- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Lage nahe der U-Bahn-Station Rogier, schräg hinter dem Einkaufszentrum City 2 in nicht ganz ruhiger Lage. 5-stöckiges schmuckloses Gebäude gegenüber einem Parkhaus. Einige Baustellen sind in unmittelbarer Nähe. Auslegung eindeutig auf trampende junge Leute, dafür aber eigentlich zu teuer. Brüssel ist, wohl bedingt durch das EU-HQ, eine insgesamt sehr teure Stadt. Kollegen waren in Hotels zum dreifachen Preis, aber nicht dreifachem Komfort/Qualität. Von daher ist das Sleep Well Hostel eine annehmbare Alternative, wenn man nur 1 oder 2 Nächte dort ist und nicht mehr als ein Bett erwartet. Frühstücken geht man lieber in den Cafes in der Nähe.
Ich hatte zuerst ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Darin befanden sich zwei Einzelbetten mit sehr weicher Matratze, ein winziger Tisch (Laptop und Maus – voll), ein (!) einfacher Stuhl, eine Kofferablage, eine zumindest für zwei Personen zu kleine offene Regal-/Garderobenstangen-Kombination und ein Waschbecken mit nur einem (!) Handtuchhaken. Auf dem Bett lagen aufgezogenes Spannlaken, ein bezogenes Kopfkissen, eine kratzige pferdehaarähnliche Decke sowie zwei weitere großformatige weiße zusammengefaltete Laken. Am nächsten Tag zog ich um in ein Einzelzimmer, deutlich ruhiger mit Fenster in den Innenhof des Hostels und sogar eigenem WC, aber immer noch nicht eigener Dusche. Eine einzige Steckdose neben dem Waschtisch. Bei Mehrbettzimmern: Gemeinschafts-WC, Gemeinschafts-Dusche auf dem Flur um die Ecke. Wer kein Handtuch dabei hat, muss es sich an der Rezeption leihen. Bei Ankunft kann man das Zimmer erst ab 15:00 belegen. Wer länger als eine Nacht bleibt, ist wegen Zimmerservice aus seinem Zimmer von 11.00 bis 16.00 ausgesperrt! Türen haben Kartenbetätigung mit Magnetstreifen.
Es gibt ein Restaurant mit Frühstück, Mittag- und Abendessen, ferner eine Bar. Mittag- und Abendessen habe ich nicht getestet. Was da als Frühstück serviert wird, ist schlichtweg eine Frechheit: Der Kaffee aus der Maschine ist OK, ansonsten dürres Scheibenbrot und kaum was, um es zu belegen, Cornflakes gibt es allerdings auch noch. Im Erdgeschoss steht ferner eine Kombination aus Gefrierschrank mit Münzeinwurf, in dem irgend welche TK-Pizzen sind, plus Mikrowelle zum Garen.
Man spricht an der Rezeption sogar gutes Englisch. Freundlich sind sie, es gibt einen kostenlosen Plan für die Metro.
Vom Flughafen ca. 20 Bahnminuten, dann nochmals 5 Minuten U-Bahn bis Rogier und 5 Minuten zu Fuß. Bahn incl. U-Bahn kostet 2, 90 Euro, fair für die Strecke.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Angeblich hat jedes Zimmer (kostenpflichtig) WLAN. In beiden Zimmern war trotz externem WLAN-Stick null Empfang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2008 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 33 |