- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage in UKL ist sehr grossflächig strukturiert. Die Zimmer im alten Bauernstil eingerichtet. Als wir dort angekommen sind war der Hausmeister noch mit Birnenaustauschen und dem anschrauben des Waschbeckens beschäftigt. Aber das sollte uns ja nicht abschrecken. Ansonsten war das Zimmer ziemlich sauber. Es sind überwiegend nur deutsche Gäste in diesem Hotel untergebracht. In dieses Hotel werde ich nie wieder als 12-fly Urlauber hinfahren. Wir haben im Reisebüro gebucht und haben fast das doppelte von dem bezahlt was andere über Berge und Meer bezahlt haben. Da lebt man ja nicht billiger daheim. Die beste Zeit dort hinzufahren ist im Juli August. Ich kann nicht verstehen wiso 12-fly dieses Hotel als Fun-Club anbietet. Meines erachtens ist es ein reines Kinderhotel.
Die Zimmer waren recht freundlich eingerichtet. Im Bauernstil gehalten sehr Grossräumig.Genügend Platz für 2 Erwachsene und 2 Kinder.
Die Essenszeiten waren sehr begrenzt. Morgens gabt Frühstück nur bis 10 Uhr. Mittags nur 1 Stunde. Nur Abends konnte man sich etwas mehr zeitlassen da es bis 20.30 gig. Die Auswahl wa sehr dürftig. Mitags gabs nur 1 Gericht dazu eine suppe das wars. Am Abend waren dann ja wenigstens 2 gerichte zur Auswahl. Es fehlt am Buffet Obst das es in den 2 Wochen nur 2 mal gab und da nur ein paar Äpfel und Orangen die aber nach nichts schmeckten. Aber wir haben erfahren das das Budget angeblich nicht für mehr Obst reicht.Nichts für Vegetarier also. Traurig.
Das Personal waren alle recht freundlich. Auser an der Rezeption die sowieso nur ein paar Stunden am Tag geöffnet hatte ist man nicht immer freundlich empfangen worden. Vor allem am ersten Tag als die begrüssung war da hat man die schlüssel schprichwörtlich hingeworfen bekommen.
Das Hotel befindet sich circa in einer Höhe von 1300m. Es war bei uns zu dieser Jahreszeit nicht ungewöhnlich ziemlich kalt. Aber das es im Juni nochmal schneit hat ja keiner erwartet. Das hat natürlich die Laune nich gerade in die Höhe geschossen. In der näheren Umgebung gibt es keine Einkaufsmöglichkeit. Man muss erst ca. 10 min fahren bis ins nächste Dorf nach Bad Kleinkirchheim. Aber mit dem Erwerb der Kärntencard kann man sich da viel geld sparen da zb eine Fahrt mit der Bergbahn nach oben schon 11.60 kostet und mit der KC dieses nichts kostet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsprogamm. Als langjähriger 12-Fly Urlauber war ich anfangs sehr enttäuscht von den möglichkeiten in diesem Hotel. Aber als meine Frau dann bei Arne dem Fittnessanimateur bei seinen Fitnessprogrammen teilnahm hat sich vieles zum besseren gewendet. Wahnsinn was der Junge den ganzen Tag Gas gibt. Früh um 7 gehts los mit Joggen und dann rein in den Fittnesstag mit streching, Bauch, Beine, Po Stepairobic und vielen mehr. Auch Marcel und Jenny was die an Sportmöglichkeiten auf die Beine gestellt haben mit Biketouren, Dart,Badminton über Netze die an Sonnenschirmen befestigt waren und noch vieles mehr. Respekt. Auch das Solinoprogramm war sehr gut organisiert mit Bianca. Die Abendunterhaltung war dagegen Etwas dürftig, nur eine grosse Show in 2 Wochen. Die einzige unfreundliche Person war die Teamchefin Claudia. Die ziemlich unfreundlich gegenüber anderen Gästen war nur weil man mal eine Auskunft wollte. Aber man hat sie eh tagsüber fast nie gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |