Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Andrea (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2011 • 2 Wochen • Strand
Weniger Romantik für Paare
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Unser 4. Urlaub auf dieser Insel und wir möchten einiges vorwegschicken: Romantik und Kleinkinder/Babys? Dieses Mal ist uns verstärkt aufgefallen, daß es sehr viele Babys und Kleinkinder gab. Im Nachhinein stellte sich dann auch heraus, daß das Kanuhura seit ca. 2 Jahren verstärkt Marketing für Kinderfreundlichkeit betreibt. Wir verstehen ja, daß manche ihren Lebenstil in Sachen Urlaubsziele auch mit Kind unverändert fortsetzen wollen, haben allerdings unsere Zweifel, ob die kleinen Kinder und Babys das auch so sehen. Wir nehmen an, daß es zum einen an der extrem langen Flugzeit liegt (womöglich auch noch mit Anschlußflügen und dem Wasserflugzeug, mit dem es dann auch oft noch 1 bis 2 Zwischenlandungen gibt), daß die Babys und Kleinkinder viel quengelten und schreiten, aber es kann natürlich auch am Extremklima mit hohen Temperaturen, sehr hoher Luftfeuchtigkeit und durch die Nähe zum Äquator aggressivster Sonneneinstrahlung liegen. Auch haben wir einige verbrannte Kinder gesehen, weil Eltern die extreme Sonne wohl falsch einschätzten, das sah man übrigens auch an ihnen selbst, alles unter Faktor 30 sollte man getrost zuhause lassen. Desweiteren bietet der Pool, an dem sich die Familien dann oft aufhielten, kaum Schattenflächen sowie null Wind. Die Villen gehören zu den Kleinsten auf den Malediven und erscheinen uns für Familien mit Zusatzbettchen etc. ziemlich ungeeignet. Die Vielzahl der Kinder wunderte uns darum und ehrlichgesagt gehört für uns als Pärchen Kindergeschrei irgendwie nicht zu einem ruhigen, romantischen Maledivenurlaub zum Kleinwagenpreis. Gerade das Kanuhura strahlte früher eine unglaubliche Ruhe aus, davon ist leider wenig übriggeblieben. Kanuhura-Sterne-Klassifizierung Gastronomie, Service und der allgemeine Eindruck können ohne Wenn und Aber mit 6 Sternen qualifiziert werden, daß das Hotel insgesamt allerdings meist insgesamt mit max. 5,5 Sternen bewertet wird, liegt vor allem an den Villen sowie am Spa-/Fitneßbereich. Dadurch unterscheidet sich das Hotel allerdings auch im Preis von den übrigen, wenigen wirklichen TOP-Hotels auf den Malediven, denn es ist noch für unter 1.000$ pro Nacht zu haben. Mit den Nebenkosten wird dieser Unterschied allerdings auch schnell wieder eingeholt, denn als Mitglied bei den Leading Hotels of the World (LHW) liegen diese an der Spitze. Trinkbarer Wein kostet ab ca. 110 $ pro Flasche, ein Glas ca. 20$, ein Hauptgericht ab ca. 30$, Vorspeise ab ca. 26$, Massagen ab 100$, Körperbehandlungen ab ca. 150$, ein privates Dinner am Strand ab ca. 450$ bis 690$ pro Paar etc. 13,5% Steuern plus Trinkgeld kommen hier noch dazu. Wir lieben das Kanuhura nach wie vor, denn es hat etwas Einzigartiges, das man schwierig in Worte fassen kann. Einzig und allein der steigende Kinderlärmpegel trübt das Honeymoon-Feeling, das es früher einmal hatte. Aus diesem Grund werden wir doch wieder auf die Suche nach einer neuen Alternative gehen, aber bestimmt in Kombi mit Kanuhura! Ein Tipp für´s Hotel: Lunch wird nur auf der heißen, windstillen Seite angeboten, warum nicht ab und zu auch ein Lunch im Veli-Café anbieten, wo man es mittags auch klimamäßig aushalten kann? Das würde sicher mehr „Luncher“ anlocken.


Zimmer
  • Gut
  • Die Beach-Villen sind, wie schon erwähnt, klein und rustikal eingerichtet. Sie gewinnen keinen Design-Preis und verfügen nicht über einen eigenen Pool, aber sie sind gemütlich und zweckmäßig. Das Bad inkl. Toilette befindet sich draußen. Die Gärten zum Strand sind unterschiedlich breit und bewachsen. Die Windseite ist etwas luftiger als die Sunset-Seite. Manche Liegen haben Auflagen. Alles in allem ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Wasservilla haben wir nur einmal gebucht, sie ist nicht größer und bietet (wie alle Wasservillen) keine wirkliches Inselfeeling mit Palmen und Füßen im Sand.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Spitzenklasse in allen Restaurants, allerdings bietet das Buffetrestaurant mit Füßen im Sand noch die größte Auswahl. Hier wird wirklich alles aufgefahren, was man im 6-Sterne-Bereich erwarten kann inklusive der größten Garnelen und prawns die es gibt und davon reichlich. Im Außenbereich kann man sich zusätzlich Fleisch und Fisch von hervorragender Qualität grillen lassen, so daß man von den unterschiedlichen Mottos des Buffets unabhängig ist. Einzig und allein mehr gesundes (und schmackhaftes) Vollkornbrot und –brötchen könnte angeboten werden, ansonsten fehlt es hier an nichts. Nirgendwo anders haben wir je bessere Qualität von frischen exotischen Früchten erlebt, und zwar nicht nur optisch sondern auch vom Geschmack. Das einzige (optische) Manko dieses Jahr waren die „neuen“, riesigen und dominanten Stuhlkissen in einem mehr als unpassenden Design aus bayerisch-blauen und weißen Streifen. Überall auf der Insel wird penibel auf harmonisches und ruhiges Design geachtet, nur hier war wohl ein Blinder am Werk. Die Farben passen weder zum Türkis des Wassers noch zu den Farben des Stuhlgeflechts und beleidigen nur das ruhesuchende Auge. Hoffentlich ein Verbesserungspunkt auf der Liste für die geplanten improvements im Restaurantbereich.


    Service
  • Sehr gut
  • Der beste, den wir weltweit erlebt haben. Allerdings sind die Malediven auch allgemein für den besten Service bekannt, im Kanuhura gibt es noch das i-Tüpfelchen mehr.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Hier fassen wir mal die Strand- und Wasserqualität sowie das Schnorchelerlebnis zusammen. Auf der Sunrise-Seite gibt es herrlich viel Wind, allerdings ist das Meer dort auch etwas rauer und liegen mehr Korallenstücke im Wasser. Auch haben wir einen Angelhaken herausgefischt (zum Glück hing er nicht schon am Fuß!). Angeln ist zwar strengstens verboten, trotzdem haben wir einen Urlauber mit Angel gesehen, dem wurde allerdings schnellstens Einhalt geboten!). Auch gab es hier Fische, die ein völlig unnatürliches Verhalten aufwiesen, indem sie sich sofort ganz nah um einen scharrten, weil viele Touristen sie mit Brot füttern. Scheinbar haben viele noch nicht verstanden, daß Brot für Fische vollkommen ungeeignet sind. Beim Schnorcheln kann man noch viel mehr Fische sehen, und das ganz ohne Mästerei. Die Sunset-Seite ist sehr windstill, dadurch sehr heiß und stickig, bietet dafür aber das ultimative Badewannenwasser incl. Unterhaltung, denn hier landen auch die Wasserflugzeuge. Die schönste (und eigentlich einzige) Schnorchelzone befindet sich beim Veli-Café. Hier gab es viele Fischschwärme, schöne Korallen, Schildkröten und Rochen zu sehen. Die dazugehörige Insel Jehunuhura bietet mehr Naturbelassenheit mit ausgezeichneter Badequalität.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Spa Wir können uns hier nur zum Spa und dem Fitneßraum äußern. Der Spa ist klein aber gemütlich, eignet sich allerdings nicht zu längeren Aufenthalten vor und nach den treatments. Die „Spa-Damen“ sind unglaublich freundlich, die Durchführung der Behandlungen und Massagen sind je nach Therapeut unterschiedlich, jedoch meistens sehr entspannend. Der Wellnessbereich gehört nicht zu den riesigen, modernen Malediven-Spa´s, auch das Behandlungsmenu ist darum beschränkt, aber uns persönlich reicht er so wie er ist. Hier sind im vergangenen Jahr einige Dekorationsänderungen vorgenommen worden und in diesem Jahr ist nochmals eine Renovierung geplant. Fitneßraum Gleiches gilt für den Fitneßraum, der ok ist, aber auch nicht mehr, da klein und ungemütlich. Die Aussicht ist allerdings grandios, so daß man eigentlich keine Fernseher braucht! Die Wassersportmöglichkeiten sowie Tauch- und Schnorchelausflüge können wir nicht beurteilen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andrea
    Alter:36-40
    Bewertungen:62