Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Brigitte (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2005 • 1 Woche • Strand
Nur als Frühstückspension für Wanderer zu empfehlen!
4,2 / 6

Allgemein

Hier wohnt man in einem gepflegtem,rustikal eingerichtetem Appartment incl. Küchenzeile. Es ist ein Feriendorf mit mehreren Häusern, in denen vier Familien untergebracht werden können. Die Zimmer, vor allem auch das Bad, sind sehr sauber. Das Bad dürfte noch nicht sehr alt sein. Ein Manko hat allerdings das Ehebett im Schlafzimmer. Die Matratzen sind sehr durchgelegen und weich. Bei jeder Bewegung quietscht das Bett. Es ist sehr ungemütlich! Mit Kreuzschmerzen ist zu rechnen! Es gibt morgens, mittags und abends ein Buffet. Allerdings ist nur das Frühstücksbuffet zu empfehlen. Mittags gibt es immer eine Suppe und ein Hauptgericht, meist auch ein Mini-Salatbuffet. Es ist zwar Geschmackssache, aber uns dreien bekam das Essen überhaupt nicht. Die Suppen bestehen zu 99% nur aus Päckchensuppen (man schmeckt das Pulver schon schier heraus!). In der einen Woche hatten wir zwei Mal eine klare Suppe, die war gut. Das Hauptgericht am Mittag besteht meist aus den Resten vom Vortag. Z.B. übrig gebliebene Wurst, Leberkäs, Fleisch etc.! So findet man z. B. in den Schinkennudeln alle Arten von Fleisch- und Wurstresten, was grausam schmeckt. Die Chilli-con-carne besteht nur aus einer klebrigen undeffinierbarer Soße, ohne überhaupt ein Hackfleisch gesehen zu haben. Jede Woche gibt es wohl einen Grillabend, auf den sich wirklich alle Hotelgäste freuen. Wenn dieser wegen schlechtem Wetter ausfällt, dann bekommt man die Grillwürstel, Civapcici´s, Schnitzel und Wammerl nur minimal kurz angegrillt. Diese werden dann in Ihren Dämpföfen, Warmhalteöfen oder wie sich diese Geräte nennen, noch angewärmt um gar zu werden. Das Fleisch ist nur heiß, aber nicht gegrillt...fettig, ekelig, übelst! Abends gibt es zwei Essen zur Auswahl. Alles nur Dämpfkost, nichts gebratenes....! Alles ist lieblos gekocht. Geschmacklich sehr sehr schlecht. Die Salatbar ist auch sehr mager. Es gibt immer Eissalat, Karotten und dann in täglicher Abwechslung noch zwei Salate in Form von weiße/rote Bohnen, Rettich, Gurken, Tomaten m.Zwiebel. Die Getränke sind wie aufgemischte Brause, bis auf Bier und Wasser. Rotwein ist wie Essig. Das Übel unter den Getränken ist der Kaffee. Undeffinierbar! Es ist ein löslicher "Mokka-Kaffee", der aus einem Automaten kommt. Es ist eine Mischung zwischen Caro-Kaffee und Kaba mit einem Hauch Kaffee. Wir haben uns gleich im Ort einen löslichen Kaffee gekauft. Ist sehr zu empfehlen! Heißes Wassser u. Milch gibt es immer. Die Milch muß gestreckt sein, denn diese schmeckt nach nichts und ist dünn, wie Wasser. Es ist empfehlenswert, mehr Kleidung für kältere Tage einzupacken, auch wenn man im August fährt. Das Wetter und die Temperatur schwankt sehr. Für Kinder sollte auf jeden Fall feste Regenkleidung dabei sein. Dickere Pullis und Strumpfhosen sind ein absolutes MUSS! Wir hatten hier Temperaturschwankungen von 13 bis 20 Grad. Im Tal ist es meist um einige Grad wärmer. Zu empfehlen ist die Falkerthütte (vgl. Absatz Hotelbeschreibung!). Wem das Essen im Hotel nicht schmeckt, findet leckere Pizza im Sporthotel (ca. 200 m entfernt). In Bad Kleinkirchheim gibt es bei BILLA auch leckeren warmen Imbiss! Wir hatten das Hotel als Last-Minute gebucht. Für diejenigen, die dieses Hotel günstig ergattern konnten/können (sprich zum Preis eines Frühstücks-Hotels!), rentiert es sich auf jeden Fall dort zu wohnen. Das Frühstück ist in Ordnung (bis auf Kaffee!). Als Wanderausgangspunkt absolut toll!


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind ausgestattet mit SAT-TV (allerdings wenig Programme), teilweise mit Balkon. Die Betten sind von der Größe in Ordnung nur die Beschaffenheit ist etwas schlecht (vgl. Hotelbeschreibung). Es ist wohl nur im Umkreis des Spielplatzes etwas lauter, ansonsten ist es überall relativ ruhig. Das Bad verfügt über eine Dusche und einem extra WC. Eine Küchenzeile ist ebenfalls untergebracht. Man könnte sich dort auch selbst etwas kochen, was an den meisten Tagen sehr empfehlenswert wäre! Es sind Teller, Gläser, Töpfe vorzufinden. Ein Kühlschrank ist ebenfalls dabei.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Bei schönem Wetter kann man toll im Außenbereich auf Holzbänken und unter Sonnenschirmen sitzen. Gegessen wird zu 99% immer im Kellergeschoß. Es ist dort mit hellem Holz ausgestattet. Die Wände sind farbig gestrichen, die Beleuchtung etc. wirklich schön. Auf einer Seite gibt es auch Fenster. Es macht überhaupt nichts aus, dort unten zu sitzen, da es trotzdem gemütlich wirkt. Evtl. wurde da auch erst vor kurzem renoviert?!? Ansonsten gibt es im EG ebenfalls die Möglichkeit innen zu essen. Meist bei schlechtem Wetter. Ansonsten kann man das Restaurant auch als Aufenthaltsort für Gesellschaftsspiele nutzen. Das Angebot an Speisen und Getränke läßt zu wünschen übrig (siehe unter Hotelbeschreibung!). Nachmittags gibt es jeden Tag die gleiche Sorte an Blechkuchen. Süß und pappig. Zwischen 15 und 16 Uhr ist die Eisbar geöffnet. Trotz All inclusive bekommt man das Eis nur rationiert. Bei Reisebeginn erhält man pro Tag/pro Kind einen Eisgutschein über eine Kugel Eis (Auswahl zwischen drei Sorten!). Nach 16 Uhr gibt es nichts mehr! Hat man die Gutscheine verbraucht, kostet eine Kugel 50 Cent. Gehen die Kinder mit dem Solino-Club zum Eisessen, kostet es nichts! Kindermenüs sind zu empfehlen. Diese gibt es unter Anmeldung im Solino-Club. Dort werden kindgerechte Mahlzeiten wie z. B. Pommes und Chicken-Nuggets serviert. Für Erwachsene gibt es nie Pommes oder dergleichen. Das wäre mal eine leckere Abwechslung im Vergleich zu sonst :o(


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war wirklich sehr sehr freundlich. Auskünfte gab es immer. Auch wenn es noch so stressig war, die Tische wurden immer sehr schnell aufgeräumt, so daß sich nie viel Geschirr ansammeln konnte. Wegen des Essens sind wir einen Tag früher abgereist. An der Rezeption hatte man diese Mitteilung einfach hingenommen, ohne zu Fragen, ob es einen Grund gibt. Das fand ich nicht sehr proffissionell, da man normalerweise schon erwartet hätte, daß man nach dem Grund gefragt wird. Aber das schien der Dame nicht zu interessieren. Es gibt im Hotel noch eine Kinderbetreuung, den SOLINO-CLUB. Dieser findet morgends um 9.30 Uhr statt und endet um 17.15 Uhr.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Oberkirchleitn ist ziemlich zentral. Die nächste Einkaufsmöglichkeit bietet gleich der Ort Bad Kleinkirchheim (7 Min. Autofahrt). Für Wanderer gibt es wunderschöne Ausflugsziele. Wenn man Gelüste nach Oma´s Küche hat, empfiehlt sich eine kleine Wanderung auf die Falkerthütte (ca. 1,5 Std. Wanderung). Dort bekommt man leckeren Fisch, frisch aus dem Teich gefangen, Sehr guten Kaiserschmarrn und leckere Brotzeit! Zum Baden kann man an den Milstätter See, der ca. 25 Min. Autofahrt mit sich bringt! Es hat am Milstätter See (Wassertemparatur 25 Grad!) ca. 4 Grad mehr, als in Oberkirchleitn. Mit der Kurkarte kann man die öffentlichen Verkehrsmittel umsonst nutzen. Man kann das Nachbarhotel in Unterkirchleitn (200 m Entfernung) mitnutzen. Vom Hotel aus ist man in wenigen Gehminuten direkt an der Gondel. Diese sind allerdings sehr teuer. Wer eine Woche da ist und mehrmals auf die Berge mit der Gondel will, sollte sich die Kärnten-Card kaufen. Diese kostet ca. 64 EUR f. 2 Erwachsene. Kinder bis 6 sind glaube ich frei! Mit der Card kann man einmal am Tag mit der Gondel hochfahren, die ansonsten für zwei Erwachsene und einem Kleinkind 30 EUR kostet. Es gibt die Möglichkeiten 2 oder 3 verschieden Gondeln zu benutzen, diese liegen aber etwas weiter auseinander.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt im Hotel eine Kinderbetreuung, den SOLINO-CLUB. Dieser ist für Kinder von 3 bis 6 Jahren gedacht. Ältere Kinder sind im SOLINO-CLUB in Unterkirchleitn untergebracht (ca. 200 m entfernt!). Die Kinderbetreuung hat den Kindern immer sehr gut gefallen. Benny, so hieß der Betreuer, hatte den Kindern ein tolles Programm geboten. Man konnte sie kaum dort herausholen, da sie u. a. tanzten, sangen, sprangen u. bastelten.Er kümmerte sich von morgens bis abends um 17 Uhr um die Kleinen, so hatten sie auch schnell Vertrauen gefaßt. Mittagessen mit dem Solino-Club ist absolut EMPFEHLENSWERT! Bei gutem Wetter werden auch Wanderungen mit den Kleinen unternommen. Witzig ist auch das Ponnyreiten. Der Spielplatz ist auch ein toller Treffpunkt der Kleinen. Dort können sie schön toben und spielen. Sehr hervorzuheben ist, daß direkt neben dem Spielplatz der Außenbereich des Restaurants ist. So kann man die Kinder auch gut beobachten, vor allem wenn sie noch etwas Kleiner sind. Eine Tischtennisplatte gibt es ebenfalls noch. Im Keller sind noch Automaten wie Kicker oder Computerspiele aufgebaut. Ab 20 Uhr gibt es die Kinderdisco. Diese geht ca. 30 Min. und macht den Kleinen besonders viel Spaß. Animation für Erwachsene wird auch angeboten. Allerdings alles im Nachbarhotel Unterkirchleitn. Auch abends wird eine Programm ab ca. 21.00 Uhr angeboten. Diese hatten wir aber nie genutzt.


    Hotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Brigitte
    Alter:31-35
    Bewertungen:1