- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es ist nicht einfach auf den Malediven das richtige Resort zu finden. Nach einem Abstecher im letzen Jahr ins Halaveli, sind wir in diesem Jahr erneut (unser Erstbesuch 2007, s. Bewertung) ins Kanuhura zurückgekehrt und waren wieder begeistert. Die Villen sind von ausreichender Größe und gut ausgestattet (u.a. Nespresso-Maschine), liegen aber relativ eng zusammen, was für uns aber nicht störend war. Die Klimaanlage ist links neben dem Fenster angebracht und bläst nicht direkt Richtung Bett, was sehr angenehm ist, da es so keine Zugluft im Bett gibt. Dies haben wir andernorts schon anders erlebt, so dass man die Klimanalage nicht nutzen konnte. Die Familienfreundlichlichkeit des Resorts ist besonders hervorzuheben, kann aber auch Nachteile haben (siehe andere Bewertungen). Beste Reisezeit ist wohl Januar bis April- wir hatten nur sonniges Wetter. Es lohnt sich auch mal auf die Nachbarinsel Jehunuhura zum Mittagessen ins Restaurant Kandu zu fahren. Man kann jederzeit mit einem Boot übersetzen. Empfehlenswert sind, wie bereits beschrieben, Ausflüge mit dem Dolphin-Watersport-Center.
Wie bereits oben geschrieben von ausreichender Größe, mit traumhaften Blick auf den indischen Ozean. Die Zimmer haben ein offenes Badezimmer und darüber kann man ja geteilter Meinung sein. Wir finden das grundsätzlich sehr gut und hatten auch keinen "Besuch" von gößeren Insekten (sonst wären wir wahrscheinlich nicht so begeistert von einem offenen Bad). Die Insel wird durch regelmäßige Sprühmaßnahmen relativ insektenfrei gehalten.
Grandios!!!! Es gibt 4 Restaurants, wovon wir allerdings nur 3 genutzt haben. Das Hauptrestaurant Thin Rah, das Kandu auf der Nachbarinsel Jehunuhura (nur Mittagessen) und das Restaurant Olive Tree. Es gibt im Hauptrestaurant Themenabende, die wir auch sehr umfassend genutzt haben. Da wir persönlich keine Fans der japanischen und chinesischen Küche sind, haben wir zu dieser Zeit das Olive Tree (mediterrane Küche) aufgesucht oder auch mal InVillaDining gemacht. Das Essen ist immer !! ausgezeichnet. Wir haben das Essen, insbesondere im Thin Rah sehr genossen. Man sitzt direkt am Meer und kann herrlich entspannt essen. Vom Service wird man sehr gut umsorgt und die Auswahl des Essen ist sehr umfassend. Es gibt ua. einen malevischen Abend, italienisch, Seafood, mittlerer Osten, indischer Ozean, japanisch, chinesich. Insbesondere der maledivische Abend war sehr schön. Vom Kulturzentrum der Insel wurde typisch malediveische Musik gespielt und maledivische Handwerkskunst vorgeführt. Die Getränkepreise sind natürlich, wie schon anderswo erwähnt, hoch, relativieren sich aber, wenn man bedenkt, wie aufwendig die Logistik ist.. Wir haben die südafrikanischen Weine bevorzugt. Die Atmosphäre in den Restaurants ist immer locker und leger (keine Schuhe, keinen Smoking, keine Krawatte). Das Frühstück ist ebenfalls ausgezeichnet. Besonders gut gefallen hat uns die riesige Auswahl an Obst, welches man sich von einem netten Mitarbeiter anrichten lassen kann. Was wir uns als Deutsche noch wünschen würden, wäre selbstgebackens Vollkornbrot zum Frühstück.
Der Service ist unbeschreiblich gut- wir haben nie etwas besseres erlebt (und wir sind schon etwas rumgekommen). Das Personal ist sehr freundlich und die Freundlichkeit wirkt nicht aufgesetzt oder einstudiert. Die Fremdsprachenkenntnisse des Personals sind gut. Der für die Villa zuständige Butler ist eine wirklich gute Informationsquelle, bringt den täglichen Obstteller, macht alle Reservierungen für Abendessen, Ausflüge etc. und erfüllt sprezielle Wünsche, wie z.B. ein anderes Kopfkissen oder eine andere Matratze betreffend. Das macht er aber alles sehr diskret. Wir sehen ihn als wichtige, persönliche Schnittstelle zwischen Gast und Hotel. Jeder der Mitarbeiter hat jederzeit ein offenes Ohr dafür, was man evtl. noch verbessern könnte. Andere Servicleistungen wie Wäscherei-Service oder Kinderbetreunung haben wir nicht genutzt. Als Wiederholer hatten wir zur Begrüßung eine Flasche Champagner und eine riesige Obstschale auf dem Zimmer. Außerdem war unser Bett zur Begrüßung mit "Willkommen zurück" blumig dekoriert. Am Vorabend unserer Abreise haben wir ein traumhaft mit roten Blüten und kunstvoll drapierten Laken dekoriertes Bett vorgefunden. Außerdem gab es noch ein kleines Geschenk. Einfach herrlich.
Kanuhura bietet nach unserer Ansicht einen der schönsten Strände der Malediven. Die Villen befinden sich direkt am Strand und man hat freie Sicht auf den indischen Ozean, ob nun von der Terasse oder von der Villa aus. Aufgrund der geographischen Lage im nördlichen Lhaviyani-Atoll (Anreise mit dem Wasserflugzeug) gibt es wenig Bootsverkehr. Ausflugmöglichkeiten bestehen z.B auf bewohnte Inseln, zu schönen Schnorchelrevieren oder zum Delfinwatching etc. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Boutique, die alles was man evtl. zuhause vergessen hat, parat hat aber auch Souvenirs, die allerdings schon recht teuer sind. Außerdem gibt es einen kleinen Juwelierladen, den wir allerdings zwar angesehen, aber nicht genutzt haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Pool haben wir nie genutzt, schließlich hat man ja den indischen Ozean vor der Türe- was gibt es Besseres? Der Strand wir täglich aufwändig gepflegt, sogar nach Seegras wird getaucht und es entfernt, damit die Strände frei davon bleiben. Wie oben bereits erwähnt, hat Kanuhura, unserer Meinung nach, einen der schönsten Strände der Malediven. Der Sonnenschutz ist hier besonders gut und uns auch sehr wichtig. Während man in vielen Resorts darauf verzichtet, bzw. nur auf weiße Stoffschirme setzt und auch keine überdachten Terassen anbietet, gibt es hier füri jede Villa strohgedeckte Schirme und eine kleine überdachte, schattige Terasse mit Blick aufs Meer. Die Tendenz auf vielen Inseln immer größere Villen mit eigenem Pool anzubieten, können wir nicht nachvollziehen und auch ökologisch nicht gutheißen. Glücklicherweise gibt es im Kanuhura keinen eigenen Pool zur Villa. Wie von anderen Gästen bereits erwähnt, besitzt Kanuhura kein besonders schönes Hausriff, so dass die Schnorchelmöglichkeiten vor Ort etwas begrenzt sind. Wir haben einmal im Wassersportcenter eine Delfin- und Schnorcheltour gebucht und waren begeistert. Wir haben eine riesige Herde von Delfinen (150-200 Tiere) gesehen, die wirklich zum Anfassen nah am Boot waren. Das war ein tolles Erlebnis. Anschließend sind wir noch zum Hausriff einer unbewohnten Insel gefahren und haben dort geschnorchelt. Das hat sich wirklich gelohnt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |