischer Servicecharge.
Die Gastronomie ist hervorragend. Es gibt mehrere Restaurants, in denen man essen kann. Auch bei Halbpension kann man Essen, wo man gerade Lust hat. THIN RAH: Dies ist Frühstücks- und Buffetrestaurant. Morgens gibt es von 7 bis halb elf alles, was man sich denken kann. Bis hin zu jeden Morgen Champagner (Prosecco, Sekt) inklusive. Abends gibts wechselnde Buffets. Immer wird alles frisch gemacht und mir selber hat am besten das orientalische und das Maledivenbuffet am besten geschmeckt.. OLIVE TREE: Dies ist das Mittelmeerrestaurant. Es handelt sich um ein a-la-carte-Restaurant. Fisch, Fleisch und Pastas gibts hier. Ebenfalls gibts auch Pizzas am Mittag. War sehr fein. VELI-CAFE: Chef’s Restaurant. Dieses Restaurant hat nur am Abend offen. Es ist das beste auf der Insel und hat Kochmützenqualität. Der Chef hier ist ein Sri Lankese. Er hat die Küche wirklich im Griff. Asiatisch, Indisch ist angesagt. Fleisch (Steak, Curries etc.) und Fisch (Grill, Curries). Ebenfalls auf Anfrage gibts Lobster auf verschiedene Arten zubereitet. Geheimtip! COVES: Mittagslunch auf der Nachbarinsel. Dieses Restaurant ist auf der Nachbarinsel und hat jeden Mittag von halb eins bis drei offen. Sehr fein und zu empfehlen. Weinkarte: Die Weinkarte in allen Restaurants ist sehr gepflegt und ausführlich. Alle Länder sind vertreten. Also alte Welt und neue Welt. Wein per Glas ist zu empfehlen. Preis pro Glas (1,5 dl) um die 15 Dollar. Preis pro Flasche um die 70 Dollar bis nach oben offen. Wasser kostet 9 Dollar für 0,75 Flaschen Evian oder San Pellegrino. Immer plus 10% obligatorischer Servicecharge.
Der Service ist sehr zuvorkommend. So wie man es für ein 5-Stern-Hotel erwartet. Zeitweise sind die „How are you today“-Fragen jedoch lästig, da vom Personal eintrainiert und somit mehr Floskeln als anderes. Der Direktor ist ein Schweizer und so wie er sagte bis Ende 2007 auf der Insel. Gesprochen wird hauptsächlich englisch. Es sind jedoch auch deutsche und schwedische Mitarbeiter auf der Insel. Grundsätzlich ist der Service sehr zuvorkommend und jeder Wunsch wird erfüllt.
Das Hotel ist 140 km von Male entfernt und in 40 Minuten mit dem Airtaxi (Wasserflieger) von Male zu erreichen. Die Anlage ist traumhaft angelegt. Jede Villa hat einen kleinen Privatstrand der jeden Morgen von den Gärtnern gesäubert wird. Die Insel selber ist etwa 1000 Meter mal 200 Meter. Die Mainrestaurants sind zu Fuss also höchstens etwa 400 Meter weit weg. Für Fussmüde gibt’s einen Buggyservice. Man wird direkt vor dem Bungalow abgeholt und umhergefahren. Dies ist gut für die 5 Prozent Snobs die sich auf der Insel verirrt haben. Zur Anlage gehören noch zwei Robinsoninseln, die man erkunden kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der billigste Sport ist Schnorcheln und Joggen: Zum Schnorcheln bietet sich leider nicht soviel Interessantes an. Ein Hausriff im eigentlichen Sinn gibt es nicht. Es hat jedoch einen etwa 50 Meter mal 200 Meter breiten Korallenstreifen in der Lagune. Darin findet man je nach Strömung und Sicht schöne Fische. Obwohl ich schon an schöneren Schnorchelplätzen war, hat es mir auch hier Spass gemacht. Für Jogger eignet sich die Insel hervorragend. Rings um die Insel ist ein ununterbrochener Sandstrand, man kann hier also ausgezeichnet ohne Schuhe laufen, was eine sehr schöne Sache ist. Eine Runde ist genau 2,3 km lang (mit GPS ausgemessen). Vom Hotel her wird einer der grössten SPA's auf den Malediven angeboten. Das Fitnesscenter wie auch die Saunaanlagen sind gratis. Für Massagen, Manicure, Pedicure muss separat bezahlt werden (ist teuer). Es gibt täglich Stunden in Yoga, Pilates, Stretching (kostenlos) in einem separaten Aerobicraum, der professionell eingerichtet ist. Insgesamt vielleicht etwas Yoga-lastig, aber sehr gute und professionell durchgeführte Stunden (jeweils abends um 17.30). Ebenfalls gibt es jeden Morgen Kurse in Massagetechniken, Meditation etc. Das Sport- und Unterhaltungsprogramm (Kanuhura Breeze) für den nächsten Tag wird einem jeden Abend ins Zimmer gebracht, sodass man immer weiss, was man am nächsten Tag unternehmen könnte. Ebenfalls gibts auf der Insel eine Tauchschule und ein grösseres Wassersportcenter mit Verleih von Pedalos, Surfbrettern, Kanus, Speedboottouren usw.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudolf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 14 |