- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Unser dritter Besuch auf dieser Insel bestätigte unsere Wahl und wird uns wiederum zu Wiederholungstätern machen. Außer der Tatsache, daß die Beachvillen nicht supermodern und neu sind und nicht über einen eigenen Pool verfügen (wenn man das gerne hat), ist diese Insel für unsere Bedürfnisse (leckeres Essen, etwas schnorcheln, ausruhen, Spa und Fitneßraum benutzen und ab und zu im Pool planschen) einfach nur ideal. Daneben hat das Kanuhura als LHW-Mitglied mit 6 Sternen preistechnisch einen riesigen Vorteil gegenüber den inzwischen vielen anderen Tophotels, die fast nicht mehr unter 1.000 € pro Nacht zu haben sind. Die Nebenkosten sind allerdings auf gleichem Niveau. Buchen!
Gemütliche Beach-Villen mit Aussenbad, schon etwas älter und nicht zu modern, ohne eigenen Pool. Aber dennoch absolut empfehlenswert.
Spitzenmäßig und nicht verbesserungsfähig, insgesamt 1 Buffetrestaurant, 2 a la carte-Restaurants und ein Lunchrestaurant auf Jehunuhura sowie Snacks und teilweise Mittagsbuffet an der Poolbar. Atmosphäre im Thin Rah mit Sand unter den Füßen und Sternenhimmel über den Köpfen, romantischem Licht und gedämpfter Akustik einzigartig und jeden Tag ein Highlight! Die Handhuvaru-Bar wird 2010/2011 komplett abgerissen und neu gebaut.
Immer noch der HAMMER. Nirgends haben wir jemals einen besseren und perfekteren Service erlebt. Wer am Pool liegt, wird den ganzen Tag gepampert und sogar mit kostenlosen Eis-/ Früchte- und Smoothieproben versorgt. Der einzige Service, der sich uns nicht erschließt, ist der Butler, der eigentlich die gleichen Aufgaben übernimmt wie schon vorhandenes Personal wie guest relations und room boy etc. (Wäsche abholen, Minibar checken, Ausflüge oder Restaurants buchen etc.). Unserer Meinung nach eine reine Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen-Funktion, die wir überflüssig und auch etwas zu aufdringlich finden, da man hundert Mal „nein danke“ sagen muß.
Das Hotel liegt im Lhaviyani-Atoll und ist in ca. 35 min. dem Wasserflugzeug zu erreichen. Die Insel mit ihrem Strand selbst ist ein Traum, teilweise puderzuckerfeiner Sand, wird immer wieder aufgeschüttet, also keine Sandsäcke oder sonstiger Strandschwund. Auf der windstillen Seite kann man ohne Schuhe ins Wasser gehen, auf der windigen Seite bei den Wasservillen liegen tote Korallenstücke im Wasser.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gut ausgestattetes Fitneßcenter mit Cardiogeräten und Kraftmaschinen. Das Spa wird 2010/2011 komplett erneuert, aber es ist heute schon gemütlich und die Behandlungen erstklassig. Entgegen meiner vorherigen Bewertung möchte ich erwähnen, dass wir dieses Jahr doch tatsächlich ein kleines, schönes Schnorchelparadies gefunden haben, und zwar zwischen Kanuhura und seiner Nachbarinsel Jehunuhura, dort wo die Strömungen angeblich so gefährlich sind (darum früher nicht ausprobiert). Diese sind allerdings nicht so wild wie geschildert, wenn man also erfahren ist und nicht alleine schnorcheln geht, kann man dort sehr viele, große Fische und bunte Korallen sehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 62 |