Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Alexandra Maria (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2019 • 3-5 Tage • Strand
Van Beelen: sehr besonders und charmant!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Der Badeort Katwijk aan Zee bietet diverse Geschäftchen und Eisdielen, einige Restaurants, Fahrradverleih – also alles, was ein Touristenort so braucht – und hat dennoch diese ruhige Beschaulichkeit, die dem lauten Zandvoort und dem sehr touristischen Scheveningen abhanden gekommen sind. Kurz: Katwijk ist richtig nett! Und erst der Strand: breit, feinsandig, sauber und kilometerlang – ideal für Strandspaziergänge, zum Drachen steigen lassen, in einem der vielen kleinen Strandpavillons einen Cocktail schlürfen, oder einfach in den Dünen sitzen, Kibbeling essen und den Kitesurfern zusehen… Aber auch in der näheren Umgebung gibt es viel zu tun und zu sehen: Fahrradausflüge ins wenige Kilometer entferne, sehr sehenswerte Städtchen Leiden, vielleicht Den Haag und das benachbarte Strandbad Scheveningen besuchen und – selbstverständlich – Amsterdam: Grachtenrundfahrt, ein Spaziergang durch den Jordaan, Rijksmuseum, shoppen in der Leidseplein…. Für alle Aktivitäten steht die Hotelbesitzerin mit Rat und Tipps zur Verfügung, eine umfangreiche Infobroschüre liegt in allen Zimmern bereit und selbst Busfahrkarten kann man im Hotel erwerben. Wir buchten per email ein Studio im Hotel van Beelen – dieses bietet zusätzlich eine Kochnische, ausgestattet mit Kühlschrank, Wasserkocher, Kaffeemaschine, zwei Herdplatten und allem, was man braucht, um sich zwischendurch mal eine Kleinigkeit zu essen zu machen. Selbst Kaffe und Tee war vorhanden. Allerdings kein Backofen, keine Mikrowelle. Unser Studio (Nr. 5) war ausreichend groß, ohne Balkon –und dennoch hatte es (wie die ganze Pension) einen gewissen Charme… Es war sauber und ansprechend, die Betten bequem, der Raum dekoriert mit Bildern und Accessoires vom Meer und das beste: man konnte vom Fenster aus das Meer sehen und riechen und die Möwen hören… Das Studio lag im ersten Stock zur Straßenseite (kein nennenswerter Lärm zu hören) und war erreichbar über eine typisch holländische Stiege, also eine recht schmale Treppe mit einer Steigung von ziemlich genau neunzig Grad. Gästestruktur: Zwei Drittel Deutsche, ein Drittel Niederländer. Natürlich kann eine kleine Pension wie diese nicht mit dem Standard und Komfort der großen Hotels mithalten, doch wird dies mehr als wettgemacht durch die familiäre, legere und gemütliche Atmosphäre des kleinen Hotels. Das Herzstück dieses Familienbetriebs ist die Chefin Marianne van Beelen, die das Hotel mit viel Engagement und wirklich sehr, sehr trockenem Humor leitet. Das Frühstück im Hotel kann man für ein paar Euro zubuchen - und das lohnt sich wirklich ganz unbedingt! Was für ein leckeres, umfangreiches Frühstück – darauf konnte man sich jeden Morgen freuen…! Frische Brötchen und ALLES, womit man diese nur belegen kann, dazu guter holländischer Koffie, Tee in allen Variationen und natürlich das unvermeidliche “hagelslag“. Ausgezeichnetes Frühstück bis halb zehn im Frühstücksraum im Erdgeschoss. Sehr gut kann man auch in den Pavillions am Strand essen und trinken - eine große Empfehlung ist Paal 14, eine bunte Beachbar, in die wir uns sofort verliebten. Anfahrt ab Köln: gute 3 Stunden. Homepage des hotels: www. hotelvanbeelen. nl.


Zimmer
  • Eher gut

  • Restaurant & Bars
  • Sehr gut

  • Service
  • Gut

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alexandra Maria
    Alter:46-50
    Bewertungen:38