- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist inzwischen von der Gruppe ‘One & Only’ verkauft worden, was uns im Vorfeld befürchten ließ, dass der hohe Standard darunter gelitten haben könnte (wir waren vor zwei Jahren schon einmal im Kanuhura), was jedoch in keinster Weise der Fall war. Die Gäste während unseres Aufenthaltes kamen aus Russland, Frankreich, Italien, Deutschland (viele!) und England. Die Reisezeit im März war ideal und nicht mit unseren Urlauben im Herbst auf den Malediven vergleichbar. Zwar zahlt man mehr, aber das zahlt sich auch beim Wetter aus (in den ganzen zwei Wochen nicht ein Tropfen Regen und kaum Wolken). Die Insel ist eine absolute Barfussinsel, die Wege sind derartig gepflegt, dass keine Steinchen oder ähnliches im Weg liegen, wenn man nicht ab und zu über fast glühende Holzplanken laufen müsste, könnte man die Schuhe wirklich zuhause lassen. Auch zum Abendessen sind viele Leute ohne Schuhe unterwegs. Als sehr verwöhnte, sehr kritische und weit gereiste Urlauber (u. a. Malediven, Karibik, Mauritius, Seychellen etc.) müssen wir feststellen, dass das Kanuhura zu den SEHR wenigen Hotels gehört, die wir mehr als einmal besucht haben. Nachdem wir nach einer Woche ins Bodu Hithi wechselten, wünschten wir uns nichts lieber als einen Lottogewinn, der uns so schnell wie möglich ins Kanuhura zurückbringen könnte. Das ist uns eine Lehre, die uns beim nächsten Mal sicher wieder ins paradiesische Kanuhura zurückbringen wird. Wenn Sie mit einer zweiten Insel kombinieren möchten, können wir das Conrad (ex-Hilton) empfehlen, welches etwas lebendiger ist und ebenfalls über schöne Zimmer und einen guten Service verfügt.
Es gibt Beach-Villen sowie Wasservillen. Die Einrichtung ist fast die gleiche und ein ‘Aha’-Erlebnis gibt es beim Betreten nicht. Die Villen sind eher klein (aber gemütlich). Leider ist das Badezimmer draußen, was je nach Reisezeit unangenehm sein kann. Man ist quasi gezwungen, so schnell wie möglich wieder ins Zimmer zu flüchten um dort die ‘Feinheiten’ zu erledigen. Leider ist der Bereich in dem man seine Haare fönt, sich schminkt, eincremt und anzieht nicht gut gekühlt, da die Klimaanlage im anderen Bereich beim Bett ist, das fanden wir sehr schade. Auch gibt es nirgends auf Kanuhura Villen mit eigenem Pool, was auf den Malediven inzwischen sehr verbreitet ist. Die Sonnenliegen haben zu hohe Armlehnen, wodurch sie fast immer im Weg sind. Trotz der relativ ‘normalen’ Zimmer würden wir das Kanuhura jedoch nach wie vor vielen anderen Hotels vorziehen.
Das Essen ist fantastisch!!! Allein die Atmosphäre mit den Tischen im Sand ist grandios. Immer ein leichter Wind, ein schöner Ausblick auf den Bootssteg und das Meer, Lampen am Strand, gedämpfte Akustik, was will man mehr? Das Buffet ist sehr groß, mit Liebe zum Detail werden die Speisen präsentiert und es bleiben keine Wünsche offen. Jeden Tag gibt es zwar ein Motto, allerdings gibt es immer Fisch und Fleisch. Die Qualität ist toll, man spart nicht an Hummer, Riesengarnelen und frischen Meeresfrüchten, denn die gibt es fast jeden Tag. Auch Sushi, Rolls und Nigiri sowie Sashimi von sehr guter Qualität. Alle exotischen Früchte (auch Mangos, Papaya, Dragonfruit, Mangosteen, Rambutan etc.) sind jeden Tag vorhanden. Auch das Restaurant ‘Veli Café’ am anderen Ende der Insel mit einer wunderschönen Terrasse zum Meer ist sehr gut und bietet köstliches a-la-carte-Essen. Das ‘Olive Tree’ (neben dem Hauptrestaurant ‘Thin Rah’) haben wir dieses Mal nicht genutzt.
Der Service ist nach wie vor 100%-ig. Die Mitarbeiter sind sehr aufmerksam, aber auf eine herzliche Art, es gibt kaum etwas auszusetzen. Die Gäste, die am Pool liegen, werden besonders verwöhnt: Nackenkissen, gratis Wasser, kühle Handtücher, Brillenputzer, gratis Eis und Früchte zwischendurch. Nach einer Woche sind wir ins ‘Bodu Hithi’ gewechselt und haben dort leider das krasse Gegenteil (bei geringem Preisunterschied!) erlebt und uns wirklich ins Kanuhura zurückgesehnt. Erst wenn man diesen Unterschied erlebt, weiß man den Service auf Kanuhura wirklich zu schätzen. Es kann kaum eine Steigerung geben. Auch unser Zimmer war jeden Tag nach dem Frühstück fertig, so dass wir kaum jemandem begegneten. Einen Butler gibt es auch für jeden Gast, wir haben ihn jedoch kaum bemüht.
Das Hotel liegt im Lhaviyani-Atoll und ist in ca. 35 min. dem Wasserflugzeug zu erreichen. Grundsätzlich ist wichtig zu erwähnen, dass Schnorchler auf dieser Insel enttäuscht sind (verglichen mit anderen Inseln auf den Malediven), denn hier gibt es sehr wenig zu sehen. Es werden allerdings täglich Schnorcheltrips mit dem Boot angeboten. Für Schwimmer und Luftmatratzenliebhaber allerdings ist die Insel ideal, da man noch nicht einmal Badeschuhe benötigt und fast blind ins Wasser gehen kann ohne sich zu pieksen oder gar zu verletzen. Hier sind das Wasser und der Strand wirklich wie man es sich von den Malediven vorstellt: unbeschreibliche Farbe des Wassers, feiner Sand, keine störenden Steinchen oder Korallenstücke im Wasser. In meinen Augen DER PERFEKTE STRAND, und wir haben schon sehr viele gesehen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Fitnesscenter bietet 3 Laufbänder, 2 Crosstrainer und 2 Fahrräder sowie weitere Kraftmaschinen und Hanteln, auch einen Bauchtrainer und Gymnastikbälle. Mit Blick auf den Pool kann man sich hier bei kühlem Klima verausgaben. Im Spa hatten wir diverse Behandlungen gebucht, die alle zu empfehlen sind. Besonders das Kokospeeling, das gleichzeitig eine Massage ist, ist als Vorbereitung auf die Sonne sehr empfehlenswert. Die Bar mit ihren diversen Sitz- und Liegemöglichkeiten ist sehr gemütlich. Allerdings gefällt uns die Atmosphäre draußen besser als drinnen. Kleine in den Bäumen hängende Laternen spenden romantisches Licht und eine Brise vom Meer macht den Aufenthalt perfekt. Auch gibt es mehrere PC’s mit (schneller) Internetverbindung und Drucker. Eine Bibliothek ist auch vorhanden. Zum Shoppen gibt es eine Boutique mit schönen Strandklamotten sowie einen Juwelier.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 62 |